ROLAND Rechtsschutz wächst erneut stärker als der Rechtsschutzmarkt
Leistungen an Kunden erneut gestiegen
Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der gemeldeten Leistungsfälle im selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft auf 432.931 Stück (Vorjahr 431.700 Stück) erhöht. Im gesamten Versicherungsgeschäft wurden aufgrund des deutlichen Bestandswachstums mit 273,4 Millionen Euro (Vorjahr: 271,5 Millionen Euro) höhere Leistungszahlungen erbracht.
Jahresüberschuss steigt deutlich
Die Bruttoaufwendungen für den Versicherungsbetrieb stiegen wachstumsbedingt auf 180,2 Millionen Euro (Vorjahr: 171,1 Millionen Euro). Aufgrund von steigenden Investitionen in Personal und IT stiegen die Verwaltungskosten leicht auf 43,9 Millionen Euro (Vorjahr 43,3 Millionen Euro).
Das versicherungstechnische Ergebnis im Geschäftsjahr stieg deutlich gegenüber dem Vorjahr auf 41,9 Millionen Euro (Vorjahr. 33,4 Millionen Euro). Gleichzeitig erzielte ROLAND Rechtsschutz einen im Vergleich zum Vorjahr erheblich höheren Jahresüberschuss von 37,5 Millionen Euro (Vorjahr 27,4 Millionen Euro).
Ausblick
„Wir sehen an unserem organischen Wachstum, dass unsere außergerichtlichen Konfliktlösungs-Angebote Kundinnen und Neukunden überzeugen. Sie bekommen schnellere und nachhaltigere Lösungen, um ihre Konflikte zu lösen. Gleichzeitig führen diese Services zu geringeren Schadenaufwendungen. Hierdurch können wir – in Zeiten von steigenden Kosten – nicht nur unsere Tarife möglichst stabil halten, sondern auch noch mehr in weitere Konfliktlösungs-Angebote investieren“, so von Mäßenhausen. Die Unternehmensstrategie #konfliktlöser26 werde man deshalb weiterhin konsequent umsetzen. „Mit unseren Konfliktlösungs-Angeboten wollen wir zu einem besseren Miteinander in unserer Gesellschaft beitragen. Das ist gerade in unruhigen Zeiten wie diesen wichtig, in denen der gesellschaftliche Zusammenhalt mehr denn je bedroht ist.“
Den vollständigen Geschäftsbericht von ROLAND Rechtsschutz finden Sie unter: https://www.roland-rechtsschutz.de/unternehmen/presse/.