Trügerische Sicherheit / Sicherheitsexperte Marcus Lentz warnt vor Einsatz von Spy-Apps zur Überwachung von Kindern
Oder neue Risiken?
Statt mehr Sicherheit erzeugen die Apps sogar neue Risiken: „Letztlich weiß niemand genau, was mit den gesammelten Daten der Spy-Apps passiert. Vollkommene Sicherheit gibt es im digitalen Bereich nie und so könnten die Daten schließlich von Hackern gestohlen und für kriminelle Handlungen verwendet werden.“, so Lentz. Ein weiteres Problem: Als digital natives kennen sich Jugendliche mit Smartphones und Co. mindestens genauso gut aus wie ihre Eltern – und das heißt auch, dass sie die Spionage-Apps eventuell entdecken. „Dann könnten die Überwachungsmaßnahmen auch nach hinten losgehen“, warnt Lentz. Jugendliche, die wirklich etwas zu verbergen haben, sind meist sehr einfallsreich. Sie könnten ein überwachtes Handy auch für ihre eigenen Zwecke einsetzen, Gespräche und Daten manipulieren oder es zeitweise irgendwo deponieren. „Oder sie besorgen sich einfach ein zweites Handy!“, gibt der erfahrene Ermittler zu Bedenken.
Detektive helfen – sicher
Wenn Eltern befürchten, dass ihre Kinder sich in Gefahr befinden – welcher Art auch immer –, sollten sie sich also lieber nicht auf fragwürdige und illegale Software verlassen, sondern sich dringend professionelle Unterstützung suchen. Die speziell geschulten Detektive der Detektei Lentz besitzen langjährige Erfahrung im Umgang mit problematischen Jugendlichen und finden durch unauffällige Observation sowie gezielte auftragsbegleitende Ermittlungen meist schon innerhalb weniger Tage heraus, ob ihre Sorgen tatsächlich begründet sind. Und wenn wirklich eine gefährliche Situation vorliegt, können die Privatermittler auch geeignete Maßnahmen zum Schutz der Jugendlichen ergreifen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lentz-detektei.de/privat/Problem-Jugendliche und www.lentz-detektei.de/privat/GPS.
Pressekontakt:
Marcus R. Lentz
Telefon: 069/133 899-88
E-Mail: medienstelle@lentz.de
Unternehmen
Detektei Lentz & Co. GmbH
Hanauer Landstraße 126-128
60314 Frankfurt am Main
Internet: www.lentz-detektei.de
Pressekontakt:
Daniela Werner
Telefon: 089/998 461-13
Fax: 089/998 461-20
E-Mail: detektei-lentz@hartzkom.de
Unternehmen
Hartzkom GmbH
Anglerstraße 11
80339 München
Internet: www.hartzkom.de