Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Eine Frau wollte zwei kämpfende Hunde trennen und wurde dabei von dem fremden Tier gebissen. Warum sie trotz greifender Gefährdungshaftung nur einen Bruchteil des geforderten Schmerzensgeldes erhielt, begründet ein Urteil des OLG Oldenburg.
Mehrwerte gesucht: MORGEN & MORGEN und Versicherungsmagazin starten den 7. Innovationspreis der Assekuranz
MORGEN & MORGEN und Versicherungsmagazin suchen wieder die innovativsten Produkte der Versicherungsbranche. Der siebte „Innovationspreis der Assekuranz“ steht für neuartige Lösungen, die es so bisher nicht gab. Die ausgezeichneten Produkte profitieren von einer großen Sichtbarkeit …
Bafin-Aufsicht über 34f-Vermittler: Widerstand in der Union wächst
Die Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler auf die Bafin ist nach Auffassung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) nicht zielführend. Schon zuvor hatten sich Fachpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gegen das entsprechende Vorhaben des Finanzministeriums ausgesprochen.
Deutschland ist im Krisenmodus. Bedeutet der derzeitige Ausahmezustand freie Fahrt für Versicherungsbetrüger? Timo Heitmann von der Gothaer Versicherung, bekannt aus der RTL-Dokuserie "Die Versicherungsdetektive", klärt auf.
Corona-Virus: Nothilfefonds für Selbstständige beschlossen
Makler müssen aufgrund der derzeitigen Krise mit Einkommenseinbußen rechnen. Hoffnung machen Pläne der Bundesregierung, die weitere Unterstützungsmaßnahmen für kleine Betriebe und Soloselbstständige ankündigte.
Unternehmer: Mehr Liquidität durch Istbesteuerung
Besonders kleine Unternehmen stehen zurzeit vor großen Herausforderungen. Die Bundesregierung hat schon einige - auch steuerliche - Erleichterungen für durch die Corona-Pandemie gebeutelte Unternehmen beschlossen. Hier beschreiben wir eine Möglichkeit, die es schön länger gibt, …
Coronakrise: So wird kleinen Selbstständigen geholfen
Freiberufler, Freelancer, Solo-Selbstständige, Kreative: Welche Hilfen gibt es bei ausbleibenden Aufträgen, Absagen, Stornierungen oder Zahlungsverzug von Kunden?
Studie von Brunotte Konzept: Das sagen Vermittler zur Aufsichtsübertragung an die Bafin | DAS INVESTMENT
Im Rahmen einer Umfrage unter Vermittlern lehnten die Befragten eine Bafin-Aufsicht für 34f- und 34h-Vermittler mehrheitlich ab. Eine einheitliche Aufsicht für Finanz- und Versicherungsvermittler sei zwar zu begrüßen, allerdings sei die Bafin dafür die falsche …
Der Coronavirus wirbelt derzeit auch die Sportwelt massiv durcheinander. Nachdem die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den Spielbetrieb der 1. und 2. Bundesliga vorerst ausgesetzt hat, verschiebt die UEFA die Europameisterschaft auf 2021. Zudem will das Internationale …
In einer aktuellen Studie wurden Service- und Kundendienstqualität von zwei Dutzend Anbietern untersucht. Nur sieben davon schnitten mit „sehr gut“ ab. Zwei Gesellschaften verabschiedeten sich aus der Spitzengruppe, in der man viele Marktgrößen vergeblich sucht. …
Kollektiver BU-Schutz als Chance in der Beratung
Neben der privaten Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) kann die Arbeitskraft auch über den Arbeitgeber abgesichert werden. Dafür bieten sich zwei verschiedene Optionen an, wie Beispiele von HDI, Gothaer und LV 1871 zeigen. Vermittler können davon profitieren. mehr …
Wann ein Kaskoversicherer Verbringung bezahlen muss
Eine Frau hatte ihr Fahrzeug nach einem Unfall in eine Werkstatt gegeben. Es wurde von dort aus im Rahmen der Reparaturarbeiten in eine entfernte Lackiererei verbracht. Weil der Versicherer die Rechnung hierfür nicht erstatten wollte, …
Coronavirus: Wie die Branche mit der Situation umgeht
Diverse Unternehmen schickten ihre Mitarbeiter zum Wochenauftakt ins Homeoffice. Vorreiter wie LVM können bereits ein erstes Fazit ziehen. Und Fonds Finanz wartet mit einer kreativen Lösung für seine abgesagte Messe in München auf. mehr ...
Kfz-Handel- und Handwerksversicherung: Nur beide roten Kennzeichen am Fahrzeug garantieren Deckung
Bei nicht zugelassenen Fahrzeugen begründet allein das deutlich sichtbare Versehen mit beiden roten Kennzeichen den Versicherungsschutz. Das hat das LG Stuttgart mit Urteil vom 28.06.2019 - 3 O 358/18 entschieden.
Tannheimer Nachsorgeklinik nach Corona-Fall zu. Versicherung weigert sich einzuspringen.
LG Berlin zu gestohlener Goldmünze aus Bode-Museum: Eigentümer unterliegt mit Klage gegen Versicherer
Nur 20 Prozent der Versicherungssumme wurden dem Eigentümer der aus dem Bode-Museum in Berlin gestohlenen 100 kg schweren Goldmünze ausgezahlt. Seine Klage auf Zahlung von weiteren 3,36 Millionen Euro wies das LG Berlin ab.
R+V Versicherung hat mehrere Corona-Fälle in der Belegschaft
Bei der R+V-Versicherung, einem der größten Arbeitgeber Wiesbadens, sind Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Die degenia Versicherungsdienst AG - bisher im deutschen Maklermarkt ausschließlich bekannt als Anbieter von Deckungskonzepten im privaten SHUK-Bereich - expandiert jetzt auch in den Bereich Lebensversicherung. In Kooperation mit dem 'White-Label' Lebensversicherer iptiQ Life S.A. …
Bei diesen Hausratsversicherern schmilzt der Bestand
Die Hausratversicherung ist für die Versicherer ein lukratives Geschäft. Zumal eines, bei dem die Vertragszahlen steigen. Jedoch nicht bei allen Anbietern, wie eine neue Studie unter Beweis stellt.