Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherungsvermittler sind im Schnitt keine Gutverdiener
Das Berliner Insurtech Getsurance hat nach Einführung der ersten digitalen Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Deutschlands im Juni ein positives Fazit gezogen. In
Als neuer Vorsitzender wurde Carlos Reiss an die Spitze des Beirats der Deutsche Makler Akademie (DMA) gewählt. Er folgt auf Peter Przybilla, Geschäftsführer und Berater der Hengstenberg & Partner GmbH. Mit der Wahl wurde er …

Die Dialog Lebensversicherungs-AG, der Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland, hat der Maklerschaft die neue Berufsunfähigkeitsversicherung SBU-professional Vitality vorgestellt. Auf den „Sommer-Biometrietagen 2017“ der Dialog, die in mehreren deutschen Großstädten stattfanden, lernten die …
EU-Rente – warum sie über das wirkliche Problem hinwegtäuscht
Das paneuropäischen Altersvorsorgeprodukt PEPP (Pan European Pension Product) ist ein richtiger Schritt, um mehr EU-Bürger dazu zu bringen, sich für das
Assekurata-Bonitätsrating für die myLife: starke Bonität und stabiler Ausblick erneut bestätigt
Die myLife Lebensversicherung AG hat sich erneut einer Qualitätsbeurteilung durch die Ratingagentur Assekurata unterzogen. Das Folgerating bescheinigt dem Netto-Versicherer mit dem Ergebnis A- weiterhin Solidität und erfreuliche Zukunftsaussichten.
Zur Maklerhaftung bei Unterversicherung von Hausrat
Rechtsanwalt Jens Reichow: In diesen Fällen haftet der GmbH-Geschäftsführer persönlich
In der Regel haftet der Geschäftsführer einer GmbH nicht mit seinem eigenen Vermögen. Aber keine Regel ohne Ausnahme. Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke und Reichow nennt hier die häufigsten Fälle, in denen …
Streit nach "Unfall": Wahrheit oder Täuschung?
Ein Autoversicherer hatte einen Schaden gegenüber seiner Kaskoversicherung angegeben - diese wollte allerdings nicht zahlen. Der Vorwurf: Täuschung. Doch so leicht war der Fall nicht, entschied das Dortmunder Landgericht.
Vier Gründe warum sich Kaufen statt Mieten lohnt
Für den Kauf eines eigenen Hauses gibt es mindestens vier Gründe neben dem mietfreien Wohnen. Diese vier Gründe führt Daniel Ritter, Geschäftsführender
Umfrage zur Weiterbildung: Was Vermittler brauchen
Berufliche Weiterbildung ist für die meisten Versicherungsvermittler eine Selbstverständlichkeit. Doch jetzt wird‘s ernst. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) sieht vor: Vermittler müssen sich jährlich im Umfang von 15 Zeitstunden weiterbilden. Start …
Klimawandel treibt Obstbauern und Winzer zu Versicherern
W&W-Tochter ist jetzt Versicherungsmakler

Das Insurtech treefin tritt künftig als Versicherungsmakler auf. Das Geschäft wolle das Tochterunternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) beim Maklerpool Qualitypool einreichen. Bis dato agierte das Start-Up lediglich als digitaler Versicherungsordner. Nun sollen Kunden vollautomatisiert …
In seiner Augustausgabe nimmt die Zeitschrift Finanztest über 50 Familien-Rechtsschutztarife für die Lebensbereiche Privat, Beruf und Verkehr (PBV) von 31 Rechtsschutzversicherern unter die Lupe und stellt fest: kein einziger erhält das Urteil „sehr gut“ und …
“Startups denken radikal aus Kundensicht”
Die größten Fondspolicen-Anbieter
Welche Versicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Versicherungen die höchsten Einnahmen erzielten und welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben, das zeigt der Map-Report 893 – „Solvabilität im Vergleich 2007 …
FDP will Rente ab 60 Jahre möglich machen
Der Partei werden in den Wahlumfragen gute Chancen für eine Rückkehr in den Bundestag eingeräumt. In der Altersvorsorge streben die Liberalen ein radikales Umdenken an. mehr ...