Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bar-Beitragsrückerstattung: uniVersa-Versicherte hatten Grund zur Freude

Eine erfreuliche Mitteilung erhielten Krankenversicherte der uniVersa: Wer im vergangenen Jahr leistungsfrei blieb, bekam Ende September bis zu vier Monatsbeiträge zurück. Die Bar-Beitragsrückerstattung ist eine Form der Überschussbeteiligung in der privaten Krankenversicherung und belohnt gesundheitsbewusstes …

Altersvorsorgerating von Franke und Bornberg Triple-Auszeichnung für Fondspolicen der uniVersa

Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, kommt um eine private Altersvorsorge nicht umhin. Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat in einem neuen Altersvorsorgerating insgesamt 633 Rententarife nach 67 Kriterien untersucht.

Viele Autofahrer können wegen des Coronavirus gerade eine Menge Geld bei ihrer Kfz-Versicherung sparen. Allerdings braucht es dazu Eigeninitiative, mahnt das Verbraucherportal Finanztip nach einer Kurzstudie. Denn die Versicherer erstatten zwar Beiträge bei niedrigerer Fahrleistung …

Schondorf am Ammersee (ots) - Immer mehr Banken und Sparkassen führen ein sogenanntes Verwahrentgelt für Einlagen auf dem Tagesgeld- oder Girokonto ein. Eine aktuelle Untersuchung von knapp 1.300 Banken

Die betriebliche Krankenversicherung bietet Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Häufig haben Beschäftigte aber auch die Möglichkeit, ihre Ehepartner und Kinder gleich mitzuversichern. Dadurch wird die bKV noch attraktiver.

Carsten Maschmeyer ist seit einiger Zeit Anteilseigner des Insurtechs Neodigital. Im Interview mit FONDS professionell berichtet er über seine Motive für das Investment, seine Rolle bei dem Digitalversicherer und die Frage, wie heutzutage Finanz- und …

Nun also doch: Die Frist für die Berufung lief gestern ab und tatsächlich wollen sieben von den großen acht Versicherern das britische BSV-Urteil zu Gunsten der Kunden anfechten. Zurich sah keine Bedarf für einen Einspruch …

Schwere und zahlreiche Vorwürfe gegen die Autoversicherer. Die Werkstattbindung der Huk-Coburg sei für die angeschlossenen Werkstätten ein "mieses Geschäft", bescheinigt eine große Zeitung. Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) kritisiert "zerstörerische Stundensätze" und "Ausnutzung", nicht …

An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen in dieser Sparte vermitteln, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Dabei haben sich Canada Life, Condor, LV 1871, Nürnberger, Stuttgarter, Swiss Life und Volkswohl Bund in der Gunst der …

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat sein Präsidium erstmals in einer Kampfabstimmung gewählt. Fünf Mitglieder des Gremiums sind neu. Ein Kandidat ist durchgefallen. mehr ...

Der Verband der privaten Krankenversicherung hat aktuelle Zahlen zu dem Geschäftszweig veröffentlicht. Für den positiven Trend gibt es konkrete Gründe. mehr ...

In immer neue Höhen klettern die Kosten, gleichzeitig steigt die Zahl der Bedürftigen. Dass eine große Lücke zu stopfen ist, scheint laut einer Umfrage des Verbandes öffentlicher Versicherer nur sehr wenigen Verbrauchern bewusst zu sein. …

Ein Mann hatte hauptberuflich eine eigene Praxis betrieben und war nebenberuflich auf Honorarbasis als Notarzt tätig. Als die Deutsche Rentenversicherung Bund hierin ein abhängiges Beschäftigungs-Verhältnis sah, zog der Betroffene vor Gericht. mehr ...

Ein Pkw-Lenker hatte einer Radlerin die Vorfahrt genommen, weshalb sie stürzte und eine schwere Kopfverletzung erlitt. Der Versicherer des Unfallverursachers wollte ihr daraufhin ein Mitverschulden anrechnen, weil sie keinen Kopfschutz getragen hatte. Das wollte die …

Die Digitalisierung erfasst die Versicherungsbranche. Mehr als jeder zweite Deutsche glaubt, dass Digitalkonzerne wie Apple, Google oder Facebook künftig eine bedeutende Marktposition einnehmen werden. Versicherungsvermittler genießen jedoch weiter hohes Vertrauen und profitieren von steigender Wechselbereitschaft. …

Die Flunkergeschichten des Baron Münchhausens sind vertraut. Weniger Menschen kennen das gleichnamige Syndrom, eine psychische Störung, bei der die Betroffenen durch heimlich herbeigeführte Selbstschädigungen oder pure Erfindung ein Krankheitsbild vortäuschen. Der Betroffene will so Zuwendung …

Die Grippesaison steht vor der Tür. In diesem Herbst können erstmals auch Apotheken Grippeschutzimpfungen anbieten. Doch die Modellprojekte und die Zahl der impfwilligen Apotheker scheinen überschaubar. Manch einen mögen Schwierigkeiten mit der Versicherung abhalten. Das …

Tausenden von Versicherten stehen daher Rückforderungsansprüche gegen ihre Versicherung zu. Teilweise können die Beiträge noch bis zu 10 Jahre ...

Laut einem Urteil des Hamburger Landgerichts dürfen Versicherungsvertreter nicht mit dem Angebot einer „unabhängigen Beratung“ werben. In seinem Gastbeitrag erklärt Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte den Fall und …

Nach dramatischen Anlageverlusten sieht sich die Allianz-Tochter Allianz Global Investors mit einer Klagewelle konfrontiert. Die US-Börsenaufsicht ermittelt. Die Fondsgesellschaft Allianz