Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Sind Beiträge zur bAV im U1- und U2-Verfahren erstattungsfähig?

Arbeitgeber, die regelmäßig weniger als 30 Mitarbeiter beschäftigen, zahlen nach dem Aufwendungsausgleichgesetz (AAG) obligatorische Beiträge zum sog. U1-Verfahren. Dafür erhalten sie bei einer Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (U1) grundsätzlich bis zu 80 % des nach dem …

PKV: Schwere Einbrüche bei laufender Verzinsung

Die Privaten Krankenversicherer (PKV) leiden extrem unter der Niedrigzinsphase. Das geht aus der „Bilanzanalyse PKV 2007 bis 2016“ durch den Map-Report hervor.

Altersvorsorge: Riester-Sparer schenken Fiskus ihr Förder-Geld

Millionen Sparer lassen sich die staatlichen Zulagen bei der Riester-Rente teilweise oder ganz entgehen. Häufig verstehen die Bundesbürger die Grundregel der Riester-Förderung offenbar nicht.

Neues Auszahlungsmodell für Makler beim Bestandsverkauf

Herr Klimaschka, Sie haben für Versicherungsmakler ein neues Konzept zur Bestandsübergabe entwickelt. Wie sieht Ihr Ansatz konkret aus? Wir möchten Versicherungsmaklern auf dem deutschen Markt einen Lösungsansatz bieten, wie sie eine adäquate Vergütung für ihr …

Auswandern im Alter: So klappt es mit dem Ruhestand am Strand

Wer sich nach einem Ruhestand mit Sonne und Meer sehnt, darf nicht nur träumen. Er muss auch rechnen. Bei Rente, Steuer und Krankenversicherung kann man ganz schnell viel Geld sparen – oder verlieren.

So unbeliebt sind Versicherungsvertreter

Der Deutsche Beamtenbund hat erneut untersucht, welches Ansehen verschiedene Berufe in der Bevölkerung genießen. Für die Versicherungsbranche sind die Ergebnisse niederschmetternd. mehr ...

Viele Neues im Firmenkundengeschäft

Der Trend geht weg von einzelnen Policen hin zu einer vollständigen, spartenübergreifender Absicherung – zumindest für eher kleinere Firmen. Zudem werden die Prozesse immer digitaler, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über neue Angebote in der …

Versicherungsschutz bei Insolvenzreife gefährdet

Ein bislang noch unveröffentlichtes Urteil des Oberlandesgerichts Celle sorgt bei D&O-Versicherern für Unruhe. In der Branche rätselt man derzeit ...

Neuer Bezahldienst - Sparkasse verkauft ihre Daten an Paydirekt: So reagieren die Kunden

Wer bei der Sparkasse Online-Banking betreibt, erhält aktuell automatisch einen Account bei dem Bezahldienst Paydirekt. Um das zu verhindern, müssen Kunden aktiv widersprechen. Das passt vielen Betroffenen überhaupt nicht.

LV-Policen: Verkaufsverlust steuerlich absetzbar?

Eine Lebensversicherungs-Police zu verkaufen, ist meist lukrativer als sie zu kündigen. Trotzdem kann auch der Verkauf zum Verlustgeschäft werden. Doch

Mit diesen 5 Fehlern vergraulen Sie jeden freien Mitarbeiter

Ob Grafik, IT oder Marketing: In vielen Firmen geht nichts ohne Freiberufler. Doch oft genug hakt es bei der Zusammenarbeit. Was Freelancer an ihren Auftraggebern am meisten nervt - und Tipps für ein besseres Miteinander.

Generali könnte Marke "Aachen Münchener" einmotten

Der italienische Versicherer will seine komplexe Struktur am deutschen Markt vereinfachen. Dabei steht wohl auch die Marke Aachen Münchener auf dem Prüfstand. Eine wichtigere Entscheidung betrifft aber die Generali Leben.

Mit der Abschaltung von ISDN kommen auf deutschlands Unternehmen notwendige Neuerungen zu, bei denen die reventix GmbH ihren Kunden hilfreich zur Seite steht und sie von der Beauftragung bis zum vollständigen Betrieb begleitet. Dies erleichtert …

R+V nimmt mehr Beiträge ein

Die R+V-Versicherung hat ihre Beitragseinnahmen im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Im deutschen Erstversicherungsgeschäft gab es einen Zuwachs von 4,4 Prozent

Betriebliche Krankenversicherung rechnet sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Im Wettbewerb um Mitarbeiter setzen Unternehmen zunehmend auf die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Wie sich Angebote gestalten lassen und welche Optionen für die bKV vorstellbar sind, erklärt uns Daniel Schmalley, Leiter des Kompetenzcenter Firmenkunden bei der …

Policen-Polizist Philip Wenzel: Die Bayerische Basis-Rente Aktiv: Das Dilemma der Vergleichbarkeit

Die Bayerische ist bei ihrer neuen Basis-Rente Aktiv sehr ehrlich. In Produktvergleichen wird sich das wohl negativ auswirken, glaubt Policenpolizist Philip Wenzel. Zu Unrecht, meint er In Verbindung stehende Nachrichten: Grafik des Tages: Die 10 …

Finanzen / Anlagen

Altersarm mit Immobilie?

Vermögen, im Besonderen selbst genutztes Wohneigentum, mindert erkennbar das Risiko, altersarm zu werden. Das belegt die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Das selbst bewohnte Haus wird in der Praxis aber oftmals eher …

Versicherungen zahlen 210 Millionen Euro für Blitzschäden

Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer haben im vergangenen Jahr 210 Millionen Euro für Blitz- und Überspannungsschäden an ihre Kunden gezahlt. Insgesamt wurden 300.000 Schadenmeldungen in Folge von Blitzen oder Überspannung bei den Versicherern registriert. 2015 …

eVB-Nummer - So beantragen Sie die Versicherungsbestätigung

eVB-Nummer: So beantragen Sie die Versicherungsbestätigung - Ob Neuwagen oder Gebrauchter – wer mit dem Auto fahren will, braucht eine Zulassung. Die gibt es nur mit der eVB-Nummer. FOCUS Online beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen …

Absicherung der Elektronik: Reicht nicht die Inhaltsversicherung?

Gerade kleinere Unternehmen achten darauf, nur die Versicherungen abzuschließen, die sie unbedingt brauchen. Dabei taucht immer wieder die Frage auf: Wozu eine Elektronikversicherung, wenn ich schon eine Inhaltsversicherung habe?