113 Schulabsolventen beginnen bei Talanx ihre …

Anzeige
MMM München 2025

113 Schulabsolventen beginnen bei Talanx ihre Ausbildung

31.08.2016

113 Schulabsolventen beginnen bei Talanx ihre Ausbildung © Talanx AG

Dr. Christian Hinsch

• 94 (2015: 96) Auszubildende und 19 (2015: 26) dual Studierende starten zum 1. September ins Ausbildungsjahr 2016/2017 • Duale Ausbildung ist wesentlicher Baustein der Personalstrategie • Talanx sucht wegen Digitalisierung vermehrt Wirtschaftsinformatiker • Talanx-Azubis in Hannover managen Juniorenfirma und führen eigenständig Projekte durch

113 (2015: 122) Schulabsolventen starten zum 1. September bei Talanx in das Ausbildungsjahr 2016/2017; geplant waren 121. Von den 113 werden 110 zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen, zwei zu Kaufleuten für Büromanagement und einer (2015: zwei) zum Koch ausgebildet. 19 Auszubildende absolvieren zusätzlich ein duales Studium, zwölf mit Fachrichtung Versicherungswirtschaft und sieben mit Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. Das Duale Studium beinhaltet sowohl einen IHK- als auch einen Bachelor-Abschluss. "Die duale praxisnahe Berufsausbildung, ob klassische Ausbildung oder ein duales Studium, ist ein wesentlicher Baustein unserer Personalstrategie", sagt Dr. Christian Hinsch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Talanx-Gruppe. "Unsere Azubis schätzen vor allem die praxisorientierte Ausbildung und die Zukunftsperspektiven in einem internationalen Konzern."

Insgesamt beschäftigt Talanx ab dem neuen Ausbildungsjahr deutschlandweit 380 (2015: 383) Auszubildende an 17 Standorten. Die meisten von ihnen in Hannover mit 92 (2015: 94) und in Köln mit 59 (2015: 62) Azubis. Die Anzahl der Auszubildenden variiert bei Talanx pro Ausbildungsjahrgang, da der Bedarf bei den einzelnen Geschäftsbereichen Privat- und Firmenversicherung Deutschland und Privat- und Firmenversicherung International sowie Industrieversicherung jährlich neu ermittelt wird. "Wir bilden ausschließlich bedarfsgerecht aus, unseren eigenen Personalbedarf decken wir vorrangig mit unseren Nachwuchskräften", erklärt Thomas Belker, der als Vorstandssprecher der Talanx Service AG unter anderem auch den Bereich Personal verantwortet. "Wie wir aber jetzt bereits erkennen können, haben wir zukünftig einen höheren Bedarf an dual Studierenden der Wirtschaftsinformatik zur Umsetzung unserer Digitalisierungsaufgaben im Konzern".

Auslandspraktikum für dual Studierende

Wesentliche Voraussetzung für eine Bewerbung um einen  Ausbildungsplatz bei Talanx ist das Abitur oder die Fachhochschulreife. Bei der Auswahl geeigneter Bewerber achtet das Ausbildungsmanagement bei Talanx vorrangig auf gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie in Politik oder Wirtschaft, auf eine gute Allgemeinbildung und auf ein gutes Zahlenverständnis. Beim Auswahlprozess spielen bei Talanx aber auch sogenannte "soft skills" wie Teamfähigkeit, gute Umgangsformen, Eigeninitiative und Zielstrebigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft eine zentrale Rolle.

Die Ausbildung besteht aus dem theoretischen - der Berufsschule - und dem praktischen Teil, der Arbeit im Unternehmen. Die Berufsausbildung dauert 2,5 Jahre bis zum IHK-Abschluss und für die dual Studierenden ein weiteres halbes Jahr bis zum Bachelor-Abschluss. Dual Studierende haben zudem die Möglichkeit, bei dem internationalen Versicherungsunternehmen ein dreimonatiges Praktikum im Ausland zu absolvieren. Derzeit befindet sich eine dual Studierende in Mailand und eine in Kopenhagen. "Wir bieten zudem eine leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Teamarbeit", sagt Thomas Belker.

Die Ausbildung zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen kann bei Talanx innen- oder außendienstorientiert absolviert werden. Auszubildende können sich bereits in der Bewerbungsphase entscheiden, ob sie zum Beispiel in den Vertrieb möchten. Ein Wechsel vom Innen- zum Außendienst oder umgekehrt ist aber auch während der Ausbildung möglich. Für das neue Ausbildungsjahr 2016/2017  haben sich 41 Azubis der 113 Azubis für eine außendienstorientierte Ausbildung und somit für eine Beraterlaufbahn entschieden.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.