Haftpflichtkasse Darmstadt: Marktstart für neuen Hausrattarif

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Haftpflichtkasse Darmstadt: Marktstart für neuen Hausrattarif

24.10.2016

Haftpflichtkasse Darmstadt: Marktstart für neuen Hausrattarif © Haftpflichtkasse Darmstadt

Haftpflichtkasse Darmstadt Unternehmenssitz

Hausratversicherung Einfach Gut / Besser / Komplett mit erweiterten Höchstersatzleistungen und überdurchschnittlichem Deckungsumfang / Erweiterte Vorsorge und Besitzstandsgarantie sorgen für Rundumschutz

Die Haftpflichtkasse Darmstadt geht zum 1. November mit ihrem neuen Hausrattarif Einfach Gut / Besser / Komplett an den Start. Er ersetzt das bewährte Vorgängerprodukt VARIO, zeichnet sich durch einen linearen Aufbau mit drei ineinandergreifenden Tariflinien aus und bringt für die Versicherungsnehmer in allen Varianten deutlich gestiegene Höchstersatzleistungen und zusätzlichen Schutz mit sich. Mit dem Merkmal der Erweiterten Vorsorge grundsätzlich mitversichert sind nun erstmals auch Schäden, die im vereinbarten Vertrag zwar nicht eingeschlossen, zum Zeitpunkt des Schadeneintritts jedoch Bestandteil eines anderen Hausrattarifs am deutschen Markt sind.

Preis- und leistungsorientierte Verbraucher im Blick

„Statt, wie bisher, zwei bieten wir nun drei verschiedene Produktlinien an und gleichen damit die Hausrat-Tarifsystematik jener unserer Haftpflichtsparte an“, erläutert Vertriebsvorstand Roland Roider die strukturelle Neuerung des Tarifs. „Das sorgt für einen ganzheitlichen Aufbau unserer Produktwelt und wird gleichzeitig sowohl den Erwartungen der preis- als auch der leistungsorientierten Verbraucher gerecht. Neu hinzugekommen ist insbesondere die Premiumvariante Einfach Komplett, die mit ihren Leistungen weit über dem Marktdurchschnitt positioniert ist.“

Kraftfahrzeugteile und -zubehör mitversichert

Schon im Einstiegsprodukt sind Überspannungsschäden nun bis 100 Prozent der Versicherungssumme inbegriffen. Ebenfalls in die Linie Einfach Gut eingeschlossen sind der Diebstahl von Waschmaschinen und Wäschetrocknern aus Gemeinschaftsräumen – mit einem Prozent der Versicherungssumme – sowie Mehrkosten in Folge von Preissteigerungen. Wichtige neue Punkte in der Linie Einfach Besser sind die Mitversicherung von Kraftfahrzeugteilen und -zubehör sowie von Sturm- und Hagelschäden auf dem Grundstück der versicherten Wohnung, der Unterversicherungsverzicht bei Kleinschäden sowie der Wegfall der Altersbegrenzung bei Trick- und Taschendiebstählen.

Vorreiterstellung mit Pro-Aktiver Schadenregulierung

Das Premiumprodukt Einfach Komplett bietet – neben gestiegenen Entschädigungsgrenzen für Wertsachen außerhalb von Wertschutzschränken – mit der Erweiterten Vorsorge und der Besitzstandsgarantie jenen Rundumschutz, der schon aus dem Privathaftpflichtangebot der Haftpflichtkasse Darmstadt bekannt ist: Etwaige weitergehende Leistungen aus dem unmittelbaren Vorvertrag eines Versicherungsnehmers sind im Versicherungsschutz bei der Haftpflichtkasse ebenso miteingeschlossen wie solche, die zum Zeitpunkt des Schadeneintritts Bestandteil eines anderen Hausrattarifs am deutschen Markt sind. In letzterem Fall recherchiert die Haftpflichtkasse Darmstadt im Zuge ihrer Pro-Aktiven Schadenregulierung selbst, ob es einen Anbieter gibt, der für das entsprechende Risiko weitergehenden Versicherungsschutz bietet. Damit nimmt der Versicherungsverein eine Vorreiterstellung am deutschen Markt ein.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
KlimaPro

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.