Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Urteil: Welcher Makler sich nicht unabhängig nennen darf
Darf ein Maklerunternehmen einem Lebensversicherer gehören? Und wenn ja - darf es sich dann als neutral und unabhängig gegenüber dem Kunden bezeichnen? Zwei Fragen, die nun das Münchener Oberlandesgericht zu entscheiden hatte.
Haftpflicht-Schadenbeispiele: Versichert oder nicht?
Vorsatz oder doch grobe Fahrlässigkeit? Bauherren- oder Grundstückseigentümerrisiko? Auch bei Haftpflichtschäden gibt es viele Feinheiten. Wofür Schutz besteht und was zurecht abgelehnt wurde, zeigen wir Ihnen anhand von 6 Beispiel-Schadenfällen.
Mit der Basisdepot-Vorsorge stellt der Bund der Versicherten e. V. (BdV) ein eigenes Modell vor. Es soll dann greifen, falls sich die Politik dafür entscheidet, in der geförderten Altersvorsorge auf Garantien zu verzichten.
BVK weiterhin gegen BaFin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler
In seiner heutigen Sitzung (11.03.2020) hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler von den örtlichen Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie Gewerbeämtern auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschlossen. Dies kritisiert der …
Versicherungsverein legt bei der Privatvorsorge zu - uniVersa erzielte zweitbestes Geschäftsergebnis
Wachstum bei den Beitragseinnahmen, Kapitalanlageergebnissen und beim Neugeschäft. Die uniVersa blickt nach vorläufigen Zahlen auf eines ihrer erfolgreichsten Geschäftsjahre zurück. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit konnte vor allem in den Bereichen Krankenzusatz, Fondsrente und Berufsunfähigkeit zulegen.
DIA-Studie zeigt: Run-off bringt keine Nachteile
Wenn ein Lebensversicherer durch einen sogenannten Run-off sein Neugeschäft einstellt und die bestehenden Verträge an ein auf die Fortführung älterer
Was Versicherungen gegen Betriebsschließung taugen
Falls Behörden wegen des Coronavirus den Betrieb schließen, soll den Inhabern eine entsprechende Versicherung helfen. Nun entstehen durch das ...
P&R-Pleite: Was wusste der Wirtschaftsprüfer?
Im Skandal um die insolvente P&R-Gruppe gerät nun der langjährige Wirtschaftsprüfer ins Visier der Anlegeranwälte. Ihr Vorwurf, auf dem Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden könnten: Testate seien trotz diverser Ungereimtheiten vorschnell vergeben worden.
Arbeitsunfall? Akku einer E-Zigarette explodiert in Hosentasche
E-Zigaretten liegen immer noch im Trend, auch wenn ihr Ruf, einen gesundheitlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Zigaretten zu bieten, mittlerweile Kratzer bekommen hat. Ein weiteres Risiko für die Gesundheit, das mit dem Gebrauch von E-Zigaretten verbunden …
Im Rahmen einer Studie hat das Marktforschungsunternehmen research tools die Präsenz der Versicherer in Vergleichsportalen analysiert. Konkret wurden die Auftritte von 144 Gesellschaften in 50 Vergleichsportalen für Versicherungsprodukte untersucht. Anhand einer Analyse der Listungen zu …
Großbritannien meldete bisher 382 Coronavirus-Infektionen. Der größte Versicherer der Insel, Aviva, reagiert nun auf zahlreiche Flugausfälle und streicht seinen Pandemie-Schutz in der Reiseversicherung. Wer vor dem Montag eine Police abgeschlossen hat, genießt den vollen Versicherungsschutz. …
Das Coronavirus beeinflusst mittlerweile auch kleinere Kongressveranstaltungen. Beim 21. MCC-Kongress zum Zukunftsmarkt Altersvorsorge sagten Referenten wie auch Fachbesucher reihenweise ab. Gleichwohl blieb auch die unter der Moderation von Professor Bert Rürup stehende Veranstaltung spannend: Finanzstaatssekretär …
PKV: Gleich zwei Mal mehr Beitragsrückerstattung
Der neue Vollversicherungstarif der Hansemerkur leistet unter anderem über die Höchstsätze der Gebührenordnung hinaus. Neues gibt es neben der Voll- zudem in der Zusatzversicherung und der Vertriebsunterstützung, so Nürnberger, Allianz, Universa, Hallesche und Barmenia. mehr …
Manch ein Vermittler träumt vom Lebensabend in einer Finca auf Mallorca – und endet in einer Garage auf dem Hinterhof. So schildert es ein Erfahrungsbericht des Unternehmensmaklers Dr. Stefan G. Adams. Er liefert acht Empfehlungen, …
AfW kritisiert Kabinettsbeschluss zur BaFin-Aufsicht auf das Schärfste
Die Pflegeergänzungsfavoriten der VEMA-Makler
Neue einheitliche Aufsicht für Finanzanlagenvermittler - Stärkung des Verbraucherschutzes bei Geldanlagen
Das Bundeskabinett hat am 11. März 2020 den Gesetzentwurf zur Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschlossen.
Allianz Direct kontert „Geld statt Reparatur“-Kritik
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“, ist im privaten Leben ein Grundsatz, den es zu beachten gilt. Aber nicht nur in Ehen, auch unter Gesellschaftern einer Maklergesellschaft steht irgendwann die Trennung an. Mal aus Altersgründen, …

