Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Beratung durch Versicherungsmakler bei Tarifwechsel

Eine vom Versicherten beauftragte Überprüfung des Versicherungsmaklers, ob ein Tarifwechsel in der Krankenversicherung vorteilhaft ist, ist nach einem Urteil des LG Heidelberg als Vermittlung von Versicherungsverträgen im Sinne von § 59 Abs. 3 Satz 1 …

Fondsgebundene und klassische Renten mit Garantien haben Zukunft – Innovationspreis für neue Rentenversicherung – Bestehende Vertragsverhältnisse werden nicht in Frage gestellt

Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. hält das Geschäftsmodell der Lebens- bzw. Rentenversicherung trotz Niedrigzinsphase für zukunftsfähig. Sie ist davon überzeugt, dass viele Menschen Garantien in Form von Kapitalleistungen oder einer lebenslangen Rente weiterhin schätzen. Mit …

ADVOCARD entscheidet sich für die Lösung "Heuristic Claims Management" der adesso insurance solutions GmbH

Die ADVOCARD setzt zukünftig zur automatisierten Verarbeitung ihrer Neuschadenmeldungen auf die Lösung "Heuristic Claims Management". Mit der von adesso insurance solutions entwickelten, statistisch gestützten Methode lassen sich unstrukturiert vorliegende Deckungsanfragen von Rechtsanwälten automatisiert auslesen und …

Riester-Rente: Ab 2018 gibt der Staat 175 Euro mehr dazu

Viele haben sie schon abgeschrieben, der Staat aber nicht. Ab nächstem Jahr bekommen Riester-Sparer mehr Geld. Die Zulage steigt auf 175 Euro im Jahr. Außerdem wird die Riester-Rente im Alter nicht mehr auf die Grundsicherung …

Zahl der gewerblichen Honorarberater fast halbiert

Damit hatte wohl niemand gerechnet: Das Lager der Honorarberater mit Gewerbeerlaubnis schrumpft – und zwar heftig. Der Rückgang ist wahrscheinlich mit einer Neuregelung für Vermittler von Immobilienkrediten zu erklären, wie Recherchen von FONDS professionell ONLINE …

Kfz-Herbst: Schutz für Handy, Tablet und Co. im Auto nicht vergessen!

Millionen Kunden prüfen derzeit ihre Kfz-Versicherung. Das Gleiche sollten sie mit dem Schutz für den Autoinhalt tun. Die Experten der Ammerländer Versicherung erklären, weshalb sich eine private Autoinhaltsversicherung lohnt.

Schaden- und Unfallversicherung: Element will Versicherungsmarkt aufmischen

Der Berliner Company Builder Finleap hat ein neues Start-up ausgebrütet. Die Bafin hat dem neuen Unternehmen bereits eine Lizenz erteilt, was in der Versicherungsbranche alles andere als ein einfacher Vorgang ist.

Run-Off: Was Makler wissen sollten

Immer mehr Lebensversicherer schicken Lebensversicherungsbestände in den Run-Off. Doch was kommt damit auf den Makler zu? procontra sprach zu diesem Thema mit dem Hamburger Rechtsanwalt Jens Reichow.

Mit Reiseversicherungen weiter on top - DRV-Erklärfilm zur neuen Versicherungsvermittlerrichtlinie

Die Vermittlung von Reiseversicherungen ist für viele Reisebüros eine unverzichtbare Einnahmequelle und für Urlauber und Geschäftsreisende eine wichtige Absicherung. Mit Inkrafttreten der neuen EU-Richtlinie über den Versicherungsvertrieb – in Deutschland zum 23. Februar 2018 – …

Der Immobilienmarkt ist heiß umkämpft: Jeder zweite Mieter ist zum Flunkern gegenüber seinem Makler oder Vermieter bereit. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage, die der Anbieter von Mietkautionsversicherungen meineMietkaution in Auftrag gegeben hat. Unehrlichkeit gilt demnach …

BGH: Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen - Anfechtung wegen arglistiger Täuschung nicht stets rechtens

Die bloße Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen rechtfertigt nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 10.05.2017 - IV ZR 30/16 nicht zwangsläufig die Anfechtung des Versicherungsvertrages wegen arglistiger Täuschung.

Axa Krankenversicherung: So holen Sie sich zu viel gezahlte Beiträge zurück

Das ist ein Paukenschlag für alle, die bei der AXA privat krankenversichert sind. Axa hat über Jahre zu hohe Beiträge kassiert und muss diese nun zurückzahlen. Die Interessengemeinschaft Widerruf hilft Ihnen, ihre Ansprüche auf Rückzahlung …

LV-Standmitteilungen: Klare Standards müssen her

Die aktuelle Gesetzesnovelle zu den Standmitteilungen ist ein wichtiger Schritt in Richtung Transparenz und Vollständigkeit. Doch eine Garantie für bessere Verständlichkeit ist

Run-off und Verkauf von LV-Beständen beunruhigt Makler

Die klassische Lebensversicherung ist in den vergangenen Jahrzehnten mit starken Argumenten für die Altersvorsorge vermittelt worden. Die Niedrigzinsphase hat die Situation verändert. Die aktuellen Diskussionen um den Run-off oder Verkauf von rund zehn Millionen Lebensversicherungsverträgen …

Vermittlerschwund nimmt an Fahrt auf

In den ersten neun Monaten ist die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler erneut deutlich zurückgegangen, wie aktuelle DIHK-Zahlen zeigen. Dem negativen Trend konnte sich kaum ein Vermittlertyp entziehen. mehr ...

Die Kfz-Versicherer mit der besten Schadenregulierung

Welche Anbieter (klassisch und direkt) aus Kundensicht am besten bei der Regulierung von Schäden in der Autoversicherung abschneiden und wer insgesamt zu den Gesellschaften mit der größten Kundenorientierung gehört, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. …

Weiterhin große Nachfrage nach § 34i GewO

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuell Zahlen zu den registrierten Vermittlern von Immobilienkrediten veröffentlicht. mehr ...

DVAG und Generali: Wissen sie, was sie tun?

Mit der Ankündigung, ihren gesamten Exklusiv-Vertrieb zu verkaufen, sorgte die Generali Deutschland vor knapp zwei Wochen für einen mächtigen Paukenschlag. Viel ist über die Pläne von Giovanni Liverani gesprochen worden. Die DVAG indes hielt sich …

Makler beklagen digitale Kommunikation mit Versicherern

Nur Versicherer, die eine schnelle und medienbruchfreie Kommunikation mit Versicherungsmakler herstellen können, sind noch wettbewerbsfähig. Versicherungsmakler und Pools übten an der derzeitigen digitalen Aufstellung der Assekuranzen deutlich Kritik. “In der Praxis ist bisher nur 50 …

Wirtschaft / Politik

Privat vorsorgen, aber wovon?

Privat vorsorgen, aber wovon?

Jungen Menschen in Deutschland drohen im Ruhestand deutliche Einbußen. Das alles hätte eine Steilvorlage für die Parteien zur Bundestagswahl sein können, sagt SZ-Redakteur Tobias Hoeflich.