Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Kundenbewertungen können ein wichtiger Faktor für Makler und Vermittler sein, um bei potenziellen Neukunden zu punkten. Doch wie holt man diese am besten ein, ohne dass sie gestellt wirken? Vertriebsexperte Hans Steup liefert in seiner …

Seit rund anderthalb Jahren ist Patrick Dahmen Vorstandsmitglied von HDI Deutschland und Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung. Wir sprachen mit ihm über seine Bilanz für diese Zeit, welche Ziele er sich gesteckt hat und, natürlich, über …

Betrug, Untreue, Unterschlagung: Laut Branchenverband GDV entstehen deutschen Unternehmen jährlich 225 Millionen Euro Schaden – drei Viertel davon gehen auf das Konto durch Täter im eigenen Haus. Der Bedarf an Vertrauensschadenversicherungen ist entsprechend groß, gerade …

Zahnärzte haben den meisten Finanzdienstleistern etwas voraus: Viele Kunden und volle Terminkalender, ohne dafür großen Aufwand betreiben zu müssen. Doch welches Akquise-Geheimnis verbirgt sich hinter dem Phänomen, das für manchen Selbstständigen utopisch klingt? Um den …

Die HDI zählte zu jenen Versicherern, die Kundinnen und Kunden mit Betriebsschließungs-Policen entschädigten, wenn die Firma infolge des neuen Coronavirus COVID-19 dicht machen musste. In einem Interview gibt Wolfgang Hanssmann, Vorstandschef der HDI Vertriebs AG, …

Seit zwei Jahren ist die Dela in Deutschland auf dem Markt - knapp 40.000 Kunden und 1.700 Makler konnten seitdem gewonnen werden. Doch für Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland, ist das erst …

Die Unfallsparte hat zwei Seiten. Für viele Versicherer gilt sie als lukrativ, für manche jedoch auch als Verlustbringer. Laut Assekurata musste die Hälfte der Marktteilnehmer bei zumeist hoher Profitabilität Bestandsabgänge hinnehmen. Beim Versuch, sich voneinander …

Prämienanpassungen stehen in der PKV besonders im Fokus. Vor diesem Hintergrund hat Morgen & Morgen über 900 Unisex-Tarifkombinationen von 29 Anbietern untersucht. Im Rating zeigen sich riesige Unterschiede bei den verschiedenen Zusammenstellungen und den Unternehmen. …

In den vergangenen Jahren gab es eine kräftige Akademisierung in der Assekuranzbelegschaft. Die Quote der Angestellten mit (Fach-) Hochschulabschluss hat kräftig zugelegt. Dabei entwickelten sich die Anteile der verschiedenen Fachrichtungen aber höchst unterschiedlich. mehr ...

Franke und Bornberg hat das hauseigene Rating aktualisiert und eine sehr hohe Leistungsdichte ausgemacht. Dennoch unterscheiden sich auch die Top-Tarife bei diversen Leistungsmerkmalen. mehr ...

Eine Mutter hatte vor der Geburt ihrer Tochter Provisionen erhalten, welche ihr Arbeitgeber als „sonstige Bezüge“ ausgewiesen hatte. Als sie sich an die Elterngeldstelle wandte, wurden diese Beträge nicht bei der Berechnung berücksichtigt. Der Fall …

Ein langjährig Beschäftigter hatte eine Kollegin sexuell belästigt und war deswegen fristlos gekündigt worden. Dagegen wehrte er sich vor Gericht, hatte dort aber einen schweren Stand. mehr ...

Von der Riester-Rente profitieren in jedem Fall die Anbieter. Und viele gleich mehrfach – nämlich bei jeder (zulagenbedingten) Beitragsanpassung. Das ist teilweise rechtswidrig. Die Verbraucherzentrale Hamburg rät betroffenen Versicherten, zu Unrecht einbehaltene Provisionen zurückzufordern.

Eine Million Menschen sind immer noch ohne Krankenversicherung. Die Corona-Pandemie macht das Problem sichtbar.

Wirtschaft / Politik

Schutzschirm für Unternehmen

Ein Gastbeitrag von Erich Hieronimus, Pressesprecher von Coface DeutschlandInsgesamt 68 Länder werden dieses Jahr eine Rezession haben. Das globale Wirtschaftswachstum ist mit minus 1,3% negativ. Der Welthandel bricht um 4,3% ein. Und die Firmeninsolvenzen steigen …

Der Bilanzskandal beim Finanzdienstleister Wirecard zieht weiter Kreise: Die Aktionäre stehen vor dem Totalverlust und haben Anzeige erstattet. Und auch die Bundesregierung befasst sich jetzt mit dem Fall.

Die Kanzlei Michaelis wirft der Continentale ein Verbrechen an ihren Betriebsschließungskunden vor. Gegenüber procontra hat sich der Versicherer zu den herben Vorwürfen geäußert. Betroffene Kunden können ihren BSV-Schutz neu abschließen.

Die Bundesregierung hat sich alarmiert über die Vorgänge beim insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard gezeigt. “Das ist ein besorgniserregender Fall”, sagte Regierungssprecher

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat beim aktuellen „M&M Rating PKV Beitragsstabilität“ in Summe 266 Tarifen die Bestbewertungen gegeben. Im vergangenen Jahr hatten sich noch 245 Tarife auf dem Siegerpodest getummelt. weiterlesen

Für den Nachweis der Besteuerung von ausländischem Arbeitslohn reicht eine Bescheinigung des Arbeitsgebers. Das entschied das FG Münster im Fall eines Angestellten, der für seinen deutschen Arbeitgeber nach Indien gegangen war und dort keine Steuererklärung …