Studie: Krankenversicherungen wollen künftig stärker mit Start-ups kooperieren
Die Studie "Die Zukunft der Privaten Krankenversicherung" liefert damit auch wertvolle Erkenntnisse mit Blick auf die vom 25. – 27. Oktober in Dortmund stattfindende DKM. Auch die Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft beschäftigt sich in diesem Jahr intensiv sowohl mit den Herausforderungen durch die neuen Start-ups als auch mit den Auswirkungen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels auf die PKV.
Mehr Details und weitere relevante Erkenntnisse finden sich in der genannten Studie. Diese ist auf der Website von Adcubum auf Anfrage gratis erhältlich: http://www.adcubum.com/aktuell/adcubum-studie
Die Versicherungsforen Leipzig GmbH
Die Versicherungsforen Leipzig verstehen sich als Dienstleister für Forschung und Entwicklung (F&E) in der Assekuranz. Als Impulsgeber für die Versicherungswirtschaft liegt ihre Kernkompetenz im Erkennen, Aufgreifen und Erforschen neuer Trends und Themen, zum Beispiel im Rahmen von Studien und Forschungsprojekten unter unmittelbarer Beteiligung von Versicherern. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen entwickeln und implementieren sie zukunftsweisende Lösungen für die Branche. Mit dem speziellen Wissen der Versicherungsbetriebslehre, der Versicherungsinformatik, der Versicherungsmathematik und des Versicherungsrechts schaffen die Versicherungsforen Leipzig die Basis für die Lösung anspruchsvoller neuer Fragestellungen innerhalb der Assekuranz. Zudem ermöglicht die wissenschaftliche Interdisziplinarität und der hohe Praxisbezug einen aufschlussreichen "Blick über den Tellerrand".
Weitere Informationen unter: www.versicherungsforen.net
Pressekontakt:
Arne Stuhr
Telefon: +49 177 3055 194
E-Mail: Presse@adcubum.com
Unternehmen
Adcubum Deutschland GmbH
Zürcherstrasse 464
9015 St. Gallen
Internet: www.adcubum.com
Über Adcubum Deutschland GmbH
Adcubum ist ein führender Schweizer Hersteller von Standardsoftware für die internationale Assekuranz. Insgesamt beschäftigt Adcubum über 280 hochqualifizierte Mitarbeitende am Hauptsitz in St. Gallen und in den Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Zürich-Wallisellen, Solothurn, Lausanne und Luzern. Kern der Geschäftstätigkeit ist die Entwicklung und Wartung der Standardsoftware adcubum SYRIUS, ein modular aufgebautes System für Kranken-, Unfall- und Sachversicherungen. Zusammen mit qualifizierten und spezialisierten Partnerunternehmen bietet Adcubum bei der Produkteinführung und -optimierung sämtliche benötigten Dienstleistungen zur erfolgreichen Einführung des Systems an.