Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Im aktuellen Home-Office-Boom stellen sich viele Fragen rund um die steuerliche Absetzbarkeit des heimischen Arbeitsplatzes. Doch auch schon vor der Pandemie hat das Home-Office die deutschen Gerichte beschäftigt. In einem dieser Verfahren musste nun der …

Seit Monatsanfang gelten für 34f-Vermittler neue Regeln. Was müssen sie im Zuge der Gesetzesreform bei der Beratung beachten, damit es später nicht zu Haftungsfällen kommt?

Die Finanzaufsicht Bafin und der Zoll gehen mit einer gemeinsamen Task Force dem Verdacht der Geldwäsche beim Dax-Konzern Wirecard nach.

Die Pensionskasse für die Deutsche Wirtschaft kann ihren Anwärtern und Rentnern keine Überschussbeteiligung für 2019 bieten. Was die Bilanz noch zeigt und welche Kürzungen die Mitgliederversammlung beschloss.

Erneut zeigen Zahlen der Bundesregierung, dass die gesetzliche Rente vielen Menschen allein kein auskömmliches Einkommen im Alter mehr sichert. Demnach muss fast jeder dritte Rentner mit weniger als 1.000 Euro im Monat leben, obwohl er …

Die Grundfähigkeitenversicherung nimmt in der Kundenberatung als alternatives Vorsorgeinstrument zur Arbeitskraftabsicherung einen immer größeren Stellenwert ein. Mittlerweile fokussieren 20 Gesellschaften diese Tarifwelt in ihrem Leistungsportfolio, um den Vertriebspartnern für die Vorsorgeberatung und den Kunden für …

Mit ca. 28,5 Mrd. Euro Brutto-Beitragseinnahmen für das jüngst abgelaufene Jahr 2019 wies die Kfz-Versicherung einen neuen Rekordwert auf. Nachdem die Einnahmen über viele Jahre hinweg nominal um 20 Mrd. Euro (bzw. 40 Mrd. D-Mark) …

Die Konsolidierung in der Versicherungsbranche findet nicht nur bei den Versicherern statt, sondern auch bei Softwareanbietern für Vermittler. Der Markt der Maklerverwaltungsprogramme (MVPs) und Vergleichsrechner zeigt deutliche Tendenzen zur Konzentration. Was das für Versicherungsmakler bedeutet, …

Aktuell werden vor dem Landgericht München mehrere Prozesse zur Betriebsschließungsversicherung (BSV) verhandelt. Nach der Sommerpause werden weitere folgen. Auch in anderen Bundesländern kommt es zu zahlreichen gerichtlichen Entscheidungen.

Es ist unbestritten: Wenn uns Corona und die Folgen der Pandemie eine Sache gelehrt haben, dann dass die Digitalisierung unser Leben, unsere ganze Welt in der Zukunft noch stärker bestimmen wird. Für Unternehmen wie Ergo, …

Die PKV-Anbieter mit den höchsten Verwaltungskostenquoten

Beim Verwaltungskostensatz errechnet sich auf Fünfjahressicht eine immense Spannbreite (0,9 bis 3,7 Prozent) zwischen den privaten Krankenversicherern. Welche Gesellschaften zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern der Branche gehören. mehr ...

2019 hat sich das Verkehrsunfallgeschehen laut Destatis zum Positiven entwickelt, was Unglücke mit Personenschaden angeht. Bei all den Hauptursachen hierfür haben die Statistiker eine Abnahme verzeichnet. Es kristallisiert sich ein Hauptgrund heraus. mehr ...

Bei der Regulierung eines Schadens kam es zum Streit. Denn der beteiligte Kfz-Haftpflichtversicherer befand, dass die Reparaturwerkstatt unnötige Maßnahmen in Rechnung gestellt habe. Die solle nun der Geschädigte zahlen. Der wehrte sich vor Gericht. mehr …

Zwei Versicherungsverträge waren außerplanmäßig gekündigt worden. Aus Kulanz zahlte der Versicherer die Rückkaufswerte aus. Diese Zahlungen behandelte das Finanzamt wie normale Einkünfte. Ob zu Recht, wurde vor Gericht geklärt. mehr ...

Auch bei Corona-bedingten Betriebsschließungen gilt der Grundsatz: "Es kommt drauf an". Das erfahren derzeit hunderte von Unternehmen, deren Versicherungen für die Verluste des Corona-Lockdowns im Frühjahr nicht zahlen wollen.

Der Versicherer verweigerte daher die Erteilung des Buchauszuges und vertrat die Ansicht, dass der Versicherungsvertreter kein Widerspruch erhoben ...

Sparkasse Nürnberg verklagt: Wurden Kunden um über 80 Millionen Euro geprellt?

Die Sparkasse Nürnberg soll über 20.000 Prämiensparverträge unrechtmäßig gekündigt und ihren Kunden zu wenig Zinsen ausgezahlt haben. Deshalb hat der Verbraucherzentrale Bundesverband nun eine Musterfeststellungsklage gegen die Bank eingereicht.

In der Corona-Krise befürchten viele Menschen, sich im Flugzeug mit dem Coronavirus anzustecken. Um die Ticketverkäufe dennoch anzukurbeln, will Emirates nun sämtliche Kosten bei einer Coronainfektion zu übernehmen.

Ein 38-Jähriger muss sich vor dem Amtsgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und...

„Die Zahl der Lebensversicherer wird weiter schrumpfen“

BaFin-Chef Felix Hufeld rechnet mit einer fortschreitende Konsolidierung des LV-Markts. Mit dieser Einschätzung ist er nicht allein – gegenüber procontra haben weitere Experten ihre Prognosen zur Zahl der Anbieter abgegeben. Mit welchen Effekten müssen Vermittler …