Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Aus welchen Gründen die Bundesbürger 2019 am häufigsten zu Frührentnern wurden, zeigen aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund. Besonders auffällig sind dabei die Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Krankheitsbild Psyche. mehr ...

Viele bleiben wegen der Ausbreitung von Covid-19 mehr zu Hause – aber in tierischer Gesellschaft. Und Hundeliebhaber investieren in die Absicherung ihres vierbeinigen Begleiters. Dafür gibt es verschiedene Gründe, so die Aussagen von R+V, Gothaer, …

Ein Mann wollte sich wegen einer lang anhaltenden chronischen Erschöpfung in einem Naturheilzentrum behandeln lassen. Seine Krankenkasse weigerte sich jedoch, die Kosten der Behandlung zu übernehmen. Die Sache endete vor Gericht. mehr ...

Versicherte haben klare Vorstellungen davon, was sie von ihrem Krankenversicherer erwarten und welche Leistungen sie sich wünschen. Mit welchen Angeboten sie von einer privaten Absicherung überzeugt werden können, hat eine Studie zusammengestellt. mehr ...

Haben Beschäftigte in Zeiten von Covid-19 einen Anspruch darauf, im Homeoffice zu arbeiten, wenn eine entsprechende Empfehlung ihres Arztes vorliegt? Diese Frage hatte das Augsburger Arbeitsgericht zu klären. mehr ...

Der Konzern gibt zwei Wechsel in seinem Top-Management bekannt. Der neue Vorstand für die Industrie- und Kreditversicherung kommt von einem Wettbewerber. mehr ...

Der Versicherer ordnet nach dem Ausscheiden von Sarah Rössler die Zuständigkeiten in seiner Führungsetage neu. Wer die Aufgaben der Managerin übernimmt, teilte das Unternehmen jetzt mit. mehr ...

Wer aus einem Fahrzeug aussteigt, muss dabei insbesondere das Vorrecht des fließenden Verkehrs mit höchster Vorsicht beachten. Einen Vertrauensschutz zugunsten des Aussteigenden auf Einhaltung eines ausreichenden Sicherheitsabstandes des Vorbeifahrenden gibt es dabei nicht.

Infolge des Corona-Stillstandes vereinbarten Bund und Kreditversicherer einen Schutzschirm. Damit übernahm der Bund für das Jahr 2020 eine Garantie für Entschädigungszahlungen der Kreditversicherer von bis zu 30 Mrd. Euro. Durch eine Hebelwirkung wurde die Absicherung …

Dort ist unter „5. Vorzeitige Tilgung, Kündigung“ das außerordentliche Kündigungsrecht bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschrieben.

Über den schmalen Grat zwischen Verschweigen und Fehlinformieren – unter diese Überschrift könnte man ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts stellen. Worum es ging? Um einen Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten Informationen vorenthalten hat, die für den Abschluss …

Unverfallbar – dieses Gütesiegel zeichnet die betriebliche Altersvorsorge aus und macht sie für viele Arbeitnehmer attraktiv. Wer die Extra-Rente später

Manfred Knof (55) übernimmt zum Jahreswechsel den Vorstandsvorsitz der Commerzbank. Er kommt von der Deutschen Bank, wo er bis Dezember das Privatkundengeschäft leitet und zuletzt in der Branche mit der Verlängerung des Bansassurance-Deals mit Zurich …

73-Jähriger aus dem Kreis Kelheim fiel auf einen vermeintlich seriösen Finanz-Makler herein, jetzt ist er Zigtausende Euro los.

E-Mails sind für Firmen das größte Risiko für Hackerangriffe. Ein Grund: Mitarbeiter melden sich mit ihrer Adresse sogar bei Pornoseiten an. So geraten

Die Adcada GmbH aus Bentwisch (bei Rostock) hat Insolvenz angemeldet. Vorausgegangen waren unter anderem Auseinandersetzungen mit der Finanzaufsicht BaFin, die...

Wer eine BU-Versicherung abschließt, sollte darauf achten, die Gesundheitsfragen richtig und vollständig zu beantworten. Die Folgen können sonst für den Versicherungsnehmer gravierend sein, wie nun ein Urteil des OLG Braunschweig unterstrich.

Die Allianz baut ihre Führungsriege um. Im kommenden Jahr sollen mit Barbara Karuth-Zelle und Christopher Townsend gleich zwei neue Köpfe altgediente Vorstände ablösen. weiterlesen

Während sich früher der in der Regel vorsichtigere Fahrstil von Familien mit Kindern in der Kfz-Versicherung mit niedrigeren Beiträgen niederschlug, ist davon nicht mehr viel zu bemerken. Im Durchschnitt zahlen Eltern sogar etwas mehr, wie …

Die Heidelberger Lebensversicherung hat einem nahezu vollständig blinden Angestellten Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung mit der Begründung verweigert, dass er trotz seiner Erkrankung weiterhin berufsfähig sei.