Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wie kann die IDD-Weiterbildungspflicht effizient erfüllt werden?

Das in diesem Jahr eingeführte Gesetz zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) schreibt vor, dass vertrieblich Tätige im Innen- und Außendienst ...

Private wollen Versicherte digital steuern

Auch die PKV-Branche forciert ambulante Digitalprojekte: Außer an einer eigenen E-Akte sind etliche Anbieter an telemedizinischer Hausarztversorgung interessiert. Unterdessen ist der Vertragsbestand im Kerngeschäft Vollversicherung erneut leicht erodiert.

Teure Reiseversicherungen beim Online-Portal

Der Abschluss einer Reiseversicherung über ein Online-Portal kommt die Kunden in der Regel deutlich teurer zu stehen als ein direkter Abschluss. So bezahlen Urlauber beim Abschluss über ein Portal im Schnitt 31,50 Euro mehr als …

Stornovolumen von Lebensversicherungen ist gestiegen

Im Jahr 2017 wurden Lebensversicherungen im Wert von rund 12,7 Mrd. Euro storniert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Stornovolumen um 2,4 Prozent gestiegen. Demgegenüber ist die Stornoquote gemessen an der Zahl der Verträge von …

Top- und Flop-Produkte im Leben-Neugeschäft

Im vergangenen Jahr ist der Neuzugang in fast allen Leben-Produktarten zum Teil deutlich hinter den Vorjahreswerten zurückgeblieben. Welche Produktgruppen am häufigsten verkauft wurden, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. mehr ...

Vermittler werden zum Online-Checker für ihre Kunden

Versicherer und Pools bieten Vermittlern mehr und mehr digitale Helfer an. Zusätzliche Online-Tools sollen ihnen das Beratungsgespräch erleichtern und vor allem regelkonformes Arbeiten ermöglichen, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals. mehr ...

Gothaer verkauft Bestand an Axa

Mit der am Mittwoch verkündeten Transaktion vollzieht die Gothaer endgültig den etappenweisen Ausstieg aus einem ihrer Geschäftsfelder. mehr ...

Signal Iduna will Taxler vor Cyber-Angriffen schützen

Für den Schutz vor Angriffen auf die eigenen Datenserver und für deren Folgen können auch Taxi- und Mietwagenunternehmer jetzt eine Cyber-Police beim Branchenversicherer abschließen.

Radikaler Vorschlag zur Pflege: Staatliche Vollversicherung statt „Pseudo-Teilkasko“-Schutz

Die Pflegeversicherung in eine Vollversicherung verwandeln, die alle Kosten trägt – das sei zwar ein radikaler Vorschlag, aber unverzichtbar, um alle Bürger besser abzusichern. So lautet die Forderung der Süddeutschen Zeitung in einem Kommentar. Damit …

Bewertungsreserven: Was tun mit meiner Lebensversicherung?

Künftig gibt es bei Vertragsende womöglich weniger Geld. Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten ...

Flugtaxis im Deutschland-Test: Ein Zukunftsthema für Versicherungen

Als die Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär, im März 2018 das Thema „Flugtaxis“ zu Beginn ihrer neuen Aufgabe ganz oben auf die Agenda ihres neu geschaffenen Amtes setzte, erntete sie vor allem in den Sozialen …

Verlogene Milliardäre bei Riester & Co: Den kleinen Mann abgezockt - Panorama

Die Lebensversicherer generieren mit ihrem legalen Betrug am Kunden gigantischen Profit. Der frühere Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer verkündete nach ...

Zurich Deutschland-Chef will keine "Alibi-Digitalisierung"

Carsten Schildknecht, seit wenigen Monaten Chef der Zurich Deutschland, hat sich in einem Interview zu der Digitalisierungs-Strategie des Versicherers geäußert. Dabei machte er deutlich, dass die komplette IT des Versicherers von Grund auf saniert werden …

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) stellt der aktuellen Finanzplanung bis 2022 des Bundesfinanzministeriums ein vernichtendes Urteil aus. „Die expansive Ausgabenpolitik von Union und SPD steht für Maßlosigkeit! Die fatalen Folgen sind immer größere Defizite im …

Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat erstmalig die Unisex-Tarife der PKV auf ihre Stabilität hin geprüft. Das neu aufgelegte M&M Rating PKV Beitragsstabilität verbessert die Transparenz somit maßgeblich. Insgesamt vergibt MORGEN & MORGEN an …

Fonds-Riester-Verträge beenden Wachstums-Pause

Das BMAS meldet einen erneuten Rückgang bei Riester-Produkten. Fondsprodukte konnten aber eine Wachstumsdelle wieder auswetzen.

Gegenüber dem Geschäftsjahr 2016 sind bundesweit die Hagelschäden erheblich angestiegen. Lagen die Gesamtschäden aller Hagelversicherer bundesweit im Geschäftsjahr 2016 bei 24.148 Schäden mit einem Schadenaufwand von 131,12 Mio. EUR, so waren es im Geschäftsjahr 2017 …

Bei der Vermietung möblierter oder teilmöblierter Wohnungen kann es zur Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete erforderlich sein, einen Zuschlag für die Möblierung zu berücksichtigen. Ein solcher Möblierungszuschlag ist nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 6. …

Der Lebensversicherer Canada Life startet eine Filmreihe, um Kunden auf eine unterhaltsame Art das Thema Vorsorge näher zu bringen. Im ersten Film geht es um das Thema Berufsunfähigkeit einer ganz besonderen Berufsgruppe passend zur WM: …

Bestes Geschäftsergebnis in der Unternehmensgeschichte - uniVersa setzt Wachstumskurs fort und investiert in Digitalisierung

Trotz eines schwierigen Marktumfeldes konnte die uniVersa im vergangenen Geschäftsjahr ihren Wachstumskurs fortsetzen. Neben den Beitragseinnahmen stieg auch das Geschäftsergebnis. Zudem wurde ein Strategieprogramm zur digitalen Transformation aufgestellt.