Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung oft unrechtmäßig

Inzwischen häufen sich die Urteile unterinstanzlicher Gerichte gegen Beitragserhöhungen von privaten Krankenversicherern. Nun hat auch das Landgericht Frankfurt/Oder mit einer Entscheidung vom 18.1.2018 mehrere Beitragserhöhungen der DKV (Deutsche Krankenversicherung AG) kassiert (Az. 14 O 203/16).

Hausratversicherung im Wandel: neuartiger Versicherungsschutz erforderlich

Aufgrund des technologischen Fortschritts wird eine moderne Hausratversicherung immer wichtiger. Ob 3-D Fernseher, iPads, Multi-Room-Soundsysteme, Smarthome-Systeme oder Pedelecs: Viele Menschen ...

Nur fünf Autoversicherer bieten einen „guten“ Service

Wie es um die Kundendienstqualität am Telefon, per E-Mail und im Internet von Kfz-Versicherern bestellt ist, hat das Disq in einer aktuellen Studie ermittelt. Die Ergebnisse sind für die Branche niederschmetternd – die Höchstnote wurde …

BGH bremst hohe Gutachterkosten zu Lasten der Assekuranz

Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls ist zwar bei der Auswahl seines Sachverständigen relativ frei, jedoch können höhere als „übliche“ Vergütungen nicht ohne weiteres durchgesetzt werden. Das entschied der Bundesgerichtshof. mehr ...

Hausratversicherung: Die häufigsten und teuersten Schäden

Die Versicherer haben in der Sparte seit der Jahrtausendwende über 23 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen erbracht. Welche Gefahren der Branche besonders zu schaffen machen, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. mehr ...

Versicherungen für Wohngebäude werden teurer – wegen des Klimawandels

Hagel, Stürme und Überschwemmungen nehmen auch in Südbaden wegen des Klimawandels immer stärker zu. Teuer wird das für Hausbesitzer: Wer sein Gebäude versichern will, muss dafür immer mehr zahlen.

Durchschnittlicher Krankenkassen-Zusatzbeitrag steigt 2019 wohl nicht

Der durchschnittliche Krankenkassen-Zusatzbeitrag von derzeit 1,0 Prozent wird nach einer neuen Schätzung im kommenden Jahr nicht steigen.

Versicherungsombudsmann Günther Hirsch hat dementiert, dass er im Streit um massenhafte Vertragskündigungen die Position der AXA unterstütze. Die AXA ist der Ansicht, sie dürfe knapp 18.000 Verträge einer "Unfall-Kombirente ohne Beitragsrückgewähr" ordentlich kündigen. Aus Sicht …

Weder privat noch gesetzlich: Neue Solidarvereine fordern die Versicherer heraus

Private oder gesetzliche Versicherung? Die meisten Menschen haben keine Wahl und müssen sich gesetzlich versichern lassen. Doch es gibt neue Alternativen – sogenannte Solidargemeinschaften. Sie versprechen ähnliche oder sogar bessere Leistungen – und verlangen dafür …

Kleinanlegerschutz: So beschweren Sie sich bei der BaFin

Wer beim Kauf von Wertpapieren oder Vermögensanlagen sich schlecht beraten fühlt oder Geld verloren hat, der kann sich bei der BaFin beschweren. Was ist dabei zu beachten?

Kooperation zwischen ARUNA und Netinsurer ist perfekt! | Berliner Sonntagsblatt

Seit Anfang September kooperieren die ARUNA GmbH – Maklerpool – und Netinsurer (HKR GmbH) zur Weiterentwicklung des Versicherungsassistenten für Deutschland. Thomas Hajek, Mitgründer und CEO von Netinsurer, sieht die digitale Zukunft nicht in der Konfrontation, …

Einsatz Dritter im Maklerbüro: Kooperationsmodelle von Maklern

Der Einsatz selbstständiger „Mitarbeiter“ oder „Untervermittler“ im Maklerbüro wirft zahlreiche Rechtsfragen auf. Entscheidend ist die Rechtsbeziehung zwischen dem Makler und dem Dritten, der im Maklerbüro zum Einsatz kommt. Ist die Rechtsbeziehung darauf gerichtet, dass der …

Unternehmen & Märkte -  Ford belohnt Fahrsicherheitstraining mit Versicherungsrabatt - MotorZeitung.de

Ford hat gemeinsam mit der hauseigenen Bank und deren Kooperationspartner Allianz-Versicherung für alle Absolventen des Angebots ,,Vorfahrt für Deine Zukunft" eine Rabattierung für Vollkasko-Prämien vereinbart. Sie sparen zehn Prozent auf ihre Vollkasko-Prämie der Ford Auto-Versicherung.

Kurzer Prozess mit Betrügern

Rund vier Jahre dauerte das Verfahren gegen die beiden ehemaligen Winsener Versicherungsmakler Jürgen S. (68) und Jörg M. (56), ehe es zu einem Prozess vor dem Lüneburger Landgericht kam. Dafür ging es vor der 3. …

Helvetia überarbeitet Fondspolicen-Tarife

Der Versicherer hat den Fondspolicen seiner Produktreihe Clevesto ein "Facelift" gegönnt. Kunden haben Zugriff auf Produkte von Dimensional Funds. Außerdem bietet die Helvetia eine Ablaufsteuerung zur Sicherung des Guthabens.

Riester-Banksparplan: Kreissparkasse Kaiserslautern will Vertrag ändern

Kunden der Kreissparkasse Kaiserslautern, die vor Jahren den Riester-Banksparplan S-VorsorgePlus abgeschlossen haben, sollen bis Ende September neuen...

Sturmschäden richtig vorbeugen

Lose Äste, umstürzende Bäume, herabfallende Dachziegel – bereits zum Jahresanfang zogen die Orkantiefs Burglind und Friederike mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 203 km/h über Deutschland hin-weg. Sturmschäden nehmen zu, nicht nur im Herbst. Die Westfälische …

Versicherungen

Axa-Personalchefin geht

Axa-Personalchefin geht

Die Axa Deutschland und Personalchefin Wiebke Köhler gehen künftig getrennte Wege. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor" weiterlesen

Riester-Rente: Petition an Bundestag fordert Freiwilligkeit der Bruttobeitragsgarantie

Wer eine staatlich geförderte Riester-Rente abschließt, dem garantiert der Gesetzgeber mindestens die eingezahlten Prämien plus staatliche Zulagen. Doch diese Beitragsgarantie ist in Zeiten niedriger Zinsen enorm teuer: Sie verpflichtet die Anbieter, große Teile der eingesammelten …

300 Millionen Euro könnten Fluggästen in Deutschland für verspätete oder ausgefallene Flüge im Sommer 2018 zustehen

Generali Rechtsschutzversicherer ADVOCARD hilft Fluggästen in Kooperation mit Verbraucherplattform Flightright und erstattet Provisionskosten für Versicherte - Im Wert eines Airbus A350-900: 300 Millionen Euro beträgt die ...