Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Allianz von Verbraucherzentrale abgemahnt

Lebens- und Rentenversicherungen haben deutlich an Attraktivität verloren. Wer deshalb daran denkt, seinen Vertrag zu Geld zu machen, sollte vor einer verlustreichen Kündigung prüfen, ob auch eine Rückabwicklung infrage kommt. Wenn denn der Anbieter mitspielt.

BaFin warnt vor dubioser Finanz-App

Die Finanzaufsicht BaFin weist darauf hin, dass sie weder “The Trader” noch Herrn Christian Vogel eine Erlaubnis zum Betreiben von Bank- oder Finanzdienstleistungsgeschäften erteilt hat. Daran ändern auch deren vollmundige Anpreisungen nichts.

Thomas Richter: "Müssen uns bei Riester von Garantien verabschieden"

Der immer größer werdende Vorsprung bei den verwalteten Assets von US-Anbieter im Vergleich zu ihren europäischen Mitbewerbern gibt laut Thomas Richter Grund zur Sorge. Im Interview erklärt der BVI-Verbandschef zudem, warum man bei der Riester-Rente …

InsurTech will mit Kinderkrankenversicherungen Provisionsabgabeverbot kippen

Das Insurtech „kinder-privat-versichern.de" will das Provisionsabgabeverbot kippen und private Krankenversicherungen für Kinder online über das Tippgeber-Modell verkaufen. Der abschlusswilligen Kundin bzw. dem Kunden versprechen sie dabei ein Provisions-Cashback von bis zu vier Monatsbeiträgen. Nachdem sie …

Urteil zu betrieblicher Versorgung: Deutlich jüngere Ehefrau bekommt nur gekürzte Witwenrente - SPIEGEL ONLINE - KarriereSPIEGEL

Eine Witwe hat eine Hinterbliebenenrente vom Arbeitgeber ihres verstorbenen Mannes gefordert. Das Bundesarbeitsgericht entschied nun: Sie wird diese Rente bekommen - aber nicht in vollem Umfang, denn der Altersunterschied ist zu groß.

Wenn ein Unternehmen einen „Junior Consultant“ sucht und dabei hervorhebt, dass dieser in einem „jungen dynamischen Team“ arbeiten soll, kann die Ablehnung eines älteren Bewerbers grundsätzlich eine Altersdiskriminierung darstellen. Dies hat laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH …

Neues Vorstandsmitglied beim BGV

• Dr. Moritz Finkelnburg wird im April 2019 neues Vorstandsmitglied des BGV • Verantwortung für die Bereiche Vertrieb, Kundenservice und Kraftfahrt --- Der Verwaltungsrat des Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verbands hat Dr. Moritz Finkelnburg zum neuen Vorstandsmitglied des …

Geschäftsjahr 2018:  Gothaer steigert Beitragseinnahmen und stärkt

• Beitragseinnahmen steigen um 2,0 Prozent auf 4,38 Milliarden Euro • Unternehmensstrategie Gothaer 2020: strategische Maßnahmen zeigen Erfolge • Gothaer setzt auf Digitalisierung und Kooperationen

Die Bundesregierung will gegen unseriöse Abmahnungen vorgehen. Das ist dringlicher denn je, da derzeit eine neue Abmahnwelle die Reisebüros in Deutschland bedroht. Schein-Mitbewerber wie Briefkastenfirmen belasten insbesondere kleine Reisebüros. Den missbräuchlichen Abmahnungen soll nun mit …

Riester-Zulage: Probleme für Künstler und Publizisten

Immer wieder werden Verbraucher zu Unrecht aufgefordert, Riester-Förderung zurückzuzahlen. Aktuell trifft es laut Stiftung Warentest Sparer, die als Künstler oder Publizisten über die Künstlersozialkasse (KSK) gesetzlich rentenversichert sind.

R+V und Condor halten Zinsen für Lebensversicherungen stabil

Die R+V Versicherung hält für 2019 die Überschussbeteiligung in den klassischen Tarifen konstant. So soll die Gesamtverzinsung der PrivatRente weiterhin bei 2,9 Prozent liegen. weiterlesen

Ausblick auf das Versicherungsjahr 2019: „Ein Provisionsdeckel hätte negative Folgen für Vermittler“ | DAS INVESTMENT

Kommt 2019 eine Deckelung der Provisionen bei Lebensversicherungsprodukten, oder nicht? Das ist eine der heißesten Fragen der Versicherungsbranche für das kommende Jahr. Was die Gesellschaften sonst noch umtreibt, zeigt unsere Umfrage unter Branchenvertretern. Den Start …

Von Betriebsrente bis Hochwasserschutz: Was sich 2019 für Versicherte ändert

Auch diesmal müssen sich Versicherte zum Jahreswechsel auf einige Veränderungen einstellen. Der Versicherungsverband GDV hat fünf wichtige Neuerungen vorgestellt: Neben guten Nachrichten für Besitzer von Betriebs- und Rürup-Renten findet sich darin auch ein Hinweis speziell …

Rentenversicherung: Immer mehr Menschen versicherungspflichtig

Die Geldreserven der gesetzlichen Rentenversicherung wachsen immer weiter an – für dieses Jahr zeichnet sich ein deutlich höherer Überschuss von vier Milliarden Euro ab. Neben der guten Konjunktur gibt es dafür noch eine weitere Ursache.

Dauerhaft solide: Stuttgarter Gesamtverzinsung 3 Jahre in Folge bei 3,0 %

- Gesamtverzinsung der Stuttgarter für 2019 zum 3. Mal in Folge bei 3,0 % - Hohe Indexpartizipation von index-safe unverändert bei 66 % (bzw. 116 % mit Index-Turbo) - Fitch bestätigt Finanzstärke-Rating „A“ (stark) mit …

EuGH verhandelt über Pkw-Maut

Am Dienstag verhandelt der EuGH über die Frage, ob das deutsche Pkw-Maut-Konzept mit Unionsrecht vereinbar ist. Denn wenn für die Benutzung einer Straße gezahlt werden soll, muss das Inländer und EU-Ausländer im selben Maß treffen, …

Indexpolicen: 15 Produkte unter der Lupe

Immer mehr Versicherer bringen Policen auf den Markt, die zugleich Sicherheit und zusätzliche Erträge durch Indexbeteiligungen versprechen. FONDS professionell hat sich 15 Produkte genauer angeschaut.

PKV: Zusatzversicherungen sind häufig Luxus

Mit privaten Zusatzversicherungen können gesetzlich Krankenversicherte ihren Schutz erhöhen. Das sei jedoch nicht immer sinnvoll, meint Christoph Kranich von der Verbraucherzentrale Hamburg.

Ist deine dabei? Diese 18 Krankenkassen senken ab Januar 2019 ihre Beiträge!

Gesetzlich Krankenversicherte zahlen ab 2019 weniger: Arbeitgeber müssen ab Januar die Hälfte der Zusatzbeiträge übernehmen. Dazu kommt: 18 Kassen wollen die Beiträge senken. Zwei hingegen werden ab Januar mehr verlangen.

"Finanztest": Das sind die besten Anbieter für Verkehrsrechtsschutz - SPIEGEL ONLINE - Mobilität

Nach einem Unfall kommt es oft zu Rechtsstreitigkeiten, in die nicht nur Autofahrer verwickelt sind. Dann kann eine Verkehrsrechtsschutzversicherung helfen. "Finanztest" hat 130 Tarife geprüft.