Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mit der Wert14 PotentialAnalyse das Potential des Gebäudebestands ausschöpfen

Mithilfe der PotentialAnalyse von Wert14 lässt sich schnell und einfach das gesamte Potenzial des verwalteten Gebäudebestandes (Ein- und Zweifamilienhäuser) identifizieren. Mit nur wenigen Klicks werden mit Wert14 bereits im Bestand befindliche Adressen überprüft und mögliche …

Mit lebenslangem Wohnrecht und Leibrente gegen die Altersarmut

Pressemitteilung von Lebenslanges-Wohnrecht.de ✅ Mit lebenslangem Wohnrecht und Leibrente gegen die Altersarmut veröffentlicht auf openPR ...

„Grundfähigkeitsversicherungen werden unterschätzt“

Worauf achten Versicherer bei der Produktentwicklung für Arbeitskraftabsicherung und wo sehen sie Herausforderungen für den Vertrieb? Darüber sprach procontra mit Amar Banerjee, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Versicherungsproduktion.

Start-up will private Versicherung gegen Hartz IV auf den Markt bringen

Das Start-up Ewa will eine private Versicherung gegen Hartz IV gründen. Rutscht der Betroffene aus dem Arbeitslosengeld I, soll er weiter eine Grundsicherung in dieser Höhe erhalten – auch, um vor möglichen Schikanen der Jobcenter …

Baufinanzierungen so individuell wie die Kunden

Von Dr. Bernd Dedert (r.), Sprecher des Vorstands, und Thorsten Söhner (l.), Leiter Maklervertrieb der Bausparkasse Mainz AG - Seit knapp fünf Jahren berechnet die Europäische Zentralbank einen Strafzins auf Gelder, die Banken bei ihr …

Berufsunfähigkeit: 2 BGH-Fälle, die Sie kennen sollten

Der Streit um Leistungen aus der BU-Versicherung ist zuletzt mehrfach durch alle Instanzen durchgefochten worden. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei Fällen zur Nachprüfung und zum maßgeblichen Einkommen entschieden hat.

Allianz vs. HUK: Preiskampf bei Kfz-Versicherungen

Das Geschäft mit der Kfz-Versicherung ist hart: Es gab schon Jahre, in denen die Versicherer im heftigen Preiskampf um die ...

Mit einer Umschuldung Geld sparen und finanziell entspannen

Sich über teure Kredite zu ärgern muss nicht sein. Mit einer Umschuldung von Krediten werden alte Kredite vorzeitig abgelöst. Dadurch ...

Private Krankenversicherung: Manche schaffen nur noch Mini-Rendite

Die niedrigen Zinsen machen den privaten Krankenversicherern (PKV) immer mehr das Leben schwer. Das zeigt eine Kennzahlenauswertung von Versicherungsmagazin für 32 PKV-Gesellschaften.

Was muss die Kfz-Versicherung mindestens bieten

Wer eine neue Autoversicherung abschließen möchte, kommt um einen persönlichen Preis-Leistungsvergleich nicht herum. Es gibt aber allgemeine Rahmenbedingungen, die gegeben sein sollten.

Pensionskassen in finanziellen Schieflagen

Millionen Beschäftigte sparen fürs Alter mit Pensionskassen. Doch fast jede vierte Kasse hat Finanzprobleme. Drei Pensionskassen kürzen jetzt die Leistungen...

Beratungspflichten im digitalen Versicherungsvertrieb

Der herkömmliche Vertrieb von Versicherungsverträgen muss sich einer wachsenden digitalen Konkurrenz stellen. Dabei geht es nicht nur um den Online-Direktvertrieb durch Versicherer, sondern auch um Versicherungsmakler, Vergleichsportale sowie InsurTechs und Versicherungsmakler-Apps.

Gesetzlich oder privat? Eine Entscheidungshilfe

Soll ich mich privat krankenversichern? Einfach zu beantworten ist diese Frage nur für Beamte. Sie bekommen Beihilfe vom Dienstherrn und sind deshalb in der...

Die PKV-Anbieter mit den meisten Pflege-Bahr-Versicherten

2018 haben die privaten Krankenversicherer den Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Policen nur noch um rund fünf Prozent ausgebaut. Auffälliger Weise verteilt sich der Großteil auf einige wenige Gesellschaften. mehr ...

Die Hürden in der bAV werden nicht weniger

Die Verbreitung der Betriebsrente lässt immer noch zu wünschen übrig. Nicht mal die Hälfte der Arbeitnehmer hat einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Was die Mitarbeiter kritisieren und was sie sich wünschen, zeigt eine Studie. mehr ...

Fünftelungsregelung bei Direktversicherungen? Vielleicht ...

Die Fünftelungsregelung nach § 34 EStG findet traditionell in der bAV bei Pensionszusagen und Unterstützungskassen im Versorgungsfall Anwendung aufgrund der Zusammenballung von Einkünften. Bei Pensionskassen, Pensionsfonds und Direktversicherungen wurde dies bisher von der Finanzverwaltung negativ …

Klaus Zehner: "Unfallversicherung gehört noch immer zu den profitablen Sparten am Markt"

Die Unfallversicherung ist des Versicherers liebstes Kind. Die Schäden sind gering, die Gewinne hoch, doch nicht jeder Versicherer kann vom Produkt gleichermaßen profitieren. Steigende Schadenquoten und Auszahlungen erschweren laut Assekurata das Geschäft, das liegt nicht …

Vergleichstest: Hier finden Sie gute Kfz-Versicherer

So haben wir getestet Das Deutsche Kundeninstitut (DKI) hat für €uro 17 Kfz-Versicherungen auf rund 435 Kriterien gecheckt. Das geschah erstens durch Befra...

Scholz bittet Klein-Anleger zur Kasse

Bundesfinanzminister Olaf Scholz will Anlegern den Aktienkauf mit der Finanztransaktionssteuer vermiesen. Sie trifft nicht Spekulanten und Banken, sondern vor allem Privat-Anleger, die fürs Alter sparen.

• Das Software- und Prozesshaus softfair stärkt seine Kundenbeziehungen. • Ab Januar 2020 setzt auch der Allfinanzvertrieb Bonnfinanz auf die Beratungstools des marktführenden Hamburger Unternehmens. • Der Maklerpool maxpool intensiviert die Zusammenarbeit mit softfair. • …