Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

An der Börse Stuttgart können Anleger jetzt erstmals in Deutschland Exchange-Traded Notes (ETNs) auf die beiden Kryptowährungen Litecoin und Ripple (XRP) handeln. Die vier Papiere des schwedischen Emittenten XBT Provider bilden den Wert der beiden …

Allianz-PKV: Starker Anstieg von Beschwerden

Die Anzahl der BaFin-Beschwerden über die Allianz Private Krankenversicherung ist 2018 regelrecht explodiert. Die Nachwehen eines alten Problems? procontra fragte nach.

Rolex-Diebstahl: Zahlt Hausratversicherung ohne Echtheitszertifikat?

Wird bei einem Einbruchdiebstahl eine teure Rolex gestohlen, dann muss unter anderem die Echtheit der Uhr festgestellt werden. Steht diese fest, dann zahlt die Hausratversicherung in der Regel eine Entschädigung für den Verlust. Für die …

Berlin: Mit Wohn-Riester in Seniorenresidenz einkaufen

Mit Wohn-Riester-Verträgen lassen sich zum Beispiel Darlehen für das Eigenheim schneller abzahlen. Allerdings muss das Geld nicht zwingend in eine eigene Immobilie fließen. Es lassen sich auch andere Wohnformen finanzieren.

Rückforderung unverdienter Courtagen: So können sich Versicherungsmakler im Stornofall wehren | DAS INVESTMENT

Wird ein von einem Versicherungsmakler vermittelter Versicherungsvertrag storniert, fordern Versicherer häufig die Courtage zurück. Wie sich Versicherungsmakler dagegen wehren können, erläutert Jens Reichow, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in Hamburg.

Immobilienvermittlung durch Versicherungsmakler: „Stornosichere Mehreinnahmen in beachtlicher Höhe“

Andreas Brauer ist Immobilien- und Versicherungsmakler in Personalunion. Welche Vorteile er aus dieser Positionierung zieht und warum Immobilien eine lukrative Erweiterung im Beratungsportfolio von Versicherungsmaklern darstellen, erläutert er im Interview mit Pfefferminzia.

Das unterschätzte Risiko: Wenn der Betrieb stillliegt

Cyberattacken, Sturmschäden, Starkregen, Vandalismus – die Gefahren für Unternehmen können aus ganz unterschiedlichen Richtungen drohen. Erstaunlicherweise schätzen viele Firmenchefs die Stilllegung eines Betriebes infolge dieser Gefahren als gering ein. Ein weites Beratungsfeld für den Vertrieb, …

DVAG verliert in erster Instanz Rechtsstreit über Provisionsrückzahlung

Eine gute Beratungsdokumentation ist das A und O, um Haftungsrisiken abzuwehren. Sind hingegen Vorgänge nicht dokumentiert, droht Schaden. Das musste nun auch ein großer Konzern zumindest in erster Klageinstanz erfahren – Eine Klage der Deutschen …

Die Lebensversicherer mit der höchsten Rentenleistung

Im aktuellen Map-Report wurden unter anderem die Kapitalabfindungen aufgeschobener Rentenversicherungen untersucht. Welche Anbieter Anfang 2019 nach verschiedenen Laufzeiten am meisten Geld an ihre Kunden ausbezahlt haben. mehr ...

Eine Seniorin kostete es 13.000 Euro, keine private Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen zu haben. In der Klage gegen ihre Krankenkasse berief sie sich auf ein „Systemversagen“. mehr ...

Fahrerflucht mit Folgen für den Versicherungsschutz

Betrunken einen Unfall verursachen und dann auch noch flüchten, kann einen Autofahrer den Versicherungsschutz kosten. Bei manchen geht es jedoch glimpflich aus. Mit einem derartigen Fall hatte sich das Stuttgarter Oberlandesgericht zu befassen. mehr ...

Gartenbau-Versicherung erweitert Vorstand

Einer der Partner der Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung (MSK) wechselt zu dem bisherigen Geschäftspartner. Wie es bei MSK weitergeht. mehr ...

GKV muss speziellen Rollstuhl finanzieren

Das Sozialgericht Osnabrück hat mit Urteil vom 13.11.2018 - S 42 KR 516/16 - entschieden, dass ein gesetzlicher Krankenversicherer verpflichtet ist, einen Versicherten mit einem Rollstuhl zu versorgen, der mit einem Rollstuhlzuggerät mit Motorunterstützung ausgestattet …

Handelsblatt testet: Diese Risikolebensversicherungen überzeugen

Eine Risikolebensversicherung kann Hinterbliebene im Todesfall finanziell absichern. Doch beim Abschluss der Versicherung gibt es einiges zu beachten.

Best-Leistungs-Garantie: Marketing oder Mehrwert?

Versicherer werben in einigen Sparten mit sogenannten Best-Leistungs-Garantien. Was sich dahinter verbirgt und warum trotz Best-Leistungs-Garantie nicht jeder Schaden versichert ist.

Mifid 2: Belastet, ausgebremst, bevormundet

Eigentlich sollten die seit Januar 2018 geltenden EU-Regeln zum Wertpapierhandel und zu den Finanzmärkten für mehr Transparenz und Anlegerschutz sorgen. Doch in der Praxis zeigt sich, dass die Politik hier viel falsch gemacht hat. 12.05.2019

5 wichtige Fakten über Vandalismus, die Sie wissen müssen

Ist das noch Kunst oder muss das weg? Wenn Graffiti an Häuserwände gesprayt wird, ist das für den Hausbesitzer nicht nur ärgerlich, sondern im schlimmsten Fall Vandalismus. Welcher Versicherer für welche Schäden haftet, lesen Sie …

Datenaustausch: Braucht der Markt Bipro oder kann das weg?

Die Idee der Bipro-Normen, nämlich einen genormten Datenaustausch zwischen Versicherer und Makler herzustellen, ist eine sehr gute. Nur kommt das Projekt nicht recht voran. Und das werden vor allem mittelständische Versicherer und Makler zu spüren …

Postbank entschädigt Rentnerin nach fragwürdiger Fonds-Beratung

Nachdem sie die Risikoinformationen eines Fonds mit der Lupe gelesen hatte, wollte eine 90-Jährige die Anlage ihrer knapp 50.000 Euro stoppen. Als sie bei der Postbank auf Granit biss, holte sie sich Hilfe bei Verbraucherschutz …

Württembergische versichert E-Scooter

Sie sind handlich, wendig und umweltfreundlich: Elektrokleinstfahrzeuge liegen im Trend. In Deutschland waren sie bisher nur für Fahrten auf Privatgelände zugelassen, doch nun sollen sie bald auch auf öffentlichen Straßen erlaubt sein. Die Württembergische Versicherung, …