Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das sind die Maklerfavoriten unter den Hausratversicherern

AssCompact hat ermittelt, an welche Anbieter Maklerinnen und Makler das meiste Geschäft in der Hausratversicherung vermitteln. Aber auch mit wem unabhängige Vermittlerinnen und Vermittler besonders zufrieden sind, ist der Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/Unfallgeschäft …

Diese Krankenversicherer profitieren besonders vom Zusatzgeschäft

Das Geschäft mit Zusatzversicherungen erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit – mittlerweile gibt es knapp 30 Millionen Policen. Welche Versicherer vom Boom im vergangenen Jahr besonders profitieren konnten, zeigt ein Blick in die aktuellen …

1,3 Kilometer zum Strand sind nicht „nur wenige Gehminuten“

Das Amtsgericht München verurteilte einen Reiseveranstalter zur Erstattung von 1.795 Euro an eine Kundin, da ihr gebuchtes Urlaubshotel irreführend als „nur wenige Gehminuten von wunderschönen Stränden entfernt“ beschrieben wurde. Tatsächlich lag der Strand 1,3 Kilometer …

Im Zuge ,vt'-Recherche: Rhion nimmt für VM-Kundenbeziehung folgenschwere Kündigung zurück

Wer sich auf der Homepage der Rhion Versicherung AG/Neuss tummelt, dem wird der Eindruck vermittelt, bei dem zur RheinLand Versicherungsgruppe gehörenden Versicherer, seit 2018 mit dem Markennamen rhion.digital, sei alles ‚Top‘: ++ „Top-Prozesse“ ++ „Top-Produkte“ …

Nähe schafft Sympathie, auch im Bewerbermarkt – Persönlichkeit ist wichtiger als Fachkompetenz

Die Versicherungsbranche als Arbeitgeber wird von 69 Prozent der Bewerber als äußerst oder sehr attraktiv beurteilt. Im Kampf um Bewerber muss sich die Assekuranz vor allem mit der öffentlichen Verwaltung (63%), IT-Branche (61%) und Banken-Branche …

Fonds Finanz setzt Wachstumskurs fort: Positive Bilanz für 2023

Das Geschäftsjahr 2023 markiert für die Fonds Finanz einen weiteren Abschnitt signifikanten Wachstums und stärkt ihre Marktposition. Der Münchner Maklerpool verzeichnet einen Umsatz von 292,4 Mio. Euro (Vj. 254,3 Mio. Euro), was einer Steigerung von …

So wird der Bestand Gold wert

Viele Vermittler sind zu stark auf die Neukundengewinnung ausgerichtet, die Bestandsarbeit fällt hinten runter. Das ist strategisch gesehen nicht die schlaueste Idee, findet Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle.

Anwalts- und Gerichtsgebühren sollen um bis 9 Prozent steigen: GDV kritisiert Bundesjustizministerium

Die Versicherungswirtschaft plädiert für eine geringere Anhebung der Anwalts- und Gerichtsgebühren als bisher vom Gesetzgeber geplant. In einer Stellungnahme warnt der GDV, dass Anwalts- und Gerichtskosten bereits jetzt für viele Menschen eine finanzielle Hürde bei …

Brandstifter wegen geplantem Versicherungsbetrug in Haft

Zwei Männern wird vorgeworfen, die Wohnung einer Freundin in Brand gesetzt zu haben, um Geld von der Versicherung zu kassieren. Es entstand ein Schaden von 300.000 Euro.

Eric Bussert, Hanse Merkur: „Ein Vermittler sollte sich intensiv mit dem PKV-Gesamtangebot auseinandersetzen“

EXKLUSIV: Die Hanse Merkur hat das Produktangebot im Bereich der Krankenvollversicherung um einen Tarif für Angestellte erweitert. Cash. sprach mit Vertriebsvorstand Eric Bussert über den neuen Tarif und die Marktchancen für Vermittler in der Krankenvollversicherung.

ROUNDUP: Schäden von Kaution abziehen? BGH urteilt zu Mietstreit

Immer wieder streiten sich Mieter und Vermieter vor Gericht um die Mietkaution. Ein solcher Fall schafft es nun bis ans höchste deutsche Zivilgericht. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheidet heute über die Frage, ob ein …

3300 Superreiche besitzen 23 Prozent des deutschen Finanzvermögens

Der weltweite Wohlstand nahm 2023 zu. Vor allem bei denen, die viel haben. Und so wächst sogar der Abstand zwischen Reichen und Superreichen – besonders in Deutschland

Axa-Mitarbeiter verhindern Schlimmeres bei Brand in Kölner Deutschlandzentrale

Ein Brand in der Kölner Hauptzentrale der Axa Deutschland hat am Montagnachmittag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst: Nachdem sich mehrere Styroporplatten im Dachbereich entzündet hatten, eilten mehr als 40 Einsatzkräfte zum Gebäudekomplex in Köln-Holweide. Axa-Mitarbeitern …

So (un)profitabel sind die Marktgrößen in Rechtsschutz

Nur einer der Platzhirsche gab im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 mehr für Schäden und Kosten aus als er an Beiträgen einnahm. Die anderen Branchenriesen schafften es versicherungstechnisch in die Gewinnzone – und verdienten …

Lkw-Fahrer von der Polizei verletzt – muss die Berufsgenossenschaft leisten?

Ein Beschäftigter setzte sich im Rahmen seiner Tätigkeit bei einer Verkehrskontrolle mit der Staatsmacht auseinander. Ob für die Folgen die gesetzliche Unfallversicherung einstehen muss, hat das Sozialgericht Hannover entschieden. mehr ...

Ist CSU-Politiker Markus Ferber „der verlängerte Arm der Finanzlobby“?

Hinterzimmergespräche, bezahlte Nebentätigkeiten unter anderem für die DVAG, einseitige Interessen – Finanzwende erhebt massive Vorwürfe gegen den Europaabgeordneten. Dieser spricht von einer Kampagne und kündigt juristische Schritte an. mehr ...

Teils über 70 Prozent: HDI erhöht Prämien für Kfz-Versicherungen kräftig

Der HDI schrieb mit der Kfz-Versicherung zuletzt tiefrote Zahlen. Nun bekommen einige Kunden deftige Prämienerhöhungen ins Haus gestellt. Ihre Reaktion könnte auch Einfluss auf den Rest der Branche haben.

Patricia Körner wird neue ÖRAG-Vorständin

Die Aufsichtsräte der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG und der Deutsche Assistance Versicherung AG haben Patricia Körner (38), vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden, zur neuen Vorständin für Produkt, Betrieb und IT bestellt. Patricia Körner tritt damit die Nachfolge …

degenia setzt Benchmark mit neuem Wohngebäudekonzept T24

Die degenia Versicherungsdienst AG hat ihre Wohngebäudeversicherung erneuert und bemerkenswert erweitert. Der neue Tarif T24 gewährt Hausbesitzern einen herausragenden Schutz, insbesondere durch die Absicherung unbenannter Gefahren.

Beiträge auf Coronahilfen zu freiwilliger Krankenversicherung

Selbstständige mit freiwilliger gesetzlicher Krankenversicherung müssen auf während der Corona­pandemie erhaltene Soforthilfen Krankenkassenbeiträge zahlen. Das gilt auch dann, wenn der Zuschuss spä­ter zurückzuzahlen ist, wie das baden-württembergische Landessozialgericht (LSG) in Stuttgart in einem heute bekanntgegebenen …