Weniger Poolanbindungen – mehr Umsatz!
Auf die Frage, welche Angebote von Pools und Verbünden Vermittlerinnen und Vermittler konkret nutzen, stehen traditionell Weiterbildungsangebote ganz oben. Sie werden von 83,1 Prozent der Pool-und Verbundpartner in Anspruch genommen (siehe Grafik). Knapp dahinter folgen Softwaretools (82,0 Prozent), die für eine effektive und rechtssichere Beratung praktisch unerlässlich sind. Die Mehrzahl der Vermittler nutzt zudem Produktinformationen (65,3) und Produktschulungen (62,5). Als vergleichsweise weniger relevant gelten rechtliche Unterstützung (49,2) sowie das Angebot einer Produktvorauswahl durch den Pool oder Verbund (41,1 Prozent).
„Ganz klar: Die gefragten Mehrwerte zeigen, dass Pools und Verbünde durch ihre Services für die Maklerschaft ein Garant der Unabhängigkeit darstellen. Mit diesen Partnern kann man im Wettbewerb mit den Banken, Strukturvertrieben und der Ausschließlichkeit bestehen“, kommentiert Wirth die Ergebnisse.
Zur Studie: Das jährliche AfW-Vermittlerbarometer wurde in Kooperation mit den Fördermitgliedern des Verbandes bereits zum 17. Mal mittels einer Online-Umfrage im Oktober und November 2024 durchgeführt. Insgesamt 1.173 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantworteten maximal 124 Fragen zu ihrer Tätigkeit, ihrem Einkommen, der Regulierung und anderen aktuellen Fragen. Rund neun von zehn Befragten (88,6 Prozent) haben eine Erlaubnis für die Versicherungsvermittlung (§34d GewO), davon beraten rund 84 Prozent im Maklerstatus. 59,1 Prozent der Befragten verfügen über die Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler/-in nach §34f GewO. Das durch das AfW-Vermittlerbarometer eruierte Stimmungsbild weist weit über den Verband hinaus, denn 62,4 Prozent der Befragten sind keine Mitglieder des AfW.
Pressekontakt:
AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Telefon: 030 / 63 96 43 7 - 0
Fax: 030 / 63 96 43 7 - 29
E-Mail: office@afw-verband.de
Unternehmen

AfW - Bundesverband Finanzdienstleisung e.V
Kurfürstendamm 37
10719 Berlin
Internet: www.bundesverband-finanzdienstleistung.de
Über AfW - Bundesverband Finanzdienstleisung e.V
Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. ist der Berufsverband unabhängiger Finanzberater:innen. Circa 40.000 Versicherungs-, Kapitalanlage- und Immobiliardarlehensvermittl:innen werden durch seine ca. 2.100 Mitgliedsunternehmen repräsentiert. Er wurde 1992 gegründet.
Der AfW ist gefragter Gesprächspartner der Politik im gesamten Bereich der Finanzdienstleistung. Sein aktives Engagement ist Garant dafür, dass die Interessen der unabhängigen Finanzberater:innen in Politik, Wirtschaft und Presse wahrgenommen und berücksichtigt werden. Er ist als Interessenverband beim Deutschen Bundestag und beim Europäischen Parlament akkreditiert und engagiert sich in diversen Brancheninitiativen insbesondere auch zum Thema Nachhaltigkeit in der Finanz- und Versicherungswirtschaft.
Die Arbeit des AfW wird durch eine große Anzahl von Fördermitgliedsunternehmen unterstützt.