Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Untervermietung: Nur mit gutem Grund - Mietrecht
VSAV mahnt zur Einhaltung des Provisionsabgabeverbotes
- Unklare Rechtslage begünstigt Wettbewerbsklagen - VSAV rechnet über kurz oder lang mit Abschaffung des Verbotes - Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) mahnt Makler und Versicherungsvermittler zur Einhaltung des Provisionsabgabeverbotes. …
Parteien vernachlässigen die private Altersvorsorge
Die Programme, mit denen die Parteien zur Bundestagswahl antreten, besitzen einen blinden Fleck: Die private Altersvorsorge kommt darin so gut wie nicht vor. Während Vorschläge für die gesetzliche Rente, die den Beitrags- und Steuerzahler Milliarden …
Einfach, persönlich und direkt: Ab sofort ist die Dortmunder Lebensversicherung AG auch über einen Chat erreichbar. Der Einstieg ist direkt auf der Internetseite möglich. „Damit bieten wir noch mehr Service für unsere Kunden“, sagt Anneli …

Ab sofort bietet die Württembergische Krankenversicherung AG (WürttKranken) den Abschluss ihrer Zahnzusatz-Tarife sowie ihrer Pflegetagegeldversicherung online über die Website wuerttembergische.de und die Homepages ihrer Außendienstpartner an. Das Unternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) begegnet damit …
Nachwuchsprogramm für Top-Berater
Vermittlungs- und Beratungsunternehmen können ab sofort hervorragende Nachwuchskräfte selbst ausbilden und bis zum Bachelor of Arts führen. Möglich macht dies ein speziell für die Anforderungen der Branche gemeinsam mit GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG …
Gothaer Kranken: 26 Mio. Euro Rückzahlung an Kunden
Die beliebtesten Rürup-Renten-Anbieter aus Maklersicht
Folgenreicher Pfiff
Neue Absicherungen für das private Hab und Gut
Urteil zur bAV: Keine GKV-Beiträge auf Überbrückungsgeld
Sozialpolitik: Die Pflegeversicherung ist in den Miesen
Makler, verlasst euch nicht blind auf Vergleichs-Anbieter!
“Nicht pauschal zum Verzicht auf BU-Schutz auffordern”
Axa Versicherung klagt weiter gegen Stadt München
Der Streit über die Folgen einer missglückten Bombenentschärfung zwischen der Axa Versicherung und der Stadt München geht in die nächste Runde. Die Axa will Geld von der Stadt zurück, weil angeblich bei der Sprengung gepfuscht …