Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bafin: Mit diesen Kosten-Fragen müssen Berater rechnen

Die Finanzmarktrichtlinie Mifid II gilt nun ein halbes Jahr. Die Finanzaufsicht Bafin hat sich in der Branche umgehört, wie die Umsetzung vorankommt.

Bundesregierung stellt sich gegen EU-Pläne für mehr Steuertransparenz

Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellt sich gegen einen Gesetzentwurf der EU-Kommission, der für mehr Steuergerechtigkeit zwischen europäischen Staaten sorgen soll. Demnach sprechen sich auch deutsche Konzerne wie die Allianz und Siemens gegen die Reformvorschläge aus. Während …

Restschuldversicherung: So kassieren Banken bei Krediten ab - WELT

Versicherungen gegen Arbeitslosigkeit, Krankheit und Tod blähen die Kosten für Ratenkredite meist unnötig auf. Seit Jahren wird das kritisiert. Jetzt will sich die Politik darum kümmern.

Nach Kritik bei Frontal 21: GDV kontert mit Fakten zur BU

Das ZDF-Magazin Frontal 21 hat sich vor Kurzem mit dem Thema Berufsunfähigkeit beschäftigt (AssCompact berichtete). Versicherungskonzerne würden Kranken oft die Zahlung verzögern oder gar verweigern, und zwar mit dem Verweis aufs Kleingedruckte. Ein besprochener Leistungsfall …

Kfz-Haftpflicht: Wenn Fahrzeug und Anhänger unterschiedlich versichert sind

Bei einem Unfall mit Anhänger kommt es zum Innenausgleich zwischen den Haftpflichtversicherern des Zugfahrzeuges und des Anhängers nachdem einer der Versicherer den Schaden reguliert hat. Dies kann auch nicht durch eine Subsidiaritätsvereinbarung des anderen Haftpflichtversicherers …

Vermögensanlagen: So geht es nach dem P&R-Schock weiter

Die Pleite des Container-Marktführers P&R und die EEG-Reform haben dem Segment der Vermögensanlagen-Emissionen zugesetzt. Doch die verbleibenden Anbieter bleiben erstaunlich ...

BrandIndex: Lebensversicherung: Bleiben die Kunden?

Versicherern sind ältere Lebensversicherungspolicen seit Längerem ein Dorn im Auge. Doch die große Mehrheit der Policen-Besitzer scheint sich ihrem Schicksal bislang zu fügen.

Rating: Die fairsten Unfallversicherer 2018

In Deutschland ereignen sich jedes Jahr etwa neun Millionen Unfälle – und häufig tragen Betroffene dauerhafte Einschränkungen davon.

IDD – aktueller Umsetzungsstand

Das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/97 (IDD) vom 20.07.2017“ hat die Versicherungswirtschaft in letzter Zeit schwer beschäftigt. Auch in den kommenden Monaten wird die IDD noch Anstrengungen der Branche erfordern. Norman Wirth, geschäftsführender …

Kein leichter Weg für Beamte in die gesetzlichen Kassen | MDR.DE

Beamte des Bundes sind in der Regel privat krankenversichert, der Staat zahlt für sie eine Beihilfe. Doch nicht für alle ist das attraktiv. Der Weg in die gesetzliche Kasse ist schwierig.

Die beliebtesten BU-Versicherer aus Maklersicht

Der Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutz gehört aus Sicht von Versicherern, Vertrieb wie auch Verbraucherschützern zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. An welche Anbieter bevorzugt Policen vermittelt werden, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Axa Krankenversicherung übertrifft 2017 die Erwartungen

Von der unerwartet günstigen Entwicklung sowohl bei den Beitragseinnahmen als auch den Leistungsausgaben im Geschäftsjahr 2017 haben vor allem zwei Profiteure etwas. Ein paar Risiken gibt es allerdings auch. mehr ...

Knapp 35.000 Bafin-Beschwerden gegen Anlageberater

Bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht sind zwischen November 2012 und dem 30. Juni 2018 insgesamt 34.925 Beschwerden eingegangen. Nach weiteren Informationen, möglichen Verwarnungen und Geldbußen forscht eine Kleine Anfrage der FDP. mehr ...

So hat sich das PKV-Zusatzgeschäft entwickelt

Der PKV-Verband hat jetzt den Rechenschaftsbericht für 2017 vorgelegt. Das Zahlenwerk gibt aufschlussreiche Einblicke in die Entwicklung der verschiedenen Formen der Zusatzversicherung. Je nach Versicherungsform gab es deutliche Unterschiede. mehr ...

Viridium-Chef Roß: "Wir wickeln keine Kunden ab"

Der Verkauf der Generali Leben an den Run-off-Spezialisten Viridium hat in den vergangenen Wochen bekanntlich für erhebliche Diskussionen gesorgt. “Unsere Branche muss sich ankreiden, dass wir bisher unzureichend erklärt haben, was ein Run-off tatsächlich bedeutet”, …

Mehr Allianz im TV und Instagram: Geht Bätes Marketing-Coup auf?

Mit seiner dicken Kapitaldecke teilt die Allianz lieber Geld an die Aktionäre aus als Übernahmen zu finanzieren. Damit es mit dem organischen Wachstum auch klappt, will Konzernchef Oliver Bäte die Versicherungsmarke bekannter machen. Durch eine …

Patrick Hufen ganz privat: Ist der Wuschelkopf aus "Die Versicherungsdetektive" echt ein Experte?

Die Versicherungsdetektive; macht Patrick Hufen bei RTL Jagd auf Betrüger - doch so mancher TV-Zuschauer mag sich fragen, ob die Expertise des Duisburgers echt ist. Was Sie über den Lebenslauf des TV-Stars wissen müssen, lesen …

Datenschutz: Darf ein Minderjähriger selbst einwilligen?

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag auftreten. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Kann oder muss er von einem 16-Jährigen eine eigene Einwilligungserklärung einholen?

Recht / Steuern

Werbungskosten

Berufskleidung und Fachliteratur richtig absetzen: Sind Sie Soldat, Koch oder Geistlicher? Diese Berufsgruppen haben eines gemeinsam: Sie tragen Berufskleidung. Berufskleidung - auch Arbeitskleidung genannt - ist Kleidung, die Sie in der Regel ausschließlich während der …

Neuer Markenauftritt, überarbeitetes Design und größere Benutzerfreundlichkeit. Der Markenauftritt und das Internetangebot der Krankenversicherungsanalysten aus Freiburg, KVpro.de GmbH ist aktuell komplett überarbeitet worden. Neben inhaltlichen und technischen Neuerungen wurde auch Wert darauf gelegt, dass die …