SDK bleibt auf Wachstumskurs und setzt strategische Impulse für die Zukunft
Vertriebserfolg, Markenentwicklung und Arbeitgeberpositionierung im Fokus
Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz wurden zudem Fokusthemen der SDK aus dem Geschäftsjahr 2024 beleuchtet. Mit einer Produktion von 2,62 Mio. Euro Monatsbeiträgen (+10,4 % gegenüber dem Vorjahr) erzielte die SDK 2024 ein hervorragendes Vertriebsergebnis. Besonders dynamisch entwickelte sich das Segment Makler und Kooperationen mit einem Plus von rund 28 %. „Unsere strategische Ausrichtung auf die Vollversicherung mit strategischem Zielgruppenmanagement sowie unser starkes Firmenkundenangebot zeigen Wirkung“, erklärte Olaf Engemann, Vorstand für Vertrieb und Marketing. „Wir setzen auf Qualität, Nähe und Partnerschaft – das honoriert der Markt.“
Thematisiert wurden bei der Bilanz-PK darüber hinaus weitere Aspekte, anhand derer die SDK ihre Weiterentwicklung vorantreibt. So wurde 2024 der Markenauftritt der SDK weiterentwickelt und emotionalisiert. Der neue Claim „Alles für deine Gesundheit“ unterstreicht die Ausrichtung als kundenorientierter Gesundheitspartner. Parallel dazu begegnet die SDK der herausfordernden Situation am Arbeitsmarkt mit der neuen Arbeitgebermarke „Sag JA zur SDK“ und schafft damit ein attraktives Profil für die erfolgreiche Positionierung im Wettbewerb um Talente.
Ein wesentlicher Treiber für die Zukunft ist außerdem die konsequente digitale Transformation. Beispielsweise baut die SDK mit dem Start-Up-Projekt „KVNeo“ eine moderne und zukunftsorientierte Versicherungs-Plattform auf. Parallel wurde der digitale Rückkanal für die Leistungsabrechnung über die SDK App weiterentwickelt.
„Wir investieren ganz bewusst in moderne Systeme, Prozesse und Services, die unseren Mitgliedern echten Mehrwert bieten“, betonte Ralf Oestereich, Vorstand für IT und Betrieb. „Digitalisierung ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein zentraler Baustein für Servicequalität, Effizienz und Zukunftssicherheit.“
Weitere Kennzahlen und Details können dem aktuellen Geschäftsbericht auf der Website der SDK entnommen werden: https://www.sdk.de/ueber-uns/geschaeftsberichte/
Pressekontakt:
Karin Ebinger
Telefon: +49 711 7372-4913
Fax: +49 711 7372-4919
E-Mail: Karin.Ebinger@sdk.de
Unternehmen

SDK - Unternehmensgruppe
Raiffeisenplatz 11
70736 Fellbach
Internet: www.sdk.de
Über SDK - Unternehmensgruppe
Wer pflegt mich im Alter? Gut zwei Drittel der Bundesbürger ab 55 Jahren erwarten, dass maschinelle Helfer bei Bedarf ihren Gesundheitszustand kontrollieren und sie an die Einnahme von Medikamenten erinnern werden. Sechs von zehn rechnen zudem damit, dass Roboter Patienten künftig auch aus dem Bett heben werden. Dies ist das Ergebnis der Studie „Pflege im Alter 2019“ der mhplus Krankenkasse und der SDK Süddeutsche Krankenversicherung a.G., für die rund 1.000 Bundesbürger ab 55 Jahren befragt wurden.