Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ein Arbeitnehmer war entlassen worden, weil er sich in scharfer Form über die Arbeitsweise der Personalabteilung seines Arbeitgebers beschwert hatte. Weil er die Kündigung für ungerechtfertigt hielt, zog er vor Gericht. mehr ...

Einem Täter war es gelungen, einem Mann beim Abendspaziergang dessen wertvolle Armbanduhr unbemerkt vom Handgelenk zu streifen und zu stehlen. Dessen Hausratversicherer wollte den Vorteil jedoch nicht als Raub anerkennen. Darum landete der Fall vor …

Der schwedische Möbelkonzern bietet seinen Kunden jetzt Hausrat- und Privathaftpflicht-Policen an. Die Offerte startet in der Schweiz mit einem großen Partner. mehr ...

Eine Autofahrerin war davon ausgegangen, dass ihr Unfallgegner für den Schaden an ihrem Fahrzeug aufkommt. Erst ein Jahr später meldete sie den Schaden ihrem Kfz-Versicherer. Dieser lehnte die Leistung ab. Zu Recht?

Gut drei Jahre nach dem Brand des Straubinger Rathauses haben sich die Stadt und die Versicherungskammer Bayern auf die Zahlung von 31 Millionen Euro geeinigt. Nach Angaben der Stadtverwaltung vom Dienstag hat der Stadtrat dem …

Die Rechtsschutz-Sparte ist nicht für alle Versicherer ein Wachstumsmarkt. Immerhin 6 der 25 größten Anbieter konnten ihre Vertragsbestände innerhalb von 5 Jahren um über 20 Prozent ausbauen. Ein Versicherer rangiert dabei außer Konkurrenz.

Das Oberlandesgericht Köln hat Beitragserhöhungen der Axa für unwirksam erklärt. Laut Versicherungssenat seien die Begründungen für die Anpassungen "widersprüchlich" und "missverständlich, wenn nicht gar sachlich falsch". Das Urteil (9 U 138/19) ist jedoch noch nicht …

Knapp 10 Milliarden Euro haben die deutschen Lebensversicherer allein im vorigen Jahr in die Zinszusatzreserve eingestellt. Deren Bestand von marktweit insgesamt 75 Milliarden Euro könnte bis 2030 auf etwa 150 Milliarden Euro anschwellen.

Cash.-Interview mit Andreas Grimm, Geschäftsführer des Resultate Instituts, über die Defizite vieler Makler in der Nachfolgeplanung, die Folgen eines privaten “Run-offs” und die größten Fallstricke für Verkäufer und Käufer.

Seit Monaten feilt die Techniker Krankenkasse an Plänen für einen eigenen Pensionsfonds. Mit Beginn des laufenden Jahres hat die TK Pensionsfonds AG ihre Arbeit aufgenommen – und sucht Personal.

Prisma Life wirbt mit überdurchschnittlichen Leistungen - doch was geschieht im Falle einer Kündigung? Wir haben uns das genauer angesehen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Menschen entlasten, die langfristig auf Pflege angewiesen sind. Wie und in welchem Umfang, kommuniziert er nicht. Dem Koalitionspartner SPD reicht das nicht - Er fordert einen Deckel für Eigenbeiträge. weiterlesen

Viele Mediziner seien unterversichert. Diese Diagnose stellen regelmäßig Versicherungsmakler den Ärzten aus, die bei der Altersvorsorge allein auf berufsständische Versorgungswerke setzen. Weitere Versicherungslücken kommen dann noch dazu.

Etwaige Ähnlichkeiten mit seriösen Unternehmen sind manchmal rein zufällig. Manchmal aber auch nicht – wenn sich schlimme Finger an einen guten Namen dranhängen wollen. Die Finanzaufsicht Bafin berichtet in ihrem Journal wieder über dubiose Fälle …

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft teilt mit: Den Sturm „Sabine“ hat versicherte Schäden in Höhe von 675 Millionen Euro verursacht.

Vor drei Jahren erregte ein spektakulärer Diebstahl in Berlin Aufsehen. Den Tätern gelang es 2017, eine hundert Kilogramm schwere Goldmünze aus dem Bode-Museum zu stehlen. Am Donnerstag will das Berliner Landgericht sein Urteil gegen die …

Welche Versicherungen brauchen Expatriates im Ausland? Und welche brauchen Personen, die grundsätzlich auswandern wollen - eventuell mit Rückkehroption? Auf solche Fragen antwortet im großen Versicherungsbote-Interview Philipp Belau, seit 1. August 2019 Geschäftsführer des Auslands-Spezialisten BDAE …

Weniger Menschen mit kleinen Renten als ursprünglich geplant sollen von der geplanten Grundrente profitieren. Im Einführungsjahr 2021 sollen es 1,3

Die R+V Versicherung hat erste Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 vorgelegt. Demnach stiegen die Beitragseinnahmen im zurückliegenden Geschäftsjahr um 8,4 Prozent auf 18,3 Mrd. Euro. Im Erstversicherungsgeschäft erzielte die R+V nach eigener Aussage die höchsten …

Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft für die Produktgeber ist bei unabhängigen Vermittlern höchst unterschiedlich ausgeprägt. Bei wem die Kritiker überwiegen und wer andererseits zu den drei eng beieinander liegenden Spitzenreitern gehört. mehr ...