Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Rhion und Dema beenden Zusammenarbeit im Kfz-Bereich

In der Kfz-Sparte brodelt es. Die Autoversicherer stehen unter Druck und fahren in den roten Zahlen. Nun zieht sich der Versicherer vom Niederrhein aus dem Geschäft mit dem Maklerpool zurück. Welchen Grund er dafür anführt. …

Baden-Württemberg: Urteil in Freiburg: Klage gegen Rückzahlung der Corona-Hilfen hat wohl Erfolg

Ein Schock für Unternehmen: Corona-Hilfen sollten plötzlich zurückgezahlt werden. Am Mittwoch hat in Freiburg ein Musterverfahren zur Rechtmäßigkeit der Forderungen begonnen.

Bastian Kunkel erklärt ungewollten Auftritt in der „Heute Show“

Er sagte kein Wort und saß da, nur Christian Lindner sprach in dem kurzen Videoausschnitt. Trotzdem wurde Makler und Finfluencer Bastian Kunkel auf seinen Auftritt in der „Heute Show“ mehrfach angesprochen. In seinem Podcast ging …

VG Freiburg: Unternehmen müssen Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen / Spektakuläre erste Urteile in Musterverfahren in Baden-Württemberg

Gute Nachrichten für Unternehmen und Selbstständige in Baden-Württemberg, die Corona-Soforthilfen bezogen haben und diese jetzt wieder zurückzahlen sollten: Das Verwaltungsgericht Freiburg hat die Rückforderungsbescheide der Landeskreditbank Baden-Württemberg mit Urteilen in sechs ähnlich gelagerten Musterverfahren am …

Die besten Unfallversicherungen 2024

Franke und Bornberg passt sein Rating für private Unfallversicherungen an die dynamischen Entwick-lungen in der Unfallversicherung an. Das Ergebnis: einheitliche Analyse-Kriterien für alle Tarife und ein Update der Ratingskala. In die neue Top-Kategorie FFF+ hervorragend …

Neuer Schutz für Besitzer von Gewerbe-Immobilien

Die Nürnberger Versicherung hat ihre Produktlinie Business Line um eine gewerbliche Gebäudeversicherung (GGV) erweitert. Dieses einfache und transparente Produkt ist für Besitzer von gewerblich genutzten Immobilien entwickelt worden.

Stephen Voss wird CEO der Neodigital Versicherung AG – Anzhela Kuts und Stefan Wirtz rücken in Vorstand auf

Die Neodigital Versicherung AG hat Stephen Voss zum neuen CEO ernannt. Gleichzeitig rückt Stefan Wirtz, der von Ernst & Young (EY) zur Neodigital kam, in die Position des Vorstands für Vertrieb auf. Zudem wird Anzhela …

Für die Bemessung des Grades der BU darf nicht nur auf den Zeitanteil einer einzelnen Tätigkeit abgestellt werden!

Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 19. 7. 2017 (IV ZR 535/15) entschieden, dass bei der Feststellung des Grades der Berufsunfähigkeit der gesamte berufliche Vorgang betrachtet werden muss, und nicht nur der Zeitanteil einzelner …

Warum sich der Ruf der Versicherungsvermittler auch in 5 Jahren nicht ändern wird

Versicherungsvermittler haben seit jeher mit einem schlechten Ruf zu kämpfen. In Rankings der vertrauenswürdigsten Berufsgruppen landen sie regelmäßig weit unten, und das wird sich auch in den nächsten fünf Jahren nicht ändern. Warum das so …

Unbezahlbare Pflegeheime: Zuzahlungen für Heime steigen an

Für Pflegebedürftige haben sich die finanziellen Belastungen erneut erhöht: 264 Euro mehr im Vergleich zum letzten Jahr. Warum die Kosten gestiegen sind, was die Pflegekasse übernimmt und wie die Eigenkosten um 500 Euro sinken könnten.

2.871 Euro im Monat – Wohnen in Pflegeheim wird immer teuerer

Die Betreuung in Pflegeheimen wird immer teuerer. Wer in einem Pflegeheim lebt, muss bundesweit im Schnitt 2.871 Euro monatlich überweisen. Das sind 200 Euro im Monat mehr als 2023, wie eine Auswertung des Verbands der …

GDV: Drei Jahre nach Hochwasserkatastrophe 7,5 Milliarden Euro ausbezahlt

Drei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands geht die nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft nun in die Abschlussphase. Mit rund 7,5 Milliarden Euro sind inzwischen gut 90 Prozent der Schadensumme ausgezahlt.

Vorsicht bei Falschangaben gegenüber der Versicherung!

Ein Gewerbetreibender aus Hessen meldete seiner Gewerbeinhaltsversicherung einen Einbruchdiebstahl und beantragte etwa 20.000 Euro Schadenersatz, wobei er angab, dass die Sicherheitsvorkehrungen gemäß den Anforderungen der Versicherung erfüllt waren. Die Versicherung lehnte die Leistung ab, da …

Baugebiete am Wasser - wie weiter nach der Flut?

Überflutete Häuser und verzweifelte Bewohner. Das Hochwasser vor rund einem Monat hat Bayern hart getroffen. Bauherren treibt die Frage um, wie sicher ihre Immobilien sind. Behörden ringen derweil um neue Richtwerte.

Das sind die Hausratversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Aufsicht hatte im vergangenen Jahr über die Anbieter dieser Sparte so wenige Beanstandungen wie selten zuvor zu bearbeiten. Bei welchen Akteuren die Beschwerden vergleichsweise häufig auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr ...

Vier Traditionsmakler schließen sich unter der Marke GGW zusammen

Der organisatorische und gesellschaftsrechtliche Zusammenschluss soll im Laufe des nächsten Jahres erfolgen. Was weiterhin bekannt ist. mehr ...

Digitale Betriebsmodelle: Laufen kleinere Versicherer den großen davon?

Die europäischen Versicherer stehen mit einem Bein in der physischen Welt und mit einem Zeh im Metaverse. Über 30 Player hat man zur ihrer Digitalstrategie befragt. Führungskräfte und leitende Angestellte aus allen wichtigen operativen und …

Von dem Geld fehlt weiter jede Spur: Multimillionen-Diebstahl aus Tresorraum – Urteile erwartet

Die Täter sind mit Schlüsseln ausgestattet. Im Tresorraum plündern sie 295 Schließfächer, darin: Luxusuhren, Schmuck, Edelmetall. Die Beute ist bis heute weg.

Abzocke im Türkei-Urlaub? Deutscher soll „für 7 Minuten“ beim Arzt 800 Euro zahlen

Ein Arztbesuch kommt einen Türkei-Urlauber teuer zu stehen. Er schimpft über Abzocke – bekommt aber Gegenwind. Auch das Hotel des Touristen reagiert.

Sind Rückzahlungsforderungen von Corona-Hilfen rechtswidrig? Musterverfahren in Freiburg

Das Verfahren dürfte viele Empfänger von Corona-Hilfen interessieren. Denn es geht um die Frage, ob Rückzahlungsforderungen rechtmäßig waren.