Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Peik Vogl GmbH wird Teil der Aventus Maklergruppe und erweitert mehrere Standorte

Die Aventus Maklergruppe gibt bekannt, dass sie das renommierte Maklerhaus Peik Vogl mit Sitz im bayrischen Untermeitingen erfolgreich übernommen hat. Diese Akquisition ist Teil der kontinuierlichen Wachstumsstrategie der Aventus Maklergruppe, die darauf abzielt, ihre Präsenz …

Verbesserte Leistungsmerkmale in den Barmenia-Haftpflicht-Produkten

Seit Anfang September gehen die Barmenia und die Gothaer gemeinsame Wege als BarmeniaGothaer. Zum Auftakt dieser gemeinsamen Zukunft bietet die Barmenia ab sofort einen 100 Millionen-Euro-Schutz an in der Privathaftpflicht- und Tierhalter-Haftpflicht und sogar in …

HanseMerkur Reiseversicherung erweitert den Außendienst

Aus acht werden 13: Die HanseMerkur Reiseversicherung wächst und baut in diesem Zuge ihren Außendienst um fünf zusätzliche regionale Verkaufsleiter aus.

Neue Leiter im Maklervertrieb bei der INTER

Anfang Oktober haben Ingo Ternes und Andreas Krüger die Regionalleitungen Nord (Ternes) bzw. Süd (Krüger) des Maklervertriebs bei der INTER übernommen. Sie leiten und koordinieren die Teams vor Ort. Zum jeweiligen Team gehören Key-Account-Manager, die …

Leitungswasserschäden verringern: Alte Leipziger kooperiert mit Technologie-Start-up Enzo

Die Alte Leipziger und das Technologie-Start-up Enzo arbeiten in einem Pilot-Projekt zusammen, um den steigenden Schadenkosten in der Wohngebäudeversicherung entgegenzuwirken. Mit Hilfe der innovativen one.drop-Sensoren von Enzo werden in einem Testfeld Wasserleitungen in ausgewählten Gebäuden …

BVK sieht Gesetzentwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge positiv

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt in seiner Stellungnahme grundsätzlich den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform der steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (pAV-Reformgesetz). Der Verband unterstützt insbesondere das Ziel, die geförderte private Altersvorsorge flexibler, transparenter und …

Mehrheitseigner hat Verkaufsprozess für Viridium gestartet

Käufer für Viridium gesucht. Der Mehrheitseigner Cinven Capital hat Interessenten um Angebote für den Run-off-Versicherer gebeten, wie "Bloomberg" meldet. Es gibt auch eine Reihe an Interessenten. Der Verkaufsprozess ist aber noch im Anfangsstadium.

PKV-Qualitätsrating: Wie stabil sind die Privaten Krankenversicherer in Deutschland?

Metzler Ratings hat die Bilanzen der 25 größten Privaten Krankenversicherer in Deutschland für das Geschäftsjahr 2023 untersucht. Dabei standen zwei Fragen im Fokus: Wie gut haben sich die Unternehme...

Exklusiv-Interview mit Michael Franke: „Die Anbieter sind schon wieder mit dem falschen Fokus unterwegs“

EXKLUSIV Die Versicherer haben die BU-Versicherung zu einem ausgezeichneten Hochleistungsprodukt getrimmt, das für körperlich tätige Berufsgruppen nur noch schwer finanzierbar ist. Cash. sprach mit Franke und Bornberg-Gründer und Geschäftsführer Michael Franke über den Preiskampf im …

Startschuss für die DKM 2024: Zukunftsthemen im Fokus

Die DKM 2024 öffnet ihre Tore. Für das breite Fachpublikum startet die Leitmesse der Finanz- und Versicherungswirtschaft heute um 11 Uhr. Das Programm ist vollgepackt: Die Messe bietet Wissen und Informationen rund um neue Vertriebs- …

Die besten privaten Krankenversicherer im DFSI-Rating

Die Analysten haben 31 Marktteilnehmer hinsichtlich ihrer finanziellen Substanzkraft, Produkt- sowie Servicequalität unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam mit „exzellent“ die Höchstnote. Ein Akteur ist nur „befriedigend“. mehr ...

Ausgerutscht: Reicht einmal jährlich Laub entfernen?

Eine Frau war auf einem Parkplatz gestürzt und forderte Schmerzensgeld. Die Straßenbaulastträgerin war der Ansicht: Es genügt, den Platz grundsätzlich nur einmal pro Jahr vom Laub zu säubern. Das Landgericht Lübeck hat in einem Urteil …

Arbeitgeber müssen gegebenenfalls keinen Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung zahlen

Gemäß § 1a Absatz 1 des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz – BetrAVG) müssen Arbeitgeber seit einigen Jahren einen verpflichtenden Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge ihrer Arbeitnehmer zahlen, falls diese eine Entgeltumwandlung verlangt haben.

So viel Krankenversicherungsbeitrag zahlen Sie wirklich für Bürgergeld-Empfänger mit

2025 schnellen die Krankenkassenbeiträge hoch. Die Kassen geben dafür auch der Bundesregierung die Schuld: Sie überweise für Bürgergeldempfänger deutlich weniger Geld als diese die Kassen kosten. Alle anderen Beitragszahler müssten daher mehr zahlen. Das stimmt …

Strategische Allianz von germanBroker.net AG und CHARTA Börse für Versicherungen AG

In einer strategischen Allianz bündeln der Maklerverbund germanBroker.net AG (gBnet) und die CHARTA Börse für Versicherungen AG (CHARTA) ab sofort ihre Kräfte. Ziel der Kooperation ist es, den angebundenen Partnern beider Häuser neue wechselseitige Mehrwerte …

Autoversicherung: Das sind Maklers Kfz-Lieblinge 2024

Beiträge, Vertriebswege, Kündigungen – in kaum einer Sparte gibt es gerade so viel Veränderung wie in der Kfz-Versicherung. Auf welche Anbieter Makler in dieser stürmischen Zeit am meisten vertrauen.

Urteil: Nur regelmäßiges Einkommen zählt beim Krankengeld

Bei längerer Arbeitsunfähigkeit haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Krankengeld, das sich aus dem vorherigen Bruttoarbeitsentgelt berechnet. Nicht jede Einmalzahlung ist hierbei zu berücksichtigen. Das urteilte das Landessozialgericht Stuttgart.

GDV: Kfz-Versicherer zahlen 1,7 Milliarden Euro für Glasbruchschäden

Die Kfz-Versicherer haben im vergangenen Jahr für rund zwei Millionen Glasbruchschäden die Rekordsumme von 1,7 Milliarden Euro gezahlt.

Domcura: KI-Mitarbeiter als „Gamechanger“ in der Schadenbearbeitung

Der Versicherungsanbieter Domcura setzt auf Künstliche Intelligenz zur Prozessoptimierung. Der KI-Mitarbeiter „Kim“ bearbeitet Schadensmeldungen eigenständig und soll langfristig als Entlastung für das Team und mögliche Lösung für den Fachkräftemangel dienen. weiterlesen

Widerstand gegen BDVM-Forderung: „Andere Vermittlerverbände wunderten sich ebenfalls über den Alleingang" - Versicherungswirtschaft-heute

Andreas Lohrenz, Versicherungsmakler und Gründer sowie Betreiber der größten unabhängigen Community für Versicherungsvermittler in Deutschland, übt scharfe Kritik an den Forderungen des BDVM-Präsidenten Thomas Billerbeck. Der Verband forderte vor einigen Wochen eine Deckelung der Abschlusscourtage …