Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Anforderungen an die Vermittlerqualifikation steigen

Wie der Finanz- und Versicherungsvertrieb zum Thema Digitalisierung steht, hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung in einer Umfrage ermittelt. Untersucht wurden auch der Themenbereich Robo-Berater. mehr ...

Der Autovermieter, der Dieb und der Teilkaskoversicherer

Ein Autovermieter war von einem geschickten Gauner um eines seiner Fahrzeuge gebracht worden. Vor Gericht stritt sich das Unternehmen anschließend mit seinem Teilkaskoversicherer um die Zahlung einer Entschädigung. mehr ...

Wie lange zahlt die BU-Versicherung?

Die Zahlungen einer Berufsunfähigkeitsversicherung können schon mit dem Ablauf der Versicherungsdauer enden. Ein Gericht bestätigte nun diese Praxis.

Neodigital-Produkte bei NAFI integriert

NAFI erweitert sein bisheriges KFZ-Angebot um den Sachsparten- und Unfallversicherungsvergleich und nimmt die digitalen Versicherungsprodukte der Neodigital Versicherung AG in sein Angebot auf. Das gesamte Neodigital-Produktportfolio für Privathaftpflicht-, Tierhalterhaftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung wird in der …

Krankengeld: Ab wann und wie lange gezahlt wird

Anspruch auf Krankengeld hat grundsätzlich jeder, der gesetzlich krankenversichert ist. FOCUS Online-Experte Reiner Braun erklärt Ihnen, ab wann und wie lange Sie Anspruch auf Krankengeld haben und wie die Höhe der Auszahlung berechnet wird.

forsa-Studie:  Nach den diesjährigen Wetterkapriolen: Deutsche Hausbesitzer fürchten Unwetterschäden

• Sturm, Hagel und Starkregen sind die am meisten gefürchteten Gefahren • Große Unterschiede zwischen gefühltem und tatsächlichem Schutz • Versicherungsschutz gegen Feuer ist befragten Hausbesitzern am wichtigsten

Serie: Schadensfall des Monats - November 2018 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Pflichtverletzung + Sachwalter-Urteil = wissentliche Pflichtverletzung?“

In unserem letzten Schadensfall des Monats hatten wir unter anderem die unberechtigten, weil verjährten Forderungen eines Versicherungsnehmers an seinen Versicherungsmakler thematisiert. Doch manchmal ziehen auch die Versicherer fragwürdige Schlussfolgerungen.

Versicherungen

Ergo: Neuanfang Leben

Ergo: Neuanfang Leben

Die Ergo investiert in das Segment Leben und will das Neugeschäft im Bereich betrieblicher Altersversorgung (bAV) stärken. Wie sich der Versicherer dieser Herausforderung stellt.

Neue HDI Privat-Haftpflichtversicherung mit umfassendem und modernem Deckungskonzept

Die HDI Versicherung AG geht mit einer neuen Privat-Haftpflichtversicherung im Drei-Linien-Modell an den Start. Neben zahlreichen neuen Deckungserweiterungen gehören die private Nutzung von eigenen Hobby-Drohnen und Leistungen rund um Auto und Mobilität elementar zum Leistungsumfang. …

Bei diesen Rentnern werden Steuern fällig

Der Ruhestand kann eine schöne Sache sein. Stichworte: Ausschlafen, Reisen, Enkel. Wenn da nur nicht das Finanzamt wäre. Denn immer mehr Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Wen es nun trifft und was es zu beachten …

PKV-Unternehmensrating: Doppelt „sehr gut“ für uniVersa im Jubiläumsjahr

Die uniVersa, die in diesem Jahr als älteste private Krankenversicherung (PKV) Deutschlands ihr 175-jähriges Jubiläum feierte, wurde in zwei Unternehmensratings jeweils mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Beim Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wurden …

Angst vor Finanzkrise treibt Goldpreis

Für die nächste Krise kommen viele Auslöser in Frage: beispielsweise Italiens Haushaltsprobleme, der Handelsstreit, der Brexit und steigende Schulden.

"Honorarberater werden dem Vermittler gleichgestellt"

Die Beratung gegen Honorar ist immer noch ein Nischengeschäft. Eine Vertreterin dieser Sparte ist die Versicherungsberaterin Eva-Maria Schulze aus Menden. Im Versicherungsmagazin-Interview schildert sie ihr Geschäftsmodell, und wie sich die Nachfrage verändern könnte.

Wie Sie sich als Selbstständiger gesetzliche krankenversichern können

Auch als Selbstständiger müssen Sie nicht unbedingt privat versichern. Sie können auch einer gesetzlichen Krankenversicherung beitreten. Wann sich ein Wechsel lohnt und welche Ausnahmen es zu beachten gilt, erklärt Ihnen FOCUS Online-Experte Thomas Maas.

Von Fahrerassistenzsystemen darf der Fahrer nach dem heutigen Stand der Technik nicht erwarten, dass sie auf alle Besonderheiten der Strecke vorausschauend reagieren. Der Autokäufer kann allenfalls dann Gewährleistungsansprüche geltend machen, wenn das System von sich …

DJE ist neues Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW

Mit ihrer Fördermitgliedschaft unterstützt die DJE Kapital AG seit dem 01.10.2018 die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW.

Bafin hilft erneut kapitalschwachen Versicherern aus der Klemme

Insgesamt acht Lebensversicherer mussten in den vergangenen Jahren bei der Aufsichtsbehörde vorstellig werden. Der Grund: Wegen finanzieller Probleme baten sie darum, Kunden weniger Überschüsse auszahlen zu dürfen. Betroffene Vertragsnehmer informieren die Anbieter allerdings sehr unterschiedlich.

Die Ratingagentur Franke und Bornberg vergleicht für das Kfz-Rating 2018 insgesamt 253 Tarife und Tarifkombinationen von 73 Versicherern. Das Ergebnis: Die Tarife werden immer besser, Innovationen sucht man jedoch vergeblich.

Anlegerschutz: Vor diesen 9 Anbietern warnt die Finanzaufsicht | DAS INVESTMENT

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) nennt wieder Unternehmen am deutschen Markt, die in den vergangenen Wochen negativ aufgefallen sind. Wir nennen Ihnen in der folgenden Liste alle Namen und Hintergründe der Verstöße gegen geltendes Recht.

Wie Makler mit wefox ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern

Auch der Tag eines Versicherungsmaklers hat nur 24 Stunden. Wenn man der Zahl glaubt, dass Makler rund 80% ihrer Arbeitszeit für Verwaltungsaufgaben aufbringen müssen, erkennt man schnell, dass das Ganze wirtschaftlich nicht aufgehen kann. Insbesondere …