Kfz-Versicherung 2025: Qualität im Fokus, erneut deutlicher Preisanstieg
So können Autofahrer sparen
Kunden sollten weiche Faktoren stets korrekt angeben. Was bei dem einem Versicherer keine Rolle spielt, kann bei einem anderen Preisvorteile bringen. Werkstattbindung und Fahrleistung gehören ebenfalls zu den wichtigsten Stellschrauben. Vom Schummeln rät Monke ab: Wer deutlich mehr fährt als vereinbart, muss mit Zuschlägen oder Strafen bis zur Höhe einer Jahresprämie rechnen.
Sparpotenziale im Überblick:
- Werkstattbindung: je nach Anbieter 5–15 %
- Vereinbarte Fahrleistung: wer statt 15.000 nur 5.000 km fährt, spart rund 20 %; darüber hinaus je 10.000 km weniger etwa 10 %.
- Fahrerkreis: geringer Einfluss, wenn Partner eingeschlossen wird, aber Zuschlag bis 100 %, wenn ein junger Fahrer hinzukommt.
Fazit und Ausblick
Kfz-Versicherungen werden teurer – doch Versicherte können gegensteuern. Weiche Kriterien helfen ihnen, Prämien zu senken, ohne auf Leistung zu verzichten. Top-Schutz gibt es häufig zu fairen Preisen, allerdings nicht immer für Bestandskunden. „Versicherer sollten mit ihren derzeitigen Gewinnen den Preiswettbewerb nicht wieder befeuern, sondern solide kalkulierte Prämien im Bestand ebenso wie im Neugeschäft bieten“, empfiehlt Michael Franke.
Nachhaltigkeit spielt bislang nur eine kleine Rolle in der Kfz-Versicherung. Vor allem Top-Tarife bieten Zusatzleistungen für E-Autos.
Franke und Bornberg veröffentlicht Bewertungsgrundlagen und Ergebnisse des Kfz-Ratings auf Tarifebene auf seiner Website. Die Übersichten werden regelmäßig aktualisiert und um neue Produkte ergänzt.

