Nachwuchsmangel aufgrund mangelhafter Stellenanzeigen?

Anzeige
MMM München 2025

Nachwuchsmangel aufgrund mangelhafter Stellenanzeigen?

04.07.2016

Im Vergleich zu den untersuchten Stellenanzeigen der anderen Branchen zeigt sich, dass Anzeigen sehr viel konkreter formuliert werden können und dadurch eher dazu anregen, sich mit der angebotenen Position zu beschäftigen. „Bei Versichereranzeigen entsteht teilweise der Eindruck, dass gar keine konkret frei gewordene Agentur beworben wird, sondern die Anzeige nur eine Art unverbindlicher Aufforderung zur Kontaktaufnahme darstellt und erst später geprüft wird, für welche Aufgabe ein Bewerber gebracht wird“, so Noack weiter. „So lustlos würde kein Personalmanager auf die Suche gehen, wenn er eine qualifizierte Stelle im Innendienst auszuschreiben hat“, ergänzt Beenken. „Damit verfestigen Versicherer ohne Not das Klischee, dass Außendiensttätigkeiten einen geringeren Stellenwert aufweisen als solche im Innendienst, wundern sich dann aber über massive Nachwuchsprobleme.“

Aus der Untersuchung ergeben sich einige Handlungsempfehlungen, wie Versicherer ihre Stellenanzeigen für Vertriebsmitarbeiter attraktiver gestalten können. Perspektiven, die die Arbeit als Vermittler bietet, sollten konkreter, inhaltlich gehaltvoller sowie zielgruppenfokussierter sein. Weiter sollten Karrieremöglichkeiten eher in den Vordergrund gestellt werden, als das Einkommen. Die Selbstständigkeit und die Abwechslung, die die Arbeit als Versicherungsvermittler bietet, könnten betont werden. Insgesamt gilt es, die Stelle anspruchsvoller darzustellen und Soft Skills wie Teamfähigkeit hervorzuheben, die gerade bei der jüngeren Generation einen hohen Stellenwert haben.

Ein Foliensatz mit Grafiken und weiteren Informationen zum Untersuchung ist auf Anfrage verfügbar.

 

Pressekontakt:

Katharina Thiemann
Telefon: +49 341 98988-224
E-Mail: katharina.thiemann@versicherungsforen.net

 

Unternehmen

Versicherungsforen Leipzig GmbH
Hainstraße 16
04109 Leipzig

Internet: www.versicherungsforen.net

 

Über Versicherungsforen Leipzig GmbH

Die Versicherungsforen Leipzig verstehen sich als Dienstleister für Forschung und Entwicklung (F&E) in der Assekuranz. Als Impulsgeber für die Versicherungswirtschaft liegt ihre Kernkompetenz im Erkennen, Aufgreifen und Erforschen neuer Trends und Themen, zum Beispiel im Rahmen von Studien und Forschungsprojekten unter unmittelbarer Beteiligung von Versicherern. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen entwickeln und implementieren sie zukunftsweisende Lösungen für die Branche.
Mit dem speziellen Wissen der Versicherungsbetriebslehre, der Versicherungsinformatik, der Versicherungsmathematik und des Versicherungsrechts schaffen die Versicherungsforen Leipzig die Basis für die Lösung anspruchsvoller neuer Fragestellungen innerhalb der Assekuranz. Zudem ermöglicht die wissenschaftliche Interdisziplinarität und der hohe Praxisbezug einen aufschlussreichen »Blick über den Tellerrand«.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.