Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Steuerberater-Pensionskasse: Bafin zieht endgültig den Stecker

Die Finanzaufsicht hat entschieden: Die Deutsche Steuerberater-Versicherung muss ohne Wenn und Aber ihr Neugeschäft einstellen. Über die Details, wie die bestehenden Verträge fortgeführt werden, entscheidet eine Vertreterversammlung Mitte Dezember.

Kfz-Versicherung: Prozessquoten deutscher Autoversicherer

Kennzahlen wie Prozessquoten dienen der Branche häufig dazu, die Qualität von Dienstleistungen oder auch Produkten zu beurteilen. Und gern halten einige Versicherer mit ihren Quoten unter dem Tisch. Geben diese oft unbequemen Kennzahlen doch an, …

Unfallversicherung: Allianz und R+V schreiben 2018 erneut Verluste

Man könnte die Unfallversicherung als Branche bezeichnen, die gute Gewinne ermöglicht: eine durchschnittliche Schadenquote von 48,49 Prozent über 50 analysierte Versicherer hinweg sowie eine durchschnittliche Combined Ratio von 83,41 Prozent sprechen im aktuellen Branchenmonitor für …

Wer will, kann als Versicherungsmakler von überall aus arbeiten!

Bastian Kunkel ist Versicherungsmakler, recht erfolgreicher Youtuber mit Videos über Versicherungsthemen, Gewinner des Jungmakler Award 2017 — und berät seine Kundinnen und Kunden von Mallorca aus. Mit anderen Worten: eine Nachwuchskraft, die am eigenen Beispiel …

Staat haftet auch an Privatschulen

Auch für Lehrer an Privatschulen haftet nur der Staat. Eine heute 20-Jährige bekommt deshalb zunächst kein Schmerzensgeld. Sie hatte sich bei einem Unfall...

Gewerbeversicherungen im digitalen Rausch

Auf einer Ideenmesse für die Versicherungswirtschaft präsentierten sich neue Anbieter und es wurden innovative Konzepte diskutiert, die teilweise „sehr gut anlaufen“. mehr ...

Diese Kfz-Versicherer schreiben rote Zahlen

Die Branche ist 2018 zwar erneut in der Gewinnzone gelandet. Über ein Dutzend der 50 größten Anbieter gab aber bis zu elf Cent mehr für Kosten aus als an Beiträgen eingenommen wurde. Wer am besten …

Wenn ein Autofahrer sich nach seiner Mütze bückt

Ein Mann hatte unmittelbar, nachdem er mit einem Mietwagen losgefahren war, einen Unfall verursacht. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Frage, ob ihm ein grob fahrlässiges Verhalten vorgeworfen werden konnte. mehr ...

BGH: "Stammrecht" in BU unterliegt auch nach VVG-Reform der Verjährung

Der BGH hat mit Urteil vom 03.04.2019 - IV ZR 90/18 entschieden, dass der Gesamtanspruch (das Stammrecht), der dem Versicherungsnehmer einer Berufsunfähigkeitsversicherung aus einem Versicherungsfall zusteht, auch nach der Reform des Versicherungsvertragsrechts 2008 der Verjährung …

PKV-Fintech Ottonova hatte Ende 2018 gerade einmal 406 Kunden

„Wir kommunizieren keine Kundenzahlen mehr", erklärte der Ottonova-Chef kürzlich. Nun stellt sich heraus: Ende 2018 hatte das Insurtech erst 406 Kunden ...

Nutzungsausfall: Versicherern nicht voreilig nachgeben

Nach einem unverschuldeten Unfall bekommt der Geschädigte den Nutzungsausfall erstattet. Für welchen Zeitraum dieser Anspruch besteht, sollte im Einzelfall geklärt werden. Er kann unter Umständen länger sein, als die Versicherung zunächst angibt.

Maklerverband wählt neuen Präsidenten

Der Maklerverband BDVM hat einen neuen Vorstand gewählt. Mehrere Posten wurden neu besetzt, der langjährige geschäftsführende Vorstand bestätigt.

• SIGNAL IDUNA rückt mit neuer Berufsunfähigkeitsversicherung ins Spitzenfeld der BU-Anbieter auf • Neue Grundfähigkeitsversicherung bietet Handwerkern mehr Chancen beim Einkommensschutz - SIGNAL IDUNA hat ein neues Konzept zur Einkommenssicherung entwickelt. Ab dem 1. Dezember …

Im September 2019 beantragten der Reiseveranstalter Thomas Cook sowie diverse seiner Tochterunternehmen Insolvenz. Mittlerweile ist klar: Das Geld der Versicherung von Thomas Cook wird nicht ausreichen, um alle Betroffenen zu entschädigen. Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …

BDVM: Neuer Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung des Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (BDVM) hat satzungsgemäß einen neuen Vorstand gewählt und dem scheidenden Präsidenten des BDVM – Yorck Hillegaart – für sein Engagement gedankt. Traditionell setzt sich der BDVM-Vorstand aus dem …

Hallesche: PKV-Beitragsanpassungen fallen moderat aus

Die Hallesche wird zum 1. Januar 2020 die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung anheben. Von den Beitragsanpassungen betroffen sind Tarife im Bestand und im Neugeschäft. weiterlesen

MiFID II: Kostentransparenz sorgt für Frust statt Lust

Die aktuelle ebase Vermittler-Fokus-Umfrage hat sich unter anderem mit der Ex-ante- und Ex-post-Kostentransparenz von MiFID II auseinandergesetzt. Die Vertriebspartner der Bank registrieren demnach nur selten explizit positive Kundenresonanz auf die neue Transparenz. Dabei sollte sie …

Wirecard will Bank sein – und bietet Traumzins aufs Girokonto

Der Zahlungsdienstleister Wirecard baut sein Geschäftsmodell aus und wird schrittweise zur Bank, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Die Konditionen für das neue Girokonto klingen verlockend.

Kreditbetrüger bringt kleine Genobank ins Wanken

Ein Betrüger hat bei einer Raiffeisenbank in Baden-Württemberg Kredite in Millionen-Höhe ergaunert. Als vermeintliche Sicherheiten genügten offenbar gefälschte Kontoauszüge.

Kfz-Haftpflicht: Auch rollende Gegenstände sind nicht versichert

Schäden, die andere bei einem Autounfall erleiden, deckt normalerweise die Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers ab. Doch wie sieht es mit den Gegenständen aus, die in dem Fahrzeug befördert werden und dem Fahrer gehören? Dazu musste das …