Zurich: Allgefahren-Absicherung ebnet Agri-Photovoltaikanlagen den Weg in die Zukunft
Petra Riga-Müller, Vorständin Commercial Insurance Germany bei der Zurich Gruppe Deutschland
„Mit unserem neuartigen Allgefahren-Ansatz für Agri-PV-Anlagen stärken wir die Investitionssicherheit in nachhaltige Technologien und unterstreichen unsere Rolle als verlässlicher Partner für die Agrar- und Energiebranche.“, so Petra Riga-Müller, Vorständin Commercial Insurance Germany bei der Zurich Gruppe Deutschland. „Bei Zurich verfolgen wir die Ambition, die Klima-Transformation unserer Kundinnen und Kunden aktiv mitzugestalten. Die Agrarwirtschaft ist durch den Ausstoß von Treibhausgasen auch Leidtragende des Klimawandels, da steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse Erträge und die Tiergesundheit beeinträchtigen. Agri-PV-Anlagen haben einen positiven Effekt auf diese Faktoren und steigern so langfristig die Resilienz von landwirtschaftlichen Betrieben. Essenziell für die Agrar-Transformation ist aber, diese mit passgenauen Absicherungslösungen umzusetzen.“
Allgefahrendeckung durch modularen Versicherungsschutz
Durch einen modularen Aufbau mit erweitertem Schutz deckt die Zurich Agri-PV-Versicherung individuelle Kundenbedürfnisse bestmöglich ab. Ergänzt wird das Angebot durch umfangreiche Zusatzleistungen und Beratungsservices rund um erneuerbare Energien.
Modul 1: Montageversicherung
Als Allgefahrendeckung greift die Montageversicherung bei Schäden während der Errichtung der Anlage. Hierzu zählen neben Montage- und Bedienungsfehler etwa auch Feuer, Überspannung oder Kurzschluss sowie Naturgefahren. Auch Diebstahl wird für unterschiedliche Anlagenkonzepte abgesichert.
Modul 2: Elektronikversicherung
Die Elektronikversicherung ist ebenfalls eine Allgefahrendeckung, die auf den Betrieb der Agri-PV-Anlage ausgerichtet ist. Sie hilft dabei, finanzielle Schäden abzusichern, damit die Anlage schnellstmöglich wieder in Betrieb genommen werden kann.
Modul 3: Stromertragsausfallversicherung
Die Stromertragsausfallversicherung deckt den Ertragsausfall für Agri-PV-Anlagen als Folge versicherter Sachschäden.