Studie: Robo-Advisor 2017 / Geldanlage mit Digital-Unterstützung – Online-Tools nur teils überzeugend – Comdirect Bank und Vaamo auf Platz eins
Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte 16 Robo-Advisor-Lösungen von 14 Anbietern. Die Untersuchung erfolgte in den Produktbereichen Full-, Half- und Self- Service und setzte sich aus einer Customer-Experience-Untersuchung und einer Inhaltsanalyse der Websites zusammen. Es erfolgten je Robo-Advisor drei Analysen der Kundenerlebnisse bei der Produktinformation und beim Einstieg sowie neun bei der Produktnutzung. Insgesamt flossen 206 Kontakte mit den Robo-Advisor-Lösungen in die Untersuchung ein.
Pressekontakt:
Martin Schechtel
Telefon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 20
E-Mail: m.schechtel@disq.de
Unternehmen
![](/media/versions/scale/250x250/resources/organisation/1562/download-disq-logo-webjpg.jpg)
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Dorotheenstraße 48
22301 Hamburg
Internet: www.disq.de
Über DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Rund 1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Dem Verbraucher liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement. Das Deutsche Institut für Service-Qualität arbeitet im Auftrag von renommierten Print-Medien und TV-Sendern; Studien für Unternehmen gehören nicht zum Leistungsspektrum des DISQ.