Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Branche geht mit der Coronakrise durch eine ihrer schwierigsten zeithistorischen Etappen. Wenn man sich hinter den Kulissen umhört, reden die Chefs und Abteilungsleiter aber viel lieber von einer digitalen Strategie-Offensive als sich in Krisenrhetorik …

Zum 200-jährigen Firmenjubiläum hat das Unternehmen eine Stiftung ins Leben gerufen. Nachhaltigkeit soll aber nicht nur wissenschaftlich praktiziert werden, sondern auch ganz handfest. Das betrifft Betrieb und Mitarbeiter wie auch die Geschäftsstrategie. mehr ...

Das Motorrad eines Studenten hatte bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten. Der Versicherer des Unfallverursachers ließ sich anschließend mit der Regulierung reichlich Zeit. Es kam zum Streit um eine angemessene Nutzungsausfallzahlung. mehr ...

Ein Programmierer war in Heimarbeit für ein Softwareunternehmen tätig. Obwohl kein Arbeitsverhältnis bestand, sei der Mann abhängig beschäftigt, befand ein Gericht. Über die Sozialversicherungs-Pflicht wurde in mehreren Instanzen gestritten. mehr ...

Die Versicherungswirtschaft will mit einem neuen Onlinetool dabei helfen, breite Teile der Bevölkerung für das Thema „Schutz vor Elementargefahren“ zu sensibilisieren. So sollen existenzbedrohende Schäden vermieden oder zumindest abgemildert werden. mehr ...

Der Bilanzskandal bei Wirecard zieht immer weitere Kreise. 02.07.2020

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat erneut die Direktversicherungen von 40 bAV-Anbietern getestet. Analysiert wurden 87 Tarife. Ein Versicherer holte sich gleich 8 Mal die Höchstnote.

Erst vor wenigen Wochen war Langs Abschied beim Münchener Maklerpool Jung, DMS & Cie bekannt geworden. Nun soll er bei blau direkt das Investmentgeschäft von der Pike an aufbauen.

Ältere Autofahrer müssen oft mehr für ihre Kfz-Versicherung zahlen als jüngere. Die Versicherer begründen das mit dem höheren Risiko der Älteren, Schäden zu verursachen. Viele Senioren finden das ungerecht. Die Aufsichtsbehörde Bafin hat nun die …

VEMA-Makler bewerten BU- und RL-Versicherer

Anfang Juni dieses Jahres hat die VEMA eG den knapp 21 000 Mitarbeitern ihrer Partner- und Genossenschaftsbetriebe die Frage nach den bevorzugten Anbietern in den Bereichen Berufsunfähigkeits- (BU) sowie Risikolebensversicherung (RLV) gestellt. Im Rahmen dieser …

Plansecur ist neues Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW

Die unabhängige Finanzberatungsgruppe Plansecur ist dem Bundesverband Finanzdienstleistung AfW als neues Fördermitglied beigetreten.

Mit der Corona-Krise gerieten insbesondere unzählige Hotels und Restaurant aber auch Kitabetreiber, Handwerker, Ladenbetreiber und viele andere Gewerbebetriebe in existentielle finanzielle Not. Viele hatten für diesen Fall mit einer Betriebsschließungsversicherung vorgesorgt. Diverse Versicherer lehnten die …

Entscheidung über BaFin-Aufsicht über unabhängige Finanzanlagenvermittler erneut verschoben

Bei der Sitzung des Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 1.7.2020 wurde erneut die Entscheidung über den Gesetzentwurf zur Übertragung der Aufsicht über die unabhängigen Finanzanlagenvermittler auf die BaFin vertagt. Die weitere Befassung findet damit erst …

Die Mannheimer Versicherung AG (MVG) hat „nach medialem Druck ihr Schweigegelübde zu BSV-Kündigungen“ gebrochen (vgl. ‚vt‘ 26/20). „Ihre Schadenmeldung nehmen wir außerdem zum Anlass, hiermit die außerordentliche Kündigung (…) auszusprechen“ – eine Rechtsgrundlage lieferte die …

Oliver Lang, der kürzlich seinen Rücktritt aus dem Vorstand des Maklerpools Jung, DMS & Cie. bekannt gab, ergänzt als neuer

Beitragsstundungen für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) laufen im Herbst aus. Was Betrieben hilft, die jetzt noch nicht zahlen können.

Die Versicherungsbranche kommt in die Jahre. Zumindest was das Durchschnittsalter der Berater und Vermittler angeht. Immer weniger junge Leute haben Lust, als Versicherungsprofi durchzustarten. Besonders für den top-ausgebildeten Nachwuchs erscheint das Business wenig attraktiv. Studien …

Der Versicherer Gefion Insurance A/S wird abgewickelt. Die dänische Versicherungsaufsicht Finanstilsynet hat einen Sanierungsplan der Gesellschaft abgelehnt, da sie die Kapitalanforderungen nicht mehr erfüllen kann.

In der Kfz-Versicherung werden ältere Fahrer meist deutlich stärker zur Kasse gebeten, viele Anbieter staffeln ihre Tarife nach dem Alter. Die BaFin untersuchte nun, ob diese Praxis nicht einen Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz darstellt.

Mit ver.de will Marie-Luise Meinhold einen Sachversicherer aus der Taufe heben, der konsequent nachhaltig agiert. Ein ambitioniertes Projekt - das durch die Corona-Krise nicht einfacher geworden ist. Im Gegenteil.