ebase Fondsbarometer: Europa statt USA im Fokus der Anleger
Im Detail wiesen insbesondere weltweit bzw. am deutschen Markt anlegende ETFs jeweils sehr hohe Kaufquotienten auf: bei Deutschland-ETFs übertrafen die Neukäufe die Verkäufe zwischen April und Juni deutlich (Kaufquotient: 1,93), bei weltweit investierenden ETFs waren die Mittelzuflüsse beinahe dreimal so hoch wie die Abflüsse (Kaufquotient: 2,72). „Das zeigt, dass der Trend hin zu ETF-Investments weiter ungebrochen ist“, resümiert der ebase-Geschäftsführer.
Das ebase Fondsbarometer
Das ebase Fondsbarometer wird vierteljährlich veröffentlicht und spiegelt die Handelsaktivität der Kunden aller Finanzanlageberater und -vermittler wider, die für die Kooperations-/Vertriebspartner der B2B-Direktbank tätig sind. Das ebase Fondsbarometer setzt sich aus zwei Elementen zusammen: der Handelsaktivität und dem Kaufquotienten. Die Handelsaktivität basiert auf dem Handelsvolumen und lässt unmittelbare Rückschlüsse auf den aktuellen Jahrestrend zu. Ein Wert von über 100 weist auf eine überdurchschnittliche Handelsaktivität der Fondsberater im Vergleich zum mittleren monatlichen Handelsvolumen von 2016 hin; ein Stand unter 100 zeigt eine unterdurchschnittliche Handelsaktivität an.
Veränderungen der Mittelzuflüsse und Mittelabflüsse bei den Unterkategorien Fondstyp und Region werden über den Kaufquotienten ausgedrückt. Dabei werden die monatlichen Mittelzuflüsse des Berichtszeitraums in Relation zu den monatlichen Mittelabflüssen gesetzt. Bei einem Kaufquotienten über eins überwiegen die Mittelzuflüsse, bei einem Kaufquotienten unter eins die Mittelabflüsse. Fondsdepots für institutionelle Kunden und die der betrieblichen Altersversorgung werden in der Auswertung nicht berücksichtigt.
Pressekontakt:
Pressestelle
E-Mail: presse@ebase.com
Unternehmen

European Bank for Financial Services GmbH (ebase ®)
Bahnhofstraße 20
85609 Aschheim
Internet: www.ebase.com
Über European Bank for Financial Services GmbH (ebase ®)
Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) ist ein Unternehmen der comdirect-Gruppe. Als Vollbank bietet ebase neben umfassenden Dienstleistungen im Depotgeschäft u.a. auch die Finanzportfolioverwaltung sowie das Einlagengeschäft an. Als eine der führenden B2B Direktbanken verwaltet ebase ein Kundenvermögen von rund 31 Mrd. Euro in Deutschland. Finanzvertriebe, Versicherungen, Banken, Vermögensverwalter und andere Unternehmen nutzen für ihre Kunden die mandantenfähigen Lösungen von ebase für die Depot-/und Kontoführung.
Pressekontakt:
Joachim Althof
Telefon: +49 (0) 89 2189 7087
E-Mail: althof@gfd-finanzkommunikation.de
Unternehmen
GFD Gesellschaft für Finanzkommunikation mbH
Fellnerstraße 7 - 9
60322 Frankfurt
Internet: www.gfd-finanzkommunikation.de