Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der BiPRO-Tag 2019 ist zu Ende. Mit rund 500 angemeldeten Besuchern hat die Community sich selbst übertroffen.

Die DEURAG gehört zu den besten Versicherern auf dem deutschen Markt. Das bestätigen die Ergebnisse aktueller Unternehmens- und Produkttests. In der Kategorie Rechtsschutz erhielt das Unternehmen den Verbraucheraward „Deutschlands beste Versicherung 2019“.

Gesundheitstag der uniVersa kam bei Mitarbeitern sehr gut an

Das Team Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) der uniVersa organisierte im Mai einen Gesundheitstag für die rund 700 Mitarbeiter am Unternehmenssitz in Nürnberg. Dort wurde ihnen ein interessantes Programm aus Informationen, Vorträgen, Gesundheitskursen und verschiedenen Untersuchungen wie …

Continentale-Studie zur Berufsunfähigkeit: Vorurteile verhindern Vorsorge

Der Verlust der Arbeitskraft ist ein existenzielles Lebensrisiko. Warum sorgt aber nur eine Minderheit finanziell entsprechend vor? Die meisten fühlen sich persönlich nicht gefährdet, kennen die Ursachen nicht und sind nicht ausreichend über die Möglichkeiten …

Verspätete Schadensmeldung: Makler verurteilt

Muss ein Makler dafür haften, wenn eine Schadenanzeige nicht rechtzeitig beim Versicherer eingeht? Dazu fällte das Oberlandesgericht Düsseldorf ein wegweisendes Urteil (Az. I-4 U 47/17; 4 U 47/17).

Keine Frage: Eltern müssen auf ihre Kinder aufpassen. Allerdings muss sich der Nachwuchs nicht jederzeit im Blickfeld der Eltern befinden.

Bundesgerichtshof entscheidet über Entgelte für Bareinzahlungen und Barauszahlungen am Bankschalt

Pressemitteilung 81/19 vom 18.06.2019 - Der u.a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat hat entschieden, dass Banken seit dem Inkrafttreten des auf europäischem Richtlinienrecht beruhenden Zahlungsdiensterechts im Jahr 2009 in ihren Preis- und Leistungsverzeichnissen dem …

Krankenkassen wollen die Grundrente nicht finanzieren

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen kritisiert die SPD-Pläne zur Grundrente. Die Finanzierung sei „nicht angemessen“.

Darf Geldabheben am Schalter extra kosten?

Unter dem Druck niedriger Zinsen lassen sich Banken und Sparkassen einzelne Services extra bezahlen. Müssen sich Kunden das gefallen lassen?

Kfz: Junge Fahrer sind offen für nutzungsabhängige Tarife

Die anhaltende Debatte um Gesundheits- und Umweltrisiken des Autofahrens verändert das Verbraucherverhalten: Immer mehr Deutsche zeigen Interesse an Angeboten, die ...

Wann sich private Vorsorge für Selbstständige lohnt - Capital.de

Viele Selbstständige haben bei der Vorsorge die freie Wahl. Jennifer Garic erklärt, was sich mehr lohnt: Die gesetzliche Rente oder private Versicherungen

Consorsbank vermittelt nun auch Baufinanzierungen

Die Consorsbank vermittelt ihren Kunden ab sofort auch Baufinanzierungen. Im Angebot sind neben Erst- und Anschlussfinanzierungen auch Modernisierungskredite. Ein Netzwerk von etwa 400 Finanzierungspartnern sorgt dafür, ein für den Bedarf des Kunden passendes günstiges Angebot …

Das sind die besten Versicherungen für Berufsunfähigkeit

Jeder vierte Deutsche scheidet wegen der Gesundheit vorzeitig aus dem Job aus. Berufsunfähigkeits-Versicherungen können ein Abrutschen in die Armut verhindern. Doch welcher Tarif ist am günstigsten?

Pilot bekommt 10 700 Euro vom Versicherer

Zahlt eine Krankentagegeldversicherung zunächst anstandslos, kann sie nicht nachträglich die Erkrankung anzweifeln und die Zahlung verweigern. Das...

Was Sie über Versicherungen unbedingt wissen sollten

Ob Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung oder Rechtsschutzversicherung – versichert sind viele, das Kleingedruckte kennen nur wenige. Menschen geben...

Recht / Steuern

Nicht grob fahrlässig

Nicht grob fahrlässig

Den Kfz-Schein im Auto zu lassen, ist nicht grob fahrlässig. Wenn er von außen nicht zu sehen ist, kann dies keinen Einfluss auf den Entschluss eines Diebes...

Die beste Vertriebssoftware

Der BVK und Kubi e.V. haben ein weiteres Mal die besten Softwarelösungen für den Versicherungsvertrieb ausgezeichnet. Welche Programme die Jury besonders überzeugen konnten. mehr ...

Beitragsrückstand: PKV-Anbieter muss zu Tarifwechsel beraten

Gerät ein Krankenversicherter in finanzielle Hilfsbedürftigkeit, folgt schnell die Einstufung in einen anderen Tarif. Welche Aufklärungspflichten den Versicherer hierbei treffen, hat kürzlich das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschieden. mehr ...

Nach Kfz-Unfall: Versicherer will Sonderrabatt einkassieren

Einer Frau war beim Kauf eines Neuwagens ein Nachlass eingeräumt worden. Dieser sollte ihr bei der Schadenregulierung angerechnet werden. Die Geschädigte zog gegen den Kfz-Versicherer des Unfallgegners vor Gericht. mehr ...

BMAS will Klarheit über den Stand der Altersvorsorge

Wie steht es wirklich um die Altersvorsorge der Menschen in allen drei Säulen? Das Arbeits- und Sozialministerium erhofft sich neue Aufschlüsse aus einer Aktion, die nun startet. mehr ...