Wachstum in allen Unternehmen: uniVersa entwickelt sich kontinuierlich weiter
Älteste private Krankenversicherung wächst weiter
In der Krankenversicherung konnten im vergangenen Geschäftsjahr die gebuchten Bruttobeiträge um 4,1 Prozent auf 760,2 Millionen Euro gesteigert werden. Die Eigenkapitalquote des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit ist mit 33,8 Prozent auf einem weit überdurchschnittlichen Wert stabil geblieben. Das Neugeschäft zog deutlich an. Insbesondere der Mitte letzten Jahres neu eingeführte Hochleistungstarif mit innovativem Beitragsrückerstattungssystem in der Krankheitskostenvollversicherung kommt im Markt sehr gut an. „Immer mehr freiwillig gesetzlich Krankenversicherte suchen derzeit bei Rekordhöchstbeiträgen von knapp 1.200 Euro pro Monat nach Alternativen“, erklärte Baulig. Die private Krankenversicherung sei mit garantierten und frei wählbaren Leistungen sowie durch die Bildung von Alterungsrückstellungen zukunftssicher aufgestellt und ein verlässlicher Partner.
Überdurchschnittliches Wachstum in der Lebensversicherung
In der Lebensversicherung konnte die uniVersa ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnen. Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen um 6,1 Prozent (Markt: 2,6) auf 155,1 Millionen Euro. „Besonders erfreulich war der erneut hohe Zuwachs bei den laufenden Beiträgen, die um 5,6 Prozent anstiegen“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende. Der Markt hatte hier ein Minus von 0,2 Prozent zu verzeichnen. Das Geschäft mit Einmalbeiträgen zog um 11,3 Prozent (Markt: 9,9) an. Die Eigenkapitalquote, die als Maßstab für die Absicherung der Verpflichtungen gegenüber den versicherten Mitgliedern dient, stieg auf 46,5 Promille (Vorjahr: 44,5). Wachstumstreiber waren nach wie vor die fondsgebundene Rentenversicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung. Beide Produkte wurden zum Jahreswechsel weiter verbessert und an den gestiegenen Höchstrechnungszins angepasst.