Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Finanzen / Anlagen

Karte überholt Bargeld

Karte überholt Bargeld

Die Verbraucher in Deutschland greifen beim Bezahlen immer öfter zur Karte statt zum Bargeld. Im vergangenen Jahr sei im stationären ...

Unterlassene Frage zu Diebstahlschutz: Maklerin haftet für Radlader

Eine unterlassene Frage wird für Maklerinnen und Makler schnell teuer, wie ein Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts zeigt: Eine Maklerin fragte einen Gewerbekunden nicht, ob er auch einen Diebstahlschutz für seinen Radlader wünsche – und haftet …

„Für die Pflegeversicherung gibt es nur einen Königsweg: mehr private Vorsorge“

Herr Reuther, die Kosten in der Pflege steigen. Die SPD will die Belastung der Pflegebedürftigen deshalb begrenzen und den Rest über die Steuerzahler finanzieren lassen. Das stößt bei Ihnen auf Kritik?

Diese Krankenversicherer haben die höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hatte im vergangenen Jahr über ein Viertel mehr Reklamationen über private Krankenversicherer zu bearbeiten als 2017. Welche Anbieter besonders auffallen, was die Beanstandungen betrifft. mehr ...

Central und Envivas nehmen mehr Beiträge ein als gedacht

Im Artikel „Die größten privaten Krankenversicherer“ vom vergangenen Freitag wurden für die beiden Unternehmen fälschlicherweise hohe Beitragsrückgänge für 2018 aufgeführt. Der Text wurde nachträglich korrigiert. Die Hintergründe erläutern die Analysten von Assekurata. mehr ...

Studie: Altersvorsorge bei jungen Menschen alarmierend

Das Versorgungswerk Metallrente untersucht regelmäßigen das Sparverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deren Altersvorsorge scheint unter die Räder zu kommen, wie die Ergebnisse 2019 belegen. Diese berichten auch über großen Informationsbedarf. mehr ...

Huk-Coburg gewinnt zweite Runde gegen Check24

Dass Portal führt die Kfz-Tarife der Huk-Coburg in seinen Vergleichen auf, obwohl der Versicherer nicht mit dem Makler zusammenarbeitet und keine Tarifdaten in Echtzeit zur Verfügung stellt. In erster Instanz konnte er sich mit seiner …

Rentenversicherer will sich vor Kosten drücken

Ein Versicherter hatte bei der gesetzlichen Rentenversicherung Leistungen beantragt. Der Versicherungsträger wollte ihm auflasten, die hierfür benötigten ärztlichen Auskünfte auf eigene Rechnung zu beschaffen. Die Sache wurde vor Gericht ausgefochten. mehr ...

Ideal muss weiter sanieren

Der Kompositversicherer hat 2018 zwar leicht schwarze Zahlen geschrieben. Die Schaden- und Kostenquoten sind in drei Bereichen aber so rot, dass nicht nur der Rechtsschutz auf dem Prüfstand steht. mehr ...

Schmerzhafter Konzertbesuch – Wer dann den Falschen verklagt

Eine Konzertbesucherin war durch einen herabstürzenden Lautsprecher verletzt worden. Sie machte anschließend vor Gericht Schadenersatz- und Schmerzensgeld-Ansprüche geltend. mehr ...

BDVM: Versicherer dürfen keine „Hilfspolizisten“ werden

In seiner Stellungnahme zum Gesetzentwurf für einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung warnt der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler unter anderem vor einer Überwachung des Berufsstandes durch die Produktpartner. mehr ...

Gebäudeversicherung: Kriterien für die Auszahlung der Neuwertspitze

Enthält ein Gebäudeversicherungsvertrag eine sogenannte strenge Wiederherstellungsklausel, liegen die Voraussetzungen für die Auszahlung der sogenannten Neuwertspitze laut einem Urteil des OLG Dresden vom 29.05.2018 - 4 U 1779/17 auch dann vor, wenn anstelle eines zweigeschossigen …

In der heute zu Ende gehenden Konsultationsphase zum Entwurf eines Gesetzes zur Deckelung der Abschlussprovision von Lebens- und Restschuldversicherungen beziehen die öffentlichen Versicherer klar Stellung gegen einen Provisionsdeckel.

Organspende: Abgeordnete wenden sich gegen Jens Spahns Pläne - WELT

Geht es nach dem Gesundheitsminister, soll jeder automatisch Organspender sein, solange kein Widerspruch vorliegt. Eine Gruppe von Abgeordneten wendet sich jetzt gegen Spahns Pläne. In dem Gegenentwurf soll fast alles bleiben, wie es ist.

Arbeitskraftabsicherung: Das leisten Grundfähigkeitsversicherungen

Sehen, Hören, Sprechen – wer Sorge trägt, diese und weitere elementare Fähigkeiten nicht mehr voll beherrschen zu können, kann sich deren Verlust versichern lassen. Was Grundfähigkeitsversicherungen zu leisten vermögen, erfahren Sie hier.

Finanzautor Thorsten Wittmann: „Rürup ist ein gutes Geschäft für Banken und Versicherer“ | DAS INVESTMENT

Die umgangssprachlich auch „Rürup-Rente“ genannte Basisrente gilt Vielen als „private Altersvorsorge mit dem größten Steuervorteil.“ Doch Finanzautor Thorsten Wittmann blickt kritisch auf die staatlich geförderte Altersvorsorge und nennt „vier klare Gründe, die Anleger skeptisch machen …

Immobilie als Altersvorsorge: So vermeiden Sie Kostenfallen beim Eigenheim

Wer in einer abbezahlten Immobilie wohnt, zahlt keine Miete. Allerdings verursacht die eigene Immobilie jede Menge Kosten. Wer sich verkalkuliert, dem droht der finanzielle Ruin. FOCUS Online sagt, welche Kosten auf Sie zukommen und wie …

Mifid-II-Aufzeichnungspflicht: Erste rechtskonforme Taping-App startet

Das Münchner Unternehmen Mifid-Recorder bietet ab sofort eine Anwendung an, mit der telefonische Beratungsgespräche nach allen Regeln der EU-Finanzmarktrichtlinie aufgezeichnet werden können.

„Es sollte nicht vor Steuerausfällen gewarnt werden, die es gar nicht gibt“, kommentiert BdSt- Präsident Reiner Holznagel die ersten Zahlen aus den Medien zur Mai-Steuerschätzung, die am morgigen Dienstag in Kiel beginnt. Danach fällt das …

Gewerbliche Gebäudeversicherung und Geschäfts-Inhaltsversicherung: NÜRNBERGER mit neuen Leistungen

Ab sofort übernimmt die NÜRNBERGER Versicherung einen grob fahrlässig verursachten Schaden bis 100.000 EUR in voller Höhe. Das Gleiche gilt auch, wenn der Kunde grob fahrlässig eine Obliegenheit verletzt, noch bevor oder nachdem der Versicherungsfall …