Rendite und soziales Engagement: C-QUADRAT setzt auf Nachhaltigkeit und Social Impact Investment
Umfassendes Portfolio mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Neben dem Dual Return Fund – Vision Microfinance, können Anleger in drei nachhaltige C-QUADRAT Fonds investieren, die mit dem begehrten FNG-Qualitätssiegel für nachhaltige Geldanlagen ausgezeichnet sind und im Sinne der sogenannten ESG-Kriterien veranlagen. Die Fonds C-QUADRAT Global Quality ESG Bond Fund (ISIN: LI0048891217), C-QUADRAT Global Quality ESG Equity Fund (ISIN: AT0000A105J0) und C-QUADRAT Absolute Return ESG Fund (ISIN: AT0000729298) legen den Anlage-Schwerpunkt auf die Bereiche Umweltschutz, Soziales und verantwortungsbewusste Unternehmensführung.
Für C-QUADRAT ist das Thema Mikrofinanz und Nachhaltigkeit seit vielen Jahren Teil der unternehmerischen Verantwortung. Dafür steht auch das Bestreben beim Thema Klimaneutralität. C-QUADRAT hat seine C02-Emissionen für die Geschäftsjahre 2017 – 2019 durch den Kauf von 1000 Zertifikaten aus einem Laufwasserkraftwerk in Guatemala ausgeglichen. Das Unternehmen ist zudem Mitglied im Engagement Netzwerk der UN PRI. Ziel des Engagements ist es, Unternehmen zur Einhaltung von Nachhaltigkeitsthemen zu bewegen.
Pressekontakt:
Mag. Andreas Wimmer
Telefon: +43 1 515 66 316
E-Mail: a.wimmer@investmentfonds.at
Unternehmen
C-QUADRAT Investment AG
Schottenfeldgasse 20
1070 Wien
Internet: www.c-quadrat.com
Über C-QUADRAT Investment AG
C-QUADRAT ist ein international tätiger Asset Manager, der für seine Anleger kontinuierlich, flexibel und nachhaltig Wachstum erzielen möchte. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen die Fondsmanager in Wien und London sowohl auf quantitative als auch auf diskretionäre Absolute und Total Return Strategien. Institutionelle Investoren und Privatanleger vertrauen seit vielen Jahren auf die Expertise von C-QUADRAT.
Gegründet 1991 in Wien, notiert das Unternehmen seit 2006 an der Frankfurter und seit Mai 2008 an der Wiener Wertpapierbörse. Heute ist C-QUADRAT mit Büros in Wien, London, Frankfurt, Genf und Jerewan vertreten und in 20 Ländern Europas und Asiens aktiv.