Unabhängige VermittlerInnen konnten 2020 trotz Corona-Krise Gewinn und Umsatz erhöhen

Trotz der Corona-Krise konnten VersicherungsmaklerInnen und unabhängige FinanzdienstleisterInnen (mit Zulassung nach Paragraf 34 f Gewerbeordnung) im Jahr 2020 ihren Gewinn um über 8% und ihren Umsatz um 11% steigern. Diese Werte ergeben sich aus dem 13. AfW-Vermittlerbarometer, an dem im November 2020 über 1.250 VermittlerInnen teilgenommen hatten.
Im Durchschnitt erzielten unabhängige VermittlerInnen im Jahr 2020 einen Gewinn von 59.850 €. Dieser Wert aus dem aktuellen AfW-Vermittlerbarometer liegt damit 4.850 € über dem Vorjahreswert. Dennoch bleiben mehr als die Hälfte der VermittlerInnen (55%) unter einem Gewinn von 50.000€ pro Jahr und nur 16% der Befragten geben einen Gewinn von über 100.000€ an.
„Die Erhöhung des durchschnittlichen Gewinns resultiert daraus, dass kleine und unrentablere Vermittlerbüros aufgeben oder von größeren Unternehmen übernommen werden, die dann effizienter mit den Beständen arbeiten können. Hinzu kommt, dass durch den vermehrten Einsatz digitaler Technik viele Prozesse optimiert wurden. Die Digitalisierung führte zu mehr Effizienz, besserer Kundenkommunikation und damit in der Breite zu weiter guten Umsätzen.“, so Rottenbacher weiter.