Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

• Allianz bei Direktversicherung und Unterstützungskasse in der Gunst der Makler ganz vorne • Dem Sozialpartnermodell werden geringe Absatzchancen eingeräumt • Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung wird für Vermittler weiter zunehmen

DSGVO-Abmahnungen: Nicht ohne Ihren Anwalt

Vor rund 40 Tagen ist die DSGVO endgültig in Kraft getreten. Während es allerorts weiterhin Unsicherheiten gibt, scheinen Anwälte sich schon mit möglichen Verstößen zu beschäftigen. Insbesondere Webseiten würden auf DSGVO-Konformität überprüft, sagte IGVM-Vorsitzender Wilfried …

ottonova: Weniger als 1000 Kunden. Insider: Nur 200

Der Aufbau einer echten Versicherung ist hart!. Anfang des Jahres – rund ein halbes Jahr nach dem Startschuss – verfügte etwa ottonova gerade einmal über eine dreistellige Kundenanzahl. Inzwischen sind es einige mehr. Zum Meilenstein …

Generali startet Zielrente in zwei Durchführungswegen

Die Generali steigt in das Geschäft mit der sogenannten Zielrente ein. Diese sollen als Direktversicherung sowie als Pensionsfonds angeboten werden.

Ex-Star Mehmet Göker: „Unendlich viel Kohle“

Der pleitegegangene Ex-Star der deutschen Versicherungsverkäufer, Mehmet Göker, hat sich an die türkische Ägäis abgesetzt. Während in Deutschland Prozesse gegen ihn laufen, gibt er Seminare zur Kunst des Reichwerdens.

Allianz-Versicherung registriert Häufung teurer Schadensfälle auf Flughäfen

Fliegen ist ziemlich sicher. Doch laut einer Studie kommt es auf Flughäfen immer häufiger zu Unfällen. Die Versicherungsschäden steigen extrem. Schuld daran sind auch neue Materialien im Flugzeugbau.

Zu diesen Versicherern geben Makler ihr bAV-Geschäft

Versicherer im bAV-Geschäft sollten vor allem gute Produkte, hohe Finanzstärke und eine effektive Abwicklung vorweisen. Makler und Mehrfachagenten machen insbesondere an der Erfüllung dieser drei Kriterien ihre Zufriedenheit fest. Daneben gesellen sich weitere Anforderungen wie …

Debeka im Visier der Bafin: Ansprüche der Versicherten nicht in Gefahr

Unter anderen stehen die Debeka und die Generali unter intensivierter Aufsicht der Bafin. Bei der Generali sind die Probleme nicht erst seit den Verkaufsgerüchten an Viridium bekannt. Bei der Debeka überrascht das schon, gelten die …

Wieder ein Versicherer weniger

Nachdem es in den vergangenen Monaten eher ruhig war, nimmt die Konsolidierung in der Assekuranz wieder Fahrt auf. Jetzt hat es einen Spezialversicherer aus dem Allianz-Konzern erwischt. mehr ...

Geht der Riester-Vorsorge endgültig die Puste aus?

Neuen Schub für die Riester-Rente hatten sich Teile der Branche durch die Verbesserungen im Rahmen des BRSG versprochen. Demgegenüber fällt die Bilanz aus dem BMAS für das Startquartal allerdings mehr als ernüchternd aus. mehr ...

Mit Gutschein bezahlt und deswegen nicht versichert?

Gelegentlich versuchen Versicherer, sich mit recht abenteuerlichen Begründungen ihrer Leistungspflicht zu entziehen. So auch im Fall eines Reisepreis-Versicherers, mit dem sich das Frankfurter Amtsgericht zu befassen hatte. mehr ...

Barmenia wächst 2017 stärker als erwartet

Der Geschäftsbericht der Versicherungsgruppe für 2017 offenbart, welche Produkt-Neuerungen den Absatz beflügelt haben, in welchen Zweigen die Gewinne einbrachen und welche Entwicklungen als Hemmnis im Vertrieb erwartet werden. mehr ...

Zweite „Abreibung“ für einen Bonner Unternehmer. Der 52-Jährige hatte strafrechtlich schon eine saftige Strafe kassiert: ein Jahr und neun Monate Haft auf Bewährung wegen gewerbsmäßigen schweren Betrugs. Aktuell der Prozess vor dem Zivilgericht: Für den …

Die vigo Krankenversicherung hat im Geschäftsjahr 2017 einen Jahresüberschuss in Höhe von 566 T€ erzielt (Vj. 387 T€). „Wir stärken erneut unsere Eigenkapitalbasis, indem der Jahresüberschuss vollständig in die Verlustrücklage eingestellt wurde. Diese stieg erstmals …

PKV-Beratung: „Das können nur Vermittler leisten“

Die Digitalisierung bringt Krankenversicherer und Kunden enger zusammen. Bleibt dazwischen überhaupt noch Platz für Vermittler? Und wie kann die Abwanderung der Vollversicherten gestoppt werden? Das verriet Axa-Vorstand Frank Hüppelshäuser im Interview.

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßte im Juni sein zweitausendstes Mitglied

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. hat als führender Berufsverband unabhängiger Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler auch im Jahr 2018, trotz sinkender Vermittlerzahlen, kräftig zugelegt und damit an Bedeutung gewonnen.

Audi stillgelegt: Landgericht entscheidet bei manipuliertem Diesel gegen Autofahrer

Wer einen Diesel aus dem Volkswagen-Konzern fährt, wird derzeit gleich von zwei Seiten aufs Kreuz gelegt: Entschädigungen für Wertverlust und Diesel-Fahrverbote gibt es nicht - und die Behörden legen gnadenlos die Autos still, wenn der …

Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung plant der Generali Konzern den Verkauf seines Lebensversicherungsbestandes an die auf die Abwicklung von Lebensversicherungen spezialisierte Viridium-Gruppe. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) befürchtet, dass die Leidtragenden die …

Debeka erweitert Kapitalanlagemanagement: Neue Asset Management Gesellschaft soll im Oktober starten

Die Debeka-Versicherungsgruppe will die Kernkompetenzen im Bereich der Kapitalanlage ausbauen. Dafür hat sie die Debeka Asset Management GmbH – kurz DebekAM – gegründet. Die Gesellschaft soll künftig eigenverantwortlich Aktien in Fondsstrukturen der Unternehmensgruppe verwalten.

Makler Nachfolger Club begrüßt sein dreihundertstes Mitglied

Der erste deutsche Makler Nachfolger Club e.V. hat im Jahr 2018 seine Expertenpositionierung bei Maklern für eine erfolgreiche Übergabe von Maklerbeständen und Maklerunternehmen weiter ausgebaut. Die Vorstände Thomas Suchoweew und Oliver Petersen freuen sich, bereits …