Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Umfrage: Wie Vermittler zum Thema Weiterbildung stehen

Im Zuge der IDD-Umsetzung werden Vermittler in der Versicherungsbranche bald mehr oder weniger gezwungen sein, sich regelmäßig und nachweisbar weiterzubilden. Aber wie gehen die Vertriebler Stand jetzt mit diesem Thema um? Das zeigt eine aktuelle …

Finanzanlagenvermittler - Zahl der 34f-Vermittler steigt leicht

Die Zahl der Finanzanlagenvermittler wächst weiter. So waren zum 1. Oktober bundesweit 37.612 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. Damit ist die Zahl der Finanzanlagenvermittler in den vergangenen drei Monaten um …

PROJECT mit neuem Vertriebsdirektor für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Die PROJECT Vermittlungs GmbH hat Uwe Söndgen mit Wirkung zum 01.10.2017 zum neuen Vertriebsdirektor für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland ernannt. Söndgen verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau von Vertriebsstrukturen sowie in der Investoren- …

IGVM: Weiterbildung nur eine von vielen IDD-Schwachstellen

Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler hat mit Wilfried E. Simon einen neuen Vorsitzenden. procontra erzählte er, wo er die größten Maklerprobleme sieht, was man dagegen tun kann und warum er kein gutes Haar an den Grünen …

Regelmäßig zum Herbstanfang stellt sich für Autohalter die Frage nach einem möglichen Wechsel der Kfz-Versicherung. Doch welche Versicherung ist die richti

Moderne Altersvorsorge mit Genius

Die Verschiebung der Altersstruktur hin zu einer immer älteren Bevölkerung bedeutet für die Sicherung des Lebensstandards im Alter eine große Herausforderung. Angesichts der absehbar sinkenden Leistungsfähigkeit des gesetzlichen Rentensystems ist es notwendig, dass sich jeder …

MaklerTV: Was eine Jamaika-Koalition für die Versicherungsbranche bedeuten könnte

• Perspektive Makler-Pool: Markus Kiener nimmt Stellung zur 2018 anstehenden LVRG-Evaluation • Perspektive unabhängiger Experte: Herbert Fromme ordnet das Wahlergebnis ein und nimmt die Versicherer in Sachen Digitalisierung in die Pflicht • Perspektive Versicherer: Ulrich …

Continentale Lebensversicherung: Kurzweiliger Kundenfilm zeigt Vorteile der neuen kapitaleffizienten Klassik

Kurzweilig und informativ: Mit einem neuen Kundenfilm der Continentale Lebensversicherung können Vermittler ihre Kunden für das Thema private Altersvorsorge sensibilisieren. Außerdem erläutert der Zwei-Minüter anschaulich, welche Vorteile die neue transparente, kapitaleffiziente klassische Produktlinie des Unternehmens …

Chef von Standard Life Aberdeen Martin Gilbert: Vermögensverwalter spalten sich in zwei Lager | DAS INVESTMENT

Die Fusion von Aberdeen mit der Investmentsparte von Standard Life sei Reaktion auf mehrere Großtrends der Fonds-Industrie gewesen: Aberdeen-Gründer Martin Gilbert erläuterte jetzt die Hintergründe.

Surfen gut versichern: Von Haftpflicht bis Hausrat: Der richtige Schutz für den Internetnutzer

Welcher Schutz ist sinnvoll für Internetnutzer? Haftpflicht- oder Hausratversicherungen versprechen Schutz. Schließlich birgt das Internet auch Risiken.

Wirtschaft / Politik

Hier reicht die Rente nicht

Hier reicht die Rente nicht

Die Mehrheit der Deutschen schaut mit Sorge auf ihre zukünftige Rente. Und die Mehrheit liegt damit auch richtig. Denn die gesetzliche Rente wird in Zukunft nicht reichen. Nur die Älteren können entspannt sein, wie eine …

Chubb kooperiert mit Medicuritas und führt „Savemade“-Folgekostenversicherung bei Schönheitsoperationen in Deutschland ein

Chubb gab heute die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages mit der Medicuritas GmbH bekannt. Medicuritas ist ein Fachmakler für Fachärzte der Human- und Zahnmedizin mit Sitz in Hamburg. Gemeinsam haben Chubb und Medicuritas die Folgekostenversicherung „Savemade“ entwickelt.

Central kooperiert mit Mister Spex

• Zusammenarbeit mit Europas führendem Online-Optiker ist bisher einzigartig in der privaten Krankenversicherung • Kunden profitieren bei Sehhilfen durch Rabatte und hochwertigere Produkte

Was Versicherungsmakler leisten und wie Sie den richtigen finden

Versicherungsmakler können eine sinnvolle Unterstützung beim Abschluss einer Police sein. Was sie leisten und wie Sie einen seriösen Makler erkennen.

Cyber-Attacken, Terror und unfreiwillige Migration - das sind die größten Geschäftsrisiken in den Augen deutscher Führungskräfte

Laut der neuen Studie des World Economic Forum (WEF) sind Cyber-Risiken und Terroranschläge die beiden größten Geschäftsrisiken in den Augen von Führungskräften in der deutschen Wirtschaft. Auf Platz drei folgt das Thema der unfreiwilligen Migration …

Auch dreieinhalb Jahre nach dem Start ist die Zahl der Teilnehmer der freiwilligen Branchen-Initiative gut beraten weiter gestiegen. Zum Ende des dritten Quartals 2017 hatten 129.392 Versicherungsvermittler ein Weiterbildungskonto bei gut beraten, das ist ein …

Bernd Raffelhüschen: „Jedem Deutschen fehlen im Alter durchschnittlich 660 Euro pro Monat“ | DAS INVESTMENT

Wie hoch fällt die Rentenlücke für deutsche Durchschnittsverdiener aus, die nur auf die gesetzliche Rentenversicherung gebaut haben? Das hat jetzt der Freiburger Finanzprofessor Bernd Raffelhüschen berechnet. Die Ergebnisse erklärt er im Interview mit DAS INVESTMENT.

“Sehr geringe Bereitschaft zum Bestandsverkauf”

Grundsätzlich ist eine sehr geringe Bereitschaft zum Bestandsverkauf oder einer Übergabe der Bestände festzustellen, berichtet Hans-Jürgen Bretzke, Vorstand des Illertissener Maklerverbunds Fondskonzept. Mit

Die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung steht vor der Tür und Check24 wartet mit einem neuen Werbespot auf. Ein möglicherweise zweckentfremdetes Wort darin erzürnt aber einige Vermittler. Die Rechtslage dazu erscheint unklar.

Presse-Versorgungswerk: Keine Krankenversicherungsbeiträge auf Versicherungsleistungen

Auf Leistungen aus einer freiwilligen Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung und solche aus einer freiwilligen privaten Rentenversicherung, die jeweils unter Beteiligung des Versorgungswerks der Presse zustande gekommen sind, müssen gesetzlich pflichtversicherte Rentner keine Krankenversicherungsbeiträge entrichten.