Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

In einem detaillierten Vergleich von über mehr als 90 Kriterien hat Ascore Tarife in den Kategorien Grundschutz, Komfortschutz und Topschutz bewertet. Insgesamt sieben Versicherer konnten die höchste Note erzielen. mehr ...

Versicherer, Vermittler, Banken, Beschäftigte: Sieben Verbände haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Umgang mit der Pandemie veröffentlicht. mehr ...

Trotz der Coronakrise will der Konzern an seinem mittel- und langfristigen Ergebnisziel festhalten. Im Vergleich zum Leben- werde das SHUK-Geschäft unterschiedlich betroffen sein. In der Bilanzpressekonferenz ging es auch um den Umgang mit der Betriebsschließungs-Versicherung. …

Ein Mann auf einem Elektro- und ein Jugendlicher auf einem herkömmlichen Fahrrad waren sich auf einem Radweg in die Quere gekommen. Nach dem Unfall stritten sie sich vor dem Cloppenburger Amtsgericht, wer dafür verantwortlich war. …

Der Pilot eines Hängegleiters und der eines Gleitschirms hatten im Ausland einen Absturz mit anschließenden Verletzungen provoziert. Da beide aus Deutschland stammen, war man sich vor Gericht uneins, welches Landesrecht auf die Klärung der Schuldfrage …

Eine Sicherstellung der Wiederherstellung der versicherten Sache in gleicher Art und Zweckbestimmung im Sinne der sogenannten strengen Wiederherstellungsklausel in der Wohngebäudeversicherung ist laut einem Urteil des OLG Schleswig vom 18.11.2019 - 16 U 22/19 nicht …

Die Diskussion um den möglichen Schutz der Betriebsschließungsversicherung (BSV) bekommt nach Einschätzung der Württembergischen Versicherung zu viel Aufmerksamkeit. „Wir entscheiden nicht pauschal, ob die Betriebsschießungsversicherung greift oder nicht“, sagte Thomas Bischof, der im W&W-Konzern die …

Mitten in der Coronakrise will sich der Aufsichtsrat der Allianz sein Festgehalt deutlich aufstocken. Eine um 20 Prozent höhere Vergütung fordert das zwölfköpfige Gremium laut einem Medienbericht: die Satzung soll entsprechend geändert werden. Der Grund: …

Immer mehr Lebensversicherer bieten Maklern aktuell Storno-Sonderlösungen, falls Kunden ihre LV-Verträge kündigen oder beitragsfrei stellen. Doch wie sehen sich Maklerpools für diese Krise aufgestellt und welche speziellen Angebote haben sie für ihre Partner?

Die R+V-Versicherung rechnet mit einer spürbaren Eintrübung des Geschäfts wegen der Corona-Krise.

Die Bafin hat auf Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion aufgeschlüsselt, wie hoch die Abschlussvergütungen verschiedener Vermittlergruppen bei Lebenspolicen sind. Das Resultat: Mehrfachvertreter erhalten am meisten.

Was die BaFin nicht ans Licht bringen wollte, musste nun eine kleine Anfrage der FDP im Bundestag ans Tageslicht befördern: Die Höhe der Provisionszahlungen für kapitalbildende Produkte in der Lebensversicherung. Am besten stehen demnach die …

Die Nürnberger bietet ihren Vermittlern einen ausgezeichneten Service: Bei der diesjährigen Umfrage vom „Versicherungsmagazin“ und der Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue hat die Nürnberger bei den Allsparten-Gewinnern den 2. Platz erzielt.

Die Umsetzung der Bundes-Soforthilfen für Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte durch die Länder steht. Die Auszahlung soll schnell und unbürokratisch erfolgen.

Versicherungsmakler zwischen Tauchschule, Pekingenten und Rollator

Die Kunst des Abschiednehmens haben wir nicht gelernt. Das betrifft den Abschied vom Beruf ebenso wie vom Leben. Dieses hochemotionale Thema mit seinen vielfältigen Antworten gewinnt bei Versicherungsmaklern an Bedeutung, weil es neben der Familie …

Ja, die Versicherer haben Corona verstanden. Wie Pilze sprießen die Hilfsangebote der Unternehmen aus dem Boden, Webseiten werden aufgebaut und Hotlines eingerichtet. Auf der anderen Seite häufen sich die Klagen der Unternehmenskunden wegen (vermeintlicher) Drückebergerei. …

In der sehr profitablen Sparte haben sich zwischen 2013 und 2018 die Anbieter kräftig Kunden abgejagt. In der Spitze veränderten sich die Bestände zwischen in etwa minus 410.000 und plus 370.000, zeigt eine VersicherungsJournal-Analyse. mehr …

Das Gremium „Verlässlicher Generationenvertrag“ hat fristgerecht seinen Abschlussbericht vorgelegt. Im Herbst will die Bundesregierung konkrete Umsetzungsvorschläge dazu machen. Lob kam von der Versicherungswirtschaft – und Kritik von Verbraucherschützern. mehr ...

Nach einem Unfall hatte der Anwalt des Geschädigten mehrere Schreiben an den Versicherer des Unfallgegners geschickt. Der aber antwortete nicht. Dass das bei der Schadenregulierung böse enden kann, belegt eine Entscheidung des Karlsruher Oberlandesgerichts. mehr …

Im Rahmen der Untersuchung „Makler-Champions 2019“ wurde gefragt, welche Software unabhängige Vermittler am besten im Vertriebsalltag unterstützt. Es gab in enges Rennen um den Spitzenplatz. mehr ...