ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns

10.09.2025

Konsolidierung im Lager der öffentlichen Versicherer – ÖRAG bleibt eigenständig

Mit der Neuordnung der Anteilsverhältnisse und der Anbindung der ÖRAG an den Provinzial Konzern findet eine weitere Konsolidierung im Lager der öffentlichen
Versicherer statt; bei gleichzeitiger Stärkung des Verbundes. Ziel ist es, die Wettbewerbsposition der ÖRAG weiter zu verbessern und zugleich ihre Resilienz maßgeblich zu erhöhen. So werden durch den nun erfolgten Schritt optimale Voraussetzungen für die ÖRAG geschaffen, um den aktuellen und künftigen Herausforderungen der Branche und der generellen Transformation – etwa verstärkte Regulierung, technologischer und demografischer Wandel sowie fortschreitende Digitalisierung – gemeinsam zu begegnen.

Gleichzeitig bleibt die ÖRAG als eigenständig am Markt positioniertes Verbundunternehmen der zentrale und bundesweit agierende Partner für die Gruppe der öffentlichen Versicherer mit umfassenden Rechtsschutzlösungen. Somit wird sie ihre Rolle als Kompetenzzentrum und Dienstleister im Verbund fortsetzen. Für die
Vertriebspartner und Endkunden ergeben sich somit keine Änderungen. „Mit dieser Konsolidierung setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des öffentlichen Versicherungsverbundes. Die Provinzial bringt langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in der Führung von Unternehmen ein und wird die ÖRAG als
eigenständigen Rechtsschutzversicherer im Konzern zukunftssicher begleiten“, so Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial Konzerns.

 

ÖRAG
Die ÖRAG ist der gemeinsame Partner für Rechtsschutzversicherungen der Gruppe der öffentlichen Versicherer und der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit einem Beitragsvolumen von 448 Mio. Euro ist sie der viertgrößte Rechtsschutzversicherer auf dem deutschen Markt und beschäftigt insgesamt 835 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur Unternehmensgruppe gehören auch verschiedene Tochtergesellschaften, darunter die Deutsche Assistance Versicherung AG (DAV) und mehrere Servicegesellschaften. Als Shared-Service-Dienstleister entwickelt die ÖRAG nicht nur Rechtsschutzversicherungsprodukte, sondern stellt ihren Partnern darüber hinaus ein breites Portfolio an Assistance-Leistungen, spezialisierten Dienstleistungen wie Cyber-Security, Rehabilitationsmanagement sowie Vertriebsunterstützung zur Verfügung.

 

Pressekontakt:

Christian Schäfer
Telefon: +49 251 219-3644
E-Mail: christian.schaefer@provinzial.de

 

Unternehmen

Provinzial Holding AG

48131 Münster

Internet: www.provinzial.de

 

Über Provinzial Holding AG

Der Provinzial Konzern ist mit über sieben Milliarden Euro Beitragseinnahmen der zweitgrößte öffentliche Versicherer in Deutschland und gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe. Insbesondere im Bereich der Wohngebäudeversicherung zählt die Provinzial zu den Marktführern und ist deutschlandweit der zweitgrößte Anbieter. Unter dem Dach der Holding vereint der Konzern neben den Regionalversicherern auch spezialisierte Töchter wie andsafe, S-Direkt, ProTect sowie die Maklermarke HFK1676. Insgesamt sind für den Konzern mehr als 12.000 Menschen, darunter über 1.000 Auszubildende, im Innen- und Außendienst tätig. Die Betreuung der über fünf Millionen Privat- und Firmenkunden sichern rund 1.300 Provinzial Agenturen, über 100 Sparkassen sowie Maklerinnen und Makler.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.