Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Kölner Ratingagentur Assekurata hat sich dagegen ausgesprochen, dass gesetzliche Krankenversicherer (GKV) angesichts ihrer guten Finanzlage Beitragsprämien an Versicherte auszahlen. [...]

Wie soll man auf Dauer die „Teilkasko-Welt“ der Pflegeversicherung retten? Auf ihrer Fachkonferenz warben die Grünen für ihr Modell der Pflege-Bürgerversicherung. Für den PKV-Verband führt dieses Konzept total in die Irre. mehr ...

Neben der gesetzlichen Krankenversicherung verzeichnet auch die Pflegeversicherung nach Worten von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hohe Überschüsse.

Die Regierungskoalition fällte 2011 mehrere Entscheidungen zur Absicherung bei Pflegebedürftigkeit....

Der ehemalige Chef der Wirtschaftsweisen, Bert Rürup, sagt Deutschland eine "glänzende Zukunft" voraus. Im FOCUS-Online-Interview verrät er, woher er seinen Optimismus nimmt - und erklärt, wo sich die Deutschen noch anstrengen müssen.

In der Debatte über die Verwendung der Milliarden-Reserven in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stemmen sich die Kassen gegen einen Zugriff durch den Staat.

Korruption ist im milliardenschweren Gesundheitssektor weit verbreitet. Über die Höhe des dadurch entstehenden Schadens gibt es nur vage Schätzungen. Leidtragende sind die Krankenkassen und damit auch die gesetzlich Versicherten.

Nach dem Rücktritt soll Christian Wulff Ehrensold bekommen. Allerdings wollen die Haushälter der Koalition diesen nur unter bestimmten Vorraussetzungen auszahlen.

Die gesetzliche Krankenversicherung schwimmt im Geld, aber nicht mehr lange. Die Unternehmensberatung McKinsey hat berechnet: Spätestens 2014 drohen den Kassen wieder Milliardendefizite - und den Versicherten hohe Zusatzbeiträge.

Vor dem Hintergrund der nachhaltigen Gestaltung der sozialen Sicherungssysteme haben junge...

Sind jüngere Arbeitnehmer wirklich leistungsfähiger als ihre älteren Kollegen? Eine aktuelle Wirtschaftsstudie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis.

Wirtschaft / Politik

Ehrensold: Die 200.000-Euro-Frage

Hat Christian Wulff nach seinem Rücktritt als Bundespräsident Anspruch auf Ehrensold? Darüber streiten auch die Experten und Politiker. Es geht um viel Geld, verloren gegangenes Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

Bundespräsident Christian Wulff hat seinen Rücktritt erklärt. Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm Wulffs Erklärung mit „tiefem Bedauern“ zur Kenntnis. Die Koalition traf sich zu Beratungen über die Nachfolge Wulffs.

Am Donnerstagabend veröffentlichte die Staatsanwaltschaft Hannover eine Pressemitteilung zum Antrag auf Aufhebung der Immunität von Bundespräsident Christian Wulff. Die Meldung im Wortlaut.

Für den Bundespräsidenten kommt es knüppeldick. Die Staatsanwaltschaft Hannover spricht von einem Anfangsverdacht wegen möglicher Korruption. Nun hat der Bundestag das Wort. Der Immunitätsausschuss wird nach FTD-Informationen schon bald beraten.

HANNOVER (Dow Jones)--Die Staatsanwaltschaft Hannover bereitet Ermittlungen gegen Bundespräsident Christian Wulff vor. Am Donnerstagabend beantragte die Ermittlungsbehörde die Aufhebung der Immunität des Staatsoberhaupts wegen des ...

Seit Dezember zieht sich die Affäre um Bundespräsident Christian Wulff hin. Immer neue Vorwürfe, immer neue Berichte. Jetzt beantragt die Staatsanwaltschaft Hannover die Aufhebung der Immunität.

Nachdem die Staatsanwaltschaft Hannover die Aufhebung seiner Immunität beantragt hat, kündigte Bundespräsident Wulff für den Vormittag eine Erklärung an. Die SPD fordert bereits offen seinen Rücktritt.

Opel entwickelt sich zum Untoten unter den Autoherstellern. Einen Konkurs muss die Konzernmutter GM um jeden Preis vermeiden, sonst gefährdet sie ihr Europageschäft. Doch um der Traditionsmarke neues Leben einzuhauchen, fehlt das Geld. Jetzt heißt …

Bei mehr als 70 Krankenkassen bekommen Versicherte heute schon einen Teil ihres Beitrags als Bonus oder Prämie zurück. Doch meist nicht bedingungslos: Wer ein paar hundert Euro zurück möchte, muss etwas dafür tun.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
HFK1676 bringt Betriebshaftpflichtversicherung an den Start
04.07.2025

Die Maklermarke HFK1676 vereint seit Markteintritt im vergangenen Herbst die traditionsreiche Versicherungsexpertise des Provinzial …

Versicherungen
Neue gewerbliche Sachversicherung setzt weiterhin Maßstäbe im Markt
04.07.2025

Mit innovativen Leistungen, flexiblen Bausteinen und der bewährten Bestands- und Innovationsgarantie bietet Baloise Unternehmen …

Versicherungen
Dialog startet Haftpflichtschutz für Betriebe
04.07.2025

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, bringt eine neue Betriebshaftpflichtversicherung mit erstklassigen …