Provinzial NordWest mit sehr gutem Neugeschäft
Ausblick 2016
Im ersten Quartal 2016 stiegen die gebuchten Bruttobeitragseinnahmen im selbst abge-schlossenen Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft des Provinzial Nord West Konzerns um 3,4 %. Das Wachstum lag damit über dem für den Markt im Jahr 2016 erwarteten Anstieg von 2,7 %. In der Lebensversicherung wuchs das auf das erste Quartal abgegrenzte Neugeschäft leicht um 2,8 % auf 267 (260) Mio. Euro.
Vorstandsgremium verkleinert
Zum Jahresanfang startete das Strategieprogramm „NordWest 2018 – Stark für unsere Regionen“.
Es umfasst die Themenfelder Wachstum, Produkte, Digitalisierung, Versicherungstechnischer Ertrag, Effizienz, Personal, Konzernorganisation und Steuerung, die jeweils von einem Vorstandsmitglied verantwortet werden. „Digitalisierung, Demographie, Niedrigzins und Regulatorik: Die Versicherungsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess. Wir müssen konsequent und frühzeitig agieren“, verdeutlichte Breuer. Eine erste Umsetzung wurde Anfang Mai mit der Etablierung einer durchgängig konzernübergreifenden Governancestruktur realisiert. „Als ersten Schritt haben wir sämtliche Vorstandsressorts konzernweit neu aufgestellt und das gesamte Vorstandsgremium von zehn auf sieben Mitglieder verkleinert. Aktuell erfolgt die Neuaufstellung innerhalb der einzelnen Ressorts“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende.
Kunden im Mittelpunkt der Digitalisierung
Ein gutes Stück vorangekommen ist der Provinzial NordWest Konzern auf dem Weg der Digitalisierung. „Auch beim Thema Digitalisierung stehen unsere Kunden und ihre jeweiligen Bedürfnisse absolut im Vordergrund“, erklärte Dr. Breuer. Automatisierte und standardisierte Prozesse würden eine schnelle und kostengünstige Bearbeitung unterstützen. Seit Januar dieses Jahres können Schäden in einem klar und übersichtlich gestalteten Prozess auch komplett online gemeldet werden. Per Live-Chat können Kunden ihre Fragen über die Homepages klären. Ein elektronisches Kundenportal befindet sich in der Pilotphase. Es wird den Kunden 2017 zur Verfügung gestellt. „Die starke Marke Provinzial ist für unsere Kunden zunehmend auch digital erlebbar. Sie nehmen unsere neuen Angebote gut an. Typisch Provinzial ist und bleibt aber die Verankerung vor Ort. Die persönliche Nähe über unsere hervorragenden Vertriebspartner in Hunderten von Agenturen und Sparkassen bleibt auch in digitalen Zeiten bestehen“, erläuterte Dr. Breuer.
Provinzial NordWest: Auf einen Blick
Beitragseinnahmen: 4,1 Mrd. Euro
Jahresergebnis vor Steuern: 173 Mio. Euro
Kapitalanlagen: 23 Mrd. Euro
Kunden: 2,5 Mio.
Mitarbeiter im Innen- und Außendienst: rd. 6.300
Auszubildende: 494 im Innen- und Außendienst
Zur Provinzial NordWest Versicherungsgruppe gehören die Westfälische Provinzial Versicherung AG, die Provinzial Nord Brandkasse AG, die Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AG und die Provinzial NordWest Lebensversicherung AG.
Die Unternehmen der Provinzial NordWest Gruppe sind fest in Westfalen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg verwurzelt. Sie engagieren sich vielfältig im sozialen und kulturellen Bereich, bei der Schadenverhütung sowie im Breiten- und Spitzensport.
Pressekontakt:
Jörg Brokkötter
Telefon: 0251 / 219 - 2372
Fax: 0251 / 219 - 3759
E-Mail: joerg.brokkoetter@provinzial.de
Unternehmen
Provinzial NordWest Holding Aktiengesellschaft
Provinzial-Allee 1
48131 Münster
Internet: www.provinzial-online.de