EXPORO startet Funding für Kölner Immobilienprojekt der WvM
„Crowdinvesting wird aus unserer Sicht in Zukunft ein ernstzunehmender Baustein im Rahmen der Strukturierung einer Immobilienfinanzierung sein. Als modern denkendes und digital aufgestelltes Unternehmen geht die WvM nicht nur bei der Umsetzung, sondern auch bei der Finanzierung Ihrer Immobilienprojekte immer wieder neue Wege. Exporo ist aus unserer Sicht ein verlässlicher und innovativer Partner im Rahmen der Bereitstellung von kurzfristigem Mezzanine-Kapital. Die bisherige, konstruktive Zusammenarbeit verlief angenehm und hat uns Spaß gemacht. Gerne führen wir diese auch in Zukunft fort. “, so Martin Koll, Geschäftsführer der WvM.
„Wir sind stolz, dass ein so bekanntes und angesehenes Unternehmen wie die WvM uns als Partner ausgewählt hat. Das zeigt, dass Crowdfinanzierung nicht nur etwas für kleinere Projektentwickler ist, sondern auch bei größeren Marktteilnehmern eine Alternative Finanzierungsmöglichkeit sein kann“, so Julian Oertzen, Vorstand der EXPORO AG.
Pressekontakt:
Julian Oertzen
Telefon: +49 (0)40 22 868 699 1
Fax: +49 (0)40 22 868 699 2
E-Mail: j.oertzen@exporo.de
Unternehmen
Exporo AG
Großer Burstah 31
20457 Hamburg
Internet: exporo.de
Über Exporo AG
EXPORO ist eine Crowdinvesting-Plattform für Immobilienprojekte. Unter dem Motto „Einfach und direkt in Immobilien investieren“ können sich Investoren bereits mit Beträgen ab 500 Euro an Immobilienprojekten beteiligen, die bisher institutionellen und anderen finanzstarken Investoren vorbehalten waren. Damit führt EXPORO Investoren und Immobilienentwickler zusammen und schafft eine Win-win-Situation: Die Investoren profitieren vom Zugang zu einem zuvor verschlossenen Markt bei transparenten Informationen und schlanker, kostengünstiger Onlineabwicklung, während die Projektträger das nötige Kapital zur Realisierung ihrer Projekte akquirieren können. EXPORO wurde Ende 2013 gegründet und ging im November 2014 mit der Plattform www.exporo.de online. Hinter EXPORO stehen die Unternehmer Simon Brunke, Dr. Björn Maronde, Julian Oertzen und Tim Bütecke, die zusammen mittlerweile 18 Projekte mit gut 20 Millionen Euro Crowdinvestition begleitet haben. Fünf dieser Projekte wurden bereits planmäßig samt Zinsen an die Anleger zurückbezahlt (5,5 Millionen Euro).