Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Riester-Rente: Fondssparplan muss wegen Corona Reißleine ziehen
Kunden des Berliner Finanz-Start-Up Fairr müssen massive Eingriffe bei Riester-Fondssparplänen hinnehmen. Im Zuge des Coronacrashs wurden für sie vorläufig alle Aktien verkauft. Was dahintersteckt.
Provinzial-Fusion: Erster Eigentümer gibt grünes Licht
Der Zusammenschluss von Provinzial Rheinland und Provinzial Nordwest muss noch von den Entscheidungsgremien gebilligt werden. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat diesen Schritt nun getan.
Herr Schwartz, etliche Unternehmen haben offene Stellen ausgeschrieben und Bewerbungsprozesse am Laufen. Aber ist Personalsuche angesichts von Corona überhaupt noch ein Thema?Derzeit überschlagen sich die Ereignisse. Zumindest zum heutigen Stand lässt sich sagen, dass bei …
Steuerberater-Pensionskasse: Tod auf Raten?
Die Steuerberater-Pensionskasse kämpft mit juristischen Mitteln um die Fortsetzung des Geschäftsbetriebes. Damit gehen die Lichter wohl erst zum Jahresende aus. In Sachen Transparenz droht schon viel früher der Super-Gau.
KfW-Corona-Hilfe: Antragstellung ab heute möglich
Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, die jetzt durch die Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten kommen, können ab heute bei ihrer Bank oder Sparkasse einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen. Welche Möglichkeiten stehen dabei zur Verfügung?
Wohl alle Veranstaltungen der kommenden Wochen und - vielleicht sogar - Monate mussten infolge der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden. Die schwandt. Versicherungsmakler KG aus Berlin bietet Event- und Veranstaltungsausfallversicherungen an: sogar mit einem Baustein für übertragbare …
Helvetia Deutschland ernennt neuen Vertriebschef
Die Niederlassung der Schweizer Gesellschaft organisiert die Nachfolge von Jürgen Horstmann, der Ende des Jahres in Rente geht. Der neue Verantwortliche kommt aus den eigenen Reihen. mehr ...
DVAG legt zweistellig zu
Der Finanzvertrieb aus Frankfurt meldet für 2019 zum fünften Mal in Folge ein Rekordergebnis. Auch ohne den erstmals vollständig einbezogenen Generali-Konzern wächst die Vertriebskraft. mehr ...
Gebäudeversicherung: Zur Beweislage bei einem Sturmschaden
Ein Hausbesitzer hatte behauptet, dass der Bau infolge eines Sturms beschädigt worden war. Dies wurde von seinem Versicherer vehement bestritten. Zur Klärung der Forderung traf man sich vor Gericht. mehr ...
Unglück beim Sport: Wer haftet für die Folgen?
In einer Kletteranlage stürzte ein Mann ab und begrub einen Besucher unter sich. Der daraufhin Querschnittsgelähmte verlangte von dem Gestürzten, seiner ihn sichernden Partnerin und der Betreiberin der Anlage Schadenersatz. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, wer …
Athora: Veränderungen in der Chefetage
Stühlerücken bei der Firmengruppe: Der Dienstleister des Unternehmens bekommt neues Führungspersonal und ein Manager wechselt innerhalb des Konzerns. mehr ...
Finanztest: Der besten Kinder-Invaliditäts-Versicherungen
Im Vergleich der Stiftung Warentest schneidet ein Tarif „sehr gut“ und sechs weitere „gut“ ab. Worauf es beim Vergleich nach Ansicht der Verbraucherschützer ankommt und welche Angebote durchgefallen sind. mehr ...
Corona und die Folgen: Die wichtigsten Fragen zur Betriebsunterbrechungsversicherung - Versicherungswirtschaft-heute
Wegen des Coronavirus müssen derzeit alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte schließen. Ein wirtschaftliches Waterloo für die Betreiber. Dazu kommt, dass die Versicherer den Betroffenen die entstandenen Kosten nicht ersetzen wollen, kritisiert ein Anwalt. Der Autor Reinhard …
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Fusion der Provinzial Nordwest und der Provinzial Rheinland genehmigt. Die Abgeordneten des LWL-Landschaftsausschusses billigten mit einem Grundsatzbeschluss die wirtschaftliche Einigung und die Rahmenvereinbarung zur Fusion. Der LWL ist mit …
Corona trifft die Altersvorsorge
Vorsprung durch neueste Technik - [pma:] trotz Corona-Krise, Geschäftszuwachs von 19 Prozent
Seit Jahren investiert die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH massiv in die IT-Infrastruktur. Besonders die Entwicklung einer eigenen Berater-Software zahlt sich in Zeiten der Corona-Krise aus, denn das Geschäft des Münsteraner Unternehmens läuft weiterhin hervorragen: …
Corona-Krise: compexx-Expertennetzwerk legt Hilfsfonds für freie Finanzberater auf
Die compexx Finanz AG hat kurzfristig weitreichende Maßnahmen ergriffen, um Finanzberatern durch die Corona-Krise zu helfen. Dazu gehört ein Hilfsfonds, der auch für freie Finanzdienstleister zur Verfügung steht. Sie können sich dem compexx-Expertennetzwerk anschließen, um …