Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Check24-Urteil: "Ein Geschäftskontakt muss willentlich erfolgen!"

Seit einem Urteil des Oberlandesgerichtes München, das der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gegen das Vergleichsportal Check24 erwirkt hat (Az. 29 U 3139/16), blenden viele Vermittler die Erstinformation auf ihrer Webseite bereits ein und verordnen einen …

Verbraucherschutzminister verärgert über Versicherungen

Der saarländische Umwelt- und Verbraucherschutzminister Reinhold Jost (SPD) hat Versicherungen kritisiert, die Betroffenen nach den Starkregenereignissen im Saarland die Auszahlung von Geldern verweigern.

Werbekampagne „Gothaer Heim&Haus“ gibt Startschuss für neuen Markenauftritt der Gothaer

Die Gothaer hat ihre Markenpositionierung und ihren gesamten Markenauftritt überarbeitet. Den Auftakt dazu bildet die heute startende reichweitenstarke, integrierte Werbekampagne „Gothaer Heim&Haus“, die Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit erstmals das neue werbliche Erscheinungsbild präsentiert. Die …

Digitales Schadenmanagement bei der Barmenia: Kunden können die OptioPay-Auszahlungsplattform nutzen

Ab sofort haben Hausrat-Kunden der Barmenia die Möglichkeit, im Schadenfall mehr aus ihrem Geld zu machen. Auf der neuen digitalen Auszahlungsplattform ist neben der klassischen Überweisung zusätzlich die Auszahlung in Form von höherwertigen Gutscheinen möglich: …

Der Steuerzahlergedenktag 2018 ist am Mittwoch, den 18. Juli. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler (BdSt) arbeiten die Bürger und Betriebe ab 04:40 Uhr wieder für ihr eigenes Portemonnaie. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- …

Fonds Finanz übernimmt Backoffice-Dienstleister VersOffice GmbH

Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH hat zum 12. Juli 2018 die Anteilsmehrheit an der VersOffice GmbH aus Bingen am Rhein übernommen. Mit der Übernahme des etablierten Unternehmens für ganzheitliche Backoffice-Dienstleistungen im Versicherungs- und Finanzbereich soll …

APKV: Neue Zahn-Bausteine für die bKV

Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) bietet in ihrer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) die beiden neuen Bausteine ZahnersatzPlus und ZahnersatzBest an. Die Tarife erstatten zusammen mit den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung wahlweise 70 oder 90% der Gesamtkosten …

Wert der Arbeitskraft wird häufig unterschätzt: Bereits Eltern können Vorsorge für Kinder treffen

Am Beispiel des gesetzlichen Standardrentners, der 45 Jahre gearbeitet und dabei immer durchschnittlich verdient hat, wird deutlich, welchen Wert die eigene Arbeitskraft haben kann. Bei einem monatlichen Durchschnittsverdienst von rund 3.000 Euro brutto erwirtschaft er …

Krankenversicherung: Bonuszahlungen können Sonderausgabenabzug mindern

Der Sonderausgabenabzug bei der Einkommenssteuer kann durch Bonuszahlungen als Beitragsrückerstattungen einer Krankenversicherung gemindert werden. Jedenfalls dann, wenn die Zahlungen ohne Nachweis von gesundheitsbezogenen Aufwendungen erbracht werden. Dies hat das Finanzgericht Münster entschieden.

Nur 23 Lebensversicherer bauen Bestände aus

Die Bilanzanalyse der deutschen Lebensversicherer belegt, dass nur ein Drittel der Anbieter noch Wachstum im Bestand verzeichnet. Welchen Sparten das zu verdanken ist und welche Anbieter ganz vorn liegen ...

Krebskranke Frau aus Elgershausen entsetzt: Fahrt in Klinik wird nicht mehr erstattet

Schauenburg. Regelmäßig muss eine krebskranke Frau aus Elgershausen im Kreis Kassel zu Therapien in eine Marburger Klinik fahren. Die Kosten für die Fahrten soll sie jetzt aus eigener Tasche zahlen.

Frontal 21: BU-Versicherte seien häufig schutzlos

In Medien und Öffentlichkeit stehen die BU-Versicherer immer wieder in der Kritik: Leistungen würden bei Schicksalsfällen verweigert oder die Leistungsregulierung etwa durch neues Anfordern von Dokumenten verzögert, so die Vorwürfe. Auch in der Branche wird …

Was die Lebensversicherungsbranche entlasten könnte

Kürzlich hat das Bundesfinanzministerium einen LVRG-Evaluierungsbericht vorgelegt. Demnach konnten die Lebensversicherer die zugesagten Leistungen planmäßig erbringen und die regulatorischen Anforderungen erfüllen, obwohl das Zinsniveau weiter gesunken ist. Dennoch bleibt der Handlungsdruck auf politischer Ebene hoch: …

NV-Versicherungen wachsen durch Maklervertrieb

Der kleine norddeutsche Sachversicherer hat sich im Geschäftsjahr 2017 besser entwickelt als der Marktdurchschnitt. Nachhaltigkeit spielt nicht nur bei der Kapitalanlage, sondern auch in der Produktpolitik eine zentrale Rolle. mehr ...

Heftige Kritik am Rentenpaket des Arbeitsministers

Die Deutsche Rentenversicherung Bund fühlt sich angesichts der Rentenpläne der Bundesregierung bei der Finanzierung wieder mal im Stich gelassen. Auch der BVK äußerte sich kritisch und warnte vor einem Bumerang-Effekt. mehr ...

Welche Anbieter Kfz-Versicherungskunden (nicht) weiterempfehlen

Bei der Weiterempfehlungs-Bereitschaft von Verbrauchern für ihren Autoversicherer gibt es große Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wer die Kunden besonders zufrieden stellt und bei wem die Kritiker überwiegen. mehr ...

DKM 2018: Tradition und Innovation zeichnen das neue Messejahr aus

Die Finanz- und Versicherungswirtschaft trifft sich auch in diesem Jahr wieder auf der DKM in Dortmund. Vom 23. bis 25.10.2018 informieren sich unabhängige Vermittler und Finanzdienstleister auf der Leitmesse der Branche über neue Produkte, aktuelle …

Zurich geht in die Offensive

Die Zurich Gruppe Deutschland nutzt den Wandel in der Branche, um mit Innovationen und einer Stärkung der Marken Zurich und DA Direkt im Markt anzugreifen

Neue Versicherung aus Neunkirchen

Die beiden haben dafür eine neue Versicherung gegründet. Sie heißt Neodigital, hat ihren Sitz in Neunkirchen und bietet Produkte zur Privat- und ...

Rentenpolitischer Bumerang

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert die Rentenpläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Diese sehen u. a. vor das Rentenniveau bei 48 Prozent des Durchschnittsverdiensts bis 2025 zu halten, zukünftig einen steuerfinanzierten Demokratiefonds …