Zurich: Allgefahren-Absicherung ebnet Agri-Photovoltaikanlagen den Weg …

Anzeige
DKM-2025

Zurich: Allgefahren-Absicherung ebnet Agri-Photovoltaikanlagen den Weg in die Zukunft

01.10.2025

Petra Riga-Müller, Vorständin Commercial Insurance Germany bei der Zurich Gruppe Deutschland © Zurich

Petra Riga-Müller, Vorständin Commercial Insurance Germany bei der Zurich Gruppe Deutschland

„Mit unserem neuartigen Allgefahren-Ansatz für Agri-PV-Anlagen stärken wir die Investitionssicherheit in nachhaltige Technologien und unterstreichen unsere Rolle als verlässlicher Partner für die Agrar- und Energiebranche.“, so Petra Riga-Müller, Vorständin Commercial Insurance Germany bei der Zurich Gruppe Deutschland. „Bei Zurich verfolgen wir die Ambition, die Klima-Transformation unserer Kundinnen und Kunden aktiv mitzugestalten. Die Agrarwirtschaft ist durch den Ausstoß von Treibhausgasen auch Leidtragende des Klimawandels, da steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse Erträge und die Tiergesundheit beeinträchtigen. Agri-PV-Anlagen haben einen positiven Effekt auf diese Faktoren und steigern so langfristig die Resilienz von landwirtschaftlichen Betrieben. Essenziell für die Agrar-Transformation ist aber, diese mit passgenauen Absicherungslösungen umzusetzen.“

Allgefahrendeckung durch modularen Versicherungsschutz

Durch einen modularen Aufbau mit erweitertem Schutz deckt die Zurich Agri-PV-Versicherung individuelle Kundenbedürfnisse bestmöglich ab. Ergänzt wird das Angebot durch umfangreiche Zusatzleistungen und Beratungsservices rund um erneuerbare Energien.

Modul 1: Montageversicherung

Als Allgefahrendeckung greift die Montageversicherung bei Schäden während der Errichtung der Anlage. Hierzu zählen neben Montage- und Bedienungsfehler etwa auch Feuer, Überspannung oder Kurzschluss sowie Naturgefahren. Auch Diebstahl wird für unterschiedliche Anlagenkonzepte abgesichert.

Modul 2: Elektronikversicherung

Die Elektronikversicherung ist ebenfalls eine Allgefahrendeckung, die auf den Betrieb der Agri-PV-Anlage ausgerichtet ist. Sie hilft dabei, finanzielle Schäden abzusichern, damit die Anlage schnellstmöglich wieder in Betrieb genommen werden kann.

Modul 3: Stromertragsausfallversicherung

Die Stromertragsausfallversicherung deckt den Ertragsausfall für Agri-PV-Anlagen als Folge versicherter Sachschäden.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.