Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Elementarschadenversicherung: Stürmische Zeiten für Hausbesitzer. Riskant für sie sind nicht nur die sturmflutartigen Regengüsse der letzten Tage. Die Wohngebäude- und Hausratversicherer, die im Fall der Fälle für Schäden aufkommen sollten, hätten verschiedene andere Risiken im …
Rechtsanwaltskammer Koblenz. Für Autos mit Herstellergarantie werden auf dem Gebrauchtwagenmarkt gute Preise erzielt. Der Käufer zahlt diesen gerne, da er Mängel als Garantieleistung beheben lassen kann. Stellt sich heraus, dass die Herstellergarantie nur irrtümlich bestand, …
Schleicher streitet um Schadensersatz
Bei grün war ein Autofahrer in die Kreuzung gefahren - am folgenden Unfall bekam er trotzdem die Schuld zugewiesen. Warum langsam fahren auch verhängnisvoll sein kann, legte nun das Landgericht Heidelberg dar.
Vollkaskoversicherer verweigert Leistung
Der Anspruch auf Leistungen aus der Vollkaskoversicherung entfällt nicht allein deshalb, weil die Polizei nicht verständigt wurde. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass kein bzw. lediglich ein geringfügiger Fremdschaden entstanden ist. Im vorliegenden Sachverhalt ist der …
Was Elementarschutz für Hausrat und Immobilien kostet
Angesichts wachsender Risiken durch Naturgefahren gewinnt die Elementarabdeckung in Hausrat- und Wohngebäudeversicherung immer mehr an Bedeutung. Anhand von Beispielprofilen hat das Vergleichsportal CHECK24 alle im Portal verfügbaren Tarife betrachtet und die durchschnittlichen Aufschläge für Elementarabdeckung …
Die Digitalisierung von Arbeitsabläufen im Maklerbüro
Von Matti Bargfried, CODie software products e.K. und Andreas Grimm, Resultate Institut Digitalisierung von Kundendaten und Arbeitsprozessen steigert nicht nur den Unternehmenswert. Auch ohne geplante Unternehmensveräußerung profitieren Firmen von der Digitalisierung. So können mehr Kunden …
"Der Beruf ist deutlich anspruchsvoller geworden"
Für den als Strukturvertrieb organisierten Finanzdienstleister Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) ist ein positives Image sowohl des Unternehmens als auch der Vermögensberater im Außendienst von großer Bedeutung.
Zeit ist Geld: Warum sich die Betriebsunterbrechungsversicherung auch fürs Gewerbe lohnt
Erhebungen des GDV haben gezeigt: Etwa ein Drittel der Kosten bei Sachschäden werden durch die Betriebsunterbrechung verursacht. Trotzdem zögert vor allem der Mittelstand häufig, die Betriebsunterbrechungsversicherung abzuschließen: ein Fehler, der das Unternehmen im Ernstfall teuer …
Hoffen auf GDV-Präsident für alle Vertriebskanäle
Der zukünftige GDV-Präsident kommt von der HUK-Coburg. procontra hat sich umgehört, welche Erwartungen Versicherer an die Amtszeit von Dr. Weiler haben.
HANNOVER (dpa-AFX) - Wetterextreme wie Starkregen oder Hagelstürme treten nach den Beobachtungen der deutschen Versicherungswirtschaft in immer kürzeren Abständen auf. "In der Langzeitbetrachtung sehen wir, dass sich Jahre mit hohen Schäden und solche ...
Was die Dieselgate-Beratung der DEVK wirklich bringt
Neue Sachtarife für Privatkunden
Jeder fünfte Besitzer eines Diesel-Pkw fürchtet, vom Abgasskandal betroffen zu sein. Aber nur jeder Vierte, der rechtsschutzversichert ist, würde klagen. Die DEVK bietet nun einen speziellen Tarif für Beratung. mehr ...
Welche Werbung Verbraucher wütend macht
Versicherer bewerben ihre Produkte vermehrt mit Bloggern oder Youtubern als Werbegesichtern. Wie derartige Kampagnen bei Kunden ankommen und welche Reklameart ihnen am sympathischsten ist, hat ein Marktforschungsinstitut untersucht. mehr ...
Streit um Auffahrunfall
Manchmal lösen ganz alltägliche Verkehrsgeschehnisse wie der Klang eines Martinshorns Unfälle aus. So auch in einem vom Hamburger Landgericht entschiedenen Fall. mehr ...
Solvenzberichte: Lebensversicherern bleibt noch viel zu tun
Die Anbieter haben im Frühjahr erstmals Solvenzberichte erstellt, die transparent Auskunft über den Finanzstatus geben sollen. Der Bund der Versicherten hat die Berichte jetzt mit Unterstützung eines Analysehauses ausgewertet. mehr ...
Wie Gewerbekunden Versicherungsagenten und -makler bewerten
Mifid II: Wichtige Verordnung kommt erst im Herbst
Marktstart Smart InsurTech GmbH - Hypoport präsentiert Digitalplattform für Versicherungsbranche
• Versicherungsberatung, Vergleich und Verwaltung für Vermittler auf integrierter Plattform • Volldigitalisierte Austauschprozesse mit Versicherungen • Bewährte Funktionalität von NKK, Innosystems und maklersoftware.com • Dauerhafte Kostenvorteile für Vertriebe
Bundeskartellamt: Europcar darf Konkurrent Buchbinder übernehmen
Deutschlands höchste Wettbewerbsbehörde gibt grünes Licht: Der französische Autovermieter Europcar darf Buchbinder kaufen. Den deutschen Markt hält das Kartellamt trotz des Deals für vielfältig genug.
Berufsunfähigkeitsversicherung - BGH stärkt Rechte der Kunden
Wie verhält es sich, wenn ein Versicherungsnehmer im Beratungsgespräch für eine Berufsunfähigkeitsversicherung Vorerkrankungen nennt, aber der Vertreter diese im schriftlichen Antrag einfach nicht berücksichtigt? Ob die Versicherung dann vom Vertrag zurücktreten darf, weil der Versicherte …