Mehr Flexibilität für die Altersvorsorge – mit Swiss Life Investo
Sicher ans Rentenziel mit weiteren Sicherheitsbausteinen
Die Komfort-Variante bietet aber noch weitere Vorteile. So überwacht der optionale Spurhalteassistent das Investment fortlaufend, damit das Vertragsguthaben nicht zu hohen Wertschwankungen unterliegt. „Je höher die Volatilität, umso stärker schlägt der Kurs nach oben und unten aus. Mit unserem Swiss Life-Spurhalteassistenten geben wir also Leitplanken vor: Bei starken Wertschwankungen wird ein Teil des Vertragsguthabens in sicheren Anlagen zwischengeparkt und bei einem wieder beruhigten Kapitalmarktumfeld erneut voll investiert“, erklärt Banerjee. Zudem kümmert sich der obligatorische Spurwechselassistent darum, dass der Kunde in maximal zwei Schritten vor Rentenbeginn aus chancenorientierten Portfolios in risikoärmere Varianten wechselt.
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten in jeder Lebensphase
Swiss Life Investo lässt sich aufgrund der hohen Flexibilität ganz individuell an die Bedürfnisse der Kunden und ihre Lebensumstände anpassen. Insbesondere gibt es in der Aktiv-Variante die Möglichkeit, sowohl während der Ansparphase als auch im Rentenbezug die Fonds im persönlich gewählten Portfolio regelmäßig auszutauschen. In der Komfort-Variante ist dies im Rentenbezug ebenfalls möglich. Auf Wunsch kann der Kunde Swiss Life Investo außerdem mit der mehrfach ausgezeichneten Berufsunfähigkeitsabsicherung von Swiss Life kombinieren.
Flexible Beiträge, Entnahmen und Zuzahlungen
Bereits ab 25 Euro monatlich kann in Swiss Life Investo investiert werden. Auf Wunsch können die Beiträge zu den ursprünglichen tariflichen Rahmenbedingungen (sogenannte „Rechnungsgrundlagen“) mindestens verdoppelt werden, in jedem Fall sogar auf bis zu 500 Euro monatlich erhöht werden – egal, wie hoch der erstmalige Beitrag war. Ebenso einfach können Zuzahlungen von bis zu 50.000 Euro jährlich parallel zu den regulären Beiträgen, ebenfalls zu den Rechnungsgrundlagen vom Vertragsbeginn, geleistet werden. Bei Engpässen kann der Beitrag gesenkt oder die Zahlung unkompliziert ausgesetzt werden.
Rente genießen und weiter investiert bleiben mit dem fondsgebundenen Rentenbezug
Der Kunde kann mit Swiss Life Investo selbst entscheiden, wann er in Rente gehen möchte. So kann er den bei Vertragsabschluss festgelegten geplanten Rentenbeginn bis zum vollendeten 50. Lebensjahr vorziehen oder bis zum vollendeten 88. Lebensjahr hinausschieben. Auch im Rentenbezug liegt der Fokus auf optimaler Rendite. Darum profitiert der Kunde ab Rentenbeginn von einer garantierten Rente und kann zudem weiterhin an den Kapitalmarktchancen teilhaben, um damit eine deutlich höhere Rente zu erzielen, da er auch im Rentenbezug in Investmentfonds investiert bleibt. Zudem kann der Kunde weiter flexibel Zuzahlungen leisten und Kapital aus seinem Guthaben entnehmen. Außerdem bietet Swiss Life Investo eine, steuerlich betrachtet, echte Teilverrentung an, die ebenfalls ab einem Lebensalter von 50 Jahren möglich ist. „Das ist ein echtes Highlight, weil sich unser Kunde in beiden Verrentungsvarianten dauerhaft attraktive Renditechancen sichert“, betont Banerjee.
Medienkontakt
Swiss Life Deutschland
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 511 9020 - 54 30
Fax: +49 511 9020 - 53 30
E-Mail: medien@swisslife.de